01.12.2012 Aufrufe

Name: LANGE Vornamen: Wilhelm Hermann - Universitätsbibliothek ...

Name: LANGE Vornamen: Wilhelm Hermann - Universitätsbibliothek ...

Name: LANGE Vornamen: Wilhelm Hermann - Universitätsbibliothek ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>LANGE</strong>, WILHELM HERMANN Nachl.W.H.Lange, Kapsel 11<br />

Kapsel 11<br />

Nr. 668 - 746 Varia. O – Z und nicht Zuordbares.<br />

690 „Pressa-Farben für Zeitschriften.“ Gebr. Schmidt, Berlin, Frankfurt a. Main. 4 Bl.<br />

691 „Pressa-Farben für Plakate.“ Gebr. Schmidt, Berlin, Frankfurt a. Main. 4 Bl.<br />

692 „Pressa-Farben für Bucheinbände.“ Gebr. Schmidt, Berlin, Frankfurt a. Main. 4 Bl.<br />

693 „Glanzstoff. Vereinigte Glanzstoff-Fabriken A.G. Elberfeld.“ <strong>Hermann</strong> Schött AG, Rheydt. 1 Bl.<br />

694 „Die Badenweiler Schrift.“ April 1934. Schriftgießerei „Gutenberg“ GmbH, Dresden. 3 Bl.<br />

695 „Trini Tiefdruck der Firma Carl Schünemann Bremen auf Maschinen von Johannisberg.“ 1934. 2 Bl.<br />

696 „3 Farben – 3 Grundsätze.“ Carl Schünemann Bremen. 2 Bl.<br />

697 „Unsere Zeit sucht Naturnähe …“ Carl Schünemann Bremen. 1 Bl.<br />

698 „Ein vierfarbiges Offsetbild“. 1929. Schuler Graphische Kunstanstalt Stuttgart. 2 Bl.<br />

699 Beil. der Typographischen Jahrbücher 1912. Springer & Möller Leipzig. 1 Bl.<br />

700 „Aus der Welt der Farben : Hauszeitschrift der Farbenwerke Springer & Möller Leipzig.“ Nr. 1 : [1927]. 10 Bl.<br />

701 Neujahrsgruß für das Jahr 1927 der Firma Springer & Möller Leipzig. [1926]. 2 Bl.<br />

702 Springer & Möller Leipzig. [1934]. 1 Bl.<br />

703 „Ergiebige Farben in reinen Nuancen.“ Springer & Möller Leipzig. 1 Bl.<br />

704 „Farben : nur S u M“. Springer & Möller Leipzig. 1 Bl.<br />

705 „Tafel 1. Farbenharmonielehre“. Springer & Möller Leipzig. 1 Bl.<br />

706 „Tafel 1. Farbenharmonielehre“. Springer & Möller Leipzig. 1 Bl.<br />

707 „Tafel 2. Farbenharmonielehre“. Springer & Möller Leipzig. 1 Bl.<br />

708 „Der Sprimo-Farben leuchtend Kraft, selbst jedem Kind viel Freude schafft!“ Springer & Möller Leipzig. 1 Bl.<br />

709 „Dreifarbensatz der Chemigraphischen Anstalt <strong>Wilhelm</strong> Hartung, Leipzig.“ Springer & Möller Leipzig. 1 Bl.<br />

710 „Dreifarbensatz der Chemigraphischen Anstalt <strong>Wilhelm</strong> Hartung, Leipzig.“ Springer & Möller Leipzig. 1 Bl.<br />

711 „Aus „Reclams Universum“. Verlag Philipp Reclam jr. Leipzig.“ Springer & Möller Leipzig. 1 Bl.<br />

712 „Hic ille est Magnus, typica quo nullus in arte plures depromsit divitias, veneres.“ Springer & Möller Leipzig. 1 Bl.<br />

713 “Dürer-Fraktur”. In: Deutscher Buch- und Steindrucker, 1906. Ferd. Theinhardt, Berlin. 2 Bl.<br />

714 „Kartenschrift Erika“. 1912. Ferd. Theinhardt, Berlin. 1 Bl.<br />

715 „Die Musikanten“. 1906. Thurneisen’sche Papierfabrik, Maulburg. 1 Bl.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!