12.07.2015 Aufrufe

Clubinfo 2007 - Rastatter Kanu-Club 1925 eV

Clubinfo 2007 - Rastatter Kanu-Club 1925 eV

Clubinfo 2007 - Rastatter Kanu-Club 1925 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Silberne Ehrennadel der Stadt Rastattfür Klaus HildenbrandUnser Vorsitzender Klaus Hildenbranderhielt am 21.11.07 die silberne Ehrennadelder Stadt Rastatt für sein<strong>eV</strong>erdienste im RKC.Klaus Hildenbrand hat als Jugendwart1975 bis 1978, als 2. Vorsitzender von1984 bis 1985 und 1. Vorsitzenderseit 1986 das Vereinsleben und dieAktivitäten des RKC geprägt und mitgestaltet.Steigende Mitgliederzahlen, vieleAktivitäten und eine rege Arbeit mit denzahlreichen Kindern und Jugendlichenmachen der RKC zu einem lebendigenund auch für die Zukunft gut aufgestelltenVerein.Wir gratulieren ganz herzlich!Nikolausfeier <strong>2007</strong>Am 8. Dezember fand im Bootshaus wiedereinmal die traditionelle Nikolausfeierstatt. Diese ist immer ein Höhepunkt fürunsere Kleinsten. Da sich der Nikolaus indiesem Jahr verirrt hatte und nicht rechtzeitigerschien, nutzte der 1. VorsitzendeKlaus Hildenbrand die Gelegenheit undnahm vorab die Ehrung der Kinder undJugendlichen vor, die in diesem Jahrdas Wanderfahrerabzeichen erworbenhatte. Insgesamt waren 8 Abzeichenzu vergeben. Es gab 3 Ersterwerber, diedas bronzene Wanderfahrerabzeichenerhielten. Zwei hatten sogar das silberneAbzeichen geschafft. Voller Stolz konnteder Vorsitzende in diesem Jahr auf einePremiere hinweisen. Mit Nils Lorenzhatte ein Paddler zum ersten mal in denletzten 20 Jahren die Voraussetzungenfür das goldene Wanderfahrerabzeichenfür Schüler erfüllt.Die Platzierungen im Einzelnen sind aufSeite 2 dieses <strong>Club</strong>-Infos nachzulesen.Da sich der Nikolaus nach der Auszeichnungder fleißigsten Paddler immernoch nicht eingefunden hatte, machtensich die Kinder auf die Suche nach ihm.Nach dem sie ihn gefunden hatten, begleitetensie ihn zum <strong>Club</strong>haus. Dort verteilteer seine Geschenke, zuvor durftendie Kinder ihre extra gelernten Gedichteaufsagen.Alex SchmidSkatturnier am 12.12.<strong>2007</strong> im BootshausUnser traditionelles Skatturnier wirdimmer beliebter. 21 Spieler trafen sichMittwochs um gegeneinander anzutreten.In einem Marathon wurden in zweiRunden jeweils 27 Spiele durchgeführt,bei denen alle Arten des Skats vomFarb-, Grand-, und Nullspiel Anwendungfanden. Es wurde gereizt, überreizt, geblufftund stellenweise gepokert.Die Spieler setzten sich aus einer 7-köpfigen RKC-Truppe und diversenGastgruppen sowie Einzelspielern zusammen.Der Spaß am Spiel stand imVordergrund, und so wurden sportlichund fair gekämpft.Leider war es uns wieder nicht möglichbei den vorderen Rängen der Gewinnerdabei zu sein.Sieger des Skatturnier war wieder einmalder bekannter Sparkassler EckardKilling, genannt Skat-Ecky.Aufgrund zahlreicher Sponsoren (HBH,Sparkasse, Bosch, IB-Nickel etc.) wurdenalle Spieler mit einem kleinenPräsent für ihre Teilnahme und Ausdauerbelohnt.Robert Weber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!