12.07.2015 Aufrufe

Ausbildungs- und Berufs-Informations - Gewerbeverein Gründau ...

Ausbildungs- und Berufs-Informations - Gewerbeverein Gründau ...

Ausbildungs- und Berufs-Informations - Gewerbeverein Gründau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Main-Kinzig-KreisDie Main-Kinzig-Kreisverwaltungkümmert sich mit ihren mehrals 1.200 Beschäftigten umdie Belange der r<strong>und</strong>406.000 Referat Bürgerinnen Wirtschaft <strong>und</strong> Arbeit <strong>und</strong> Bürgerin den 29 Städten <strong>und</strong> Gemeinden.Der Hauptsitz der KreisverwaltungAusbildung beimMain-Kinzig-Kreis.Die duale <strong>Ausbildungs</strong>- bzw. Studienzeitbeträgt in der Regel drei Jahre. Nach<strong>Ausbildungs</strong>ende kann man in denverschiedenen Themenbereichen arbeiten<strong>und</strong> sich sowohl fachlich als auchpersönlich weiterentwickeln.Spaß? Neugier? Begeisterung? Power? Engagement? Erfolg? Leidenschaft?ist seit 2005 das Main-Kinzig- Die Ausbildung:Innovation? Was steckt in Ihnen? Was treibt Sie an? Wo wollen Sie hin?Wir bieten <strong>Ausbildungs</strong>plätze für eine Ausbildung zur/zum:Forum in Gelnhausen, außerdem Da die Kreisverwaltung in vielegibt es weitere Außenstellen im verschiedene Ämter <strong>und</strong> Referate unterteiltMain-Kinzig-Kreis. Von dort werden ist, kann sie den Auszubildenden einedie verschiedenen Anliegen der optimale Ausbildung bieten. Damit bestehtBürgerinnen <strong>und</strong> Bürgerdie Möglichkeit, sich ein breit angelegtesDas <strong>Ausbildungs</strong>entgelt:16 <strong>Ausbildungs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Berufs</strong>-<strong>Informations</strong>-Tage 2013 bearbeitet. Die Bandbreite reicht Wissen anzueignen <strong>und</strong> wichtigeunter anderem vom Jugend- <strong>und</strong> Erfahrungen zu sammeln. Zusätzlich wirdGes<strong>und</strong>heitsamt über Bauaufsicht, den Auszubildenden der Besuch vonwww.mkk.deMehr Zulassungs- Infos finden Sie <strong>und</strong> auch online Führerscheinstellebis hin zu internen Dienst-Qualifizierungsangeboten sowie dieauf:fachbezogenen <strong>und</strong> fachübergreifendenwww.mkk.deleistungen, wie dem Bereich Finanzwesen, Teilnahme an EDV-Seminaren ermöglicht.dem Personalamt oder der Betreuung derLiegenschaften der 102 Schulen im Die Auszubildenden der KreisverwaltungAusbildung beim Main-Kinzig-Kreis.des Main-Kinzig-Kreises werdenkontinuierlich betreut <strong>und</strong> zielgerichtetMain-Kinzig-Kreis Bei der Main-Kinzig-Kreisverwaltung unterstützt. Denn nicht nur die Kolleginnenwerden junge engagierte Menschen in <strong>und</strong> Kollegen, sondern auch dieverschiedenen Berufen ausgebildet. Bürgerinnen <strong>und</strong> Bürger desOb Verwaltungsfachangestellte/r,Main-Kinzig-Kreises profitieren vonBürokauffrau/-mann, Fachinformatiker/ motivierten <strong>und</strong> kompetenten Nachwuchskräften.in für Systemintegration, Ges<strong>und</strong>heitsaufseher/inSie bringen neue, wichtige Impulseoder Bachelor of Arts – Allgemeine <strong>und</strong> stellen sich den anspruchsvollenVerwaltung, hier ist für jeden etwas dabei. Aufgaben einer großen Kreisverwaltung.Die <strong>Ausbildungs</strong>berufeVerwaltungsfachangestellte/r, Bürokaufleute,Ges<strong>und</strong>heitsaufseher/in <strong>und</strong>Fachinformatiker/in werden monatlich imersten Jahr mit 793 €, im zweiten Jahr mit843 € <strong>und</strong> im dritten Jahr mit 889 € vergütet.Bachelor of Arts – Allgemeine Verwaltung-Studierende erhalten während der gesamten<strong>Ausbildungs</strong>zeit eine monatliche Vergütungvon 1.271€.Und was neben einer guten Ausbildungvielleicht noch wichtiger ist:Wenn Auszubildende ihre Ausbildung bei derKreisverwaltung schulisch <strong>und</strong> praktischerfolgreich absolvieren, bestehen großeChancen, anschließend in einArbeitsverhältnis übernommen zu werden.Die Bewerbung:Wer sich bewerben möchte, sollte einigeQualifikationen mitbringen:Neben der Teamfähigkeit wird großer Wert aufKommunikationsfähigkeit, auf Interesse anöffentlichen Aufgaben sowie einen sicherenUmgang mit der deutschen Sprache inWort <strong>und</strong> Schrift gelegt. Immerhin ist es dieAufgabe der öffentlichen Verwaltung, inständiger Kommunikation mit denBürgerinnen <strong>und</strong> Bürgern zu stehen.Auch ehrenamtliches Engagement besitzteinen hohen Stellenwert.Die Berücksichtigung von Schulnoten istbei der Auswahl der Auszubildendenunumgänglich, insbesondere die Leistungenin Deutsch, Mathematik <strong>und</strong> Politik sind fürden Main-Kinzig-Kreis bei der Besetzungvon <strong>Ausbildungs</strong>stellen von Interesse.Wer sich für einen konkreten <strong>Ausbildungs</strong>berufentschieden hat, sollte die aktuellenAusschreibungen der Kreisverwaltungbeachten. Der Bewerbungszeitraum beginntüblicherweise jedes Jahr vor denSommerferien für das jeweils darauffolgende<strong>Ausbildungs</strong>jahr.Bewerbungen sind zu richten an:Main-Kinzig-KreisAmt für Personal, Planung<strong>und</strong> Organisation-Bereich Ausbildung-Barbarossastraße 2463571 GelnhausenOder per E-Mail an:ausbildung-bewerbungen@mkk.deKontakt:<strong>Ausbildungs</strong>berater Herr JakobiTel.: 06051 85-12290E-Mail: Jan.Jakobi@mkk.de<strong>Ausbildungs</strong>beraterin Frau TrageserTel. 06051 85-13203E-Mail: Michelle.Trageser@mkk.deWeitere Infos auch unter:www.mkk.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!