01.12.2012 Aufrufe

Uster Report Nr. 4/2007 (PDF 3,7 - Stadtfest Uster 2011

Uster Report Nr. 4/2007 (PDF 3,7 - Stadtfest Uster 2011

Uster Report Nr. 4/2007 (PDF 3,7 - Stadtfest Uster 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die Gemeinschaft»<br />

Stadtpräsident Martin Bornhauser freut sich besonders auf den Auftritt von Toni<br />

Vescoli mit «Les Sauterelles», was ihn an seine Zeit in der Kanti Wetzikon erinnert.<br />

der Höhe von rund 110 000 Franken.<br />

Durch ein unkompliziertes Bewilligungsverfahren<br />

versuchen wir überdies<br />

die Veranstalter möglichst zu entlasten.<br />

Worin liegt die Bedeutung des<br />

<strong>Stadtfest</strong>s aus Sicht der Stadt?<br />

Das <strong>Stadtfest</strong> hat bereits Tradition, ist<br />

ein Eckpfeiler im Gemeinschaftsleben<br />

der Stadt <strong>Uster</strong> geworden, auch wenn<br />

vom Zwei- auf den Vierjahresrhythmus<br />

gewechselt wurde. Es ist eine<br />

hervorragende Gelegenheit für die<br />

<strong>Uster</strong>mer Vereine, ihre Tätigkeit zu<br />

präsentieren, zum Mitmachen zu animieren<br />

und – nebenbei – die Vereinskasse<br />

etwas zu füllen. Besonders<br />

freue ich mich darüber, dass auch dieses<br />

Jahr wieder eigene erlebnisreiche<br />

Kinder-, Jugend- und Familienprogramme<br />

organisiert werden.<br />

Was für eine Bedeutung haben<br />

Ihrer Meinung nach Feste<br />

generell für <strong>Uster</strong>?<br />

In <strong>Uster</strong> leben über 31 000 Menschen,<br />

und jeder ist zu Recht stolz<br />

auf seine Einzigartigkeit. Er ist aber<br />

auch Teil einer städtischen Gemeinschaft,<br />

die miteinander und füreinander<br />

lebt. Diese Gemeinschaft muss<br />

gepflegt werden, und was eignet sich<br />

besser dafür, als miteinander ein Fest<br />

zu feiern. Nicht nur als Konsument,<br />

sondern auch als Organisator und<br />

Mitbeteiligter.<br />

Mir kommt es vor, als würde<br />

heuer mehr gefeiert als in anderen<br />

Jahren. So gastiert etwa<br />

im Oktober auch die EM-<br />

Roadshow an nicht weniger<br />

als vier Tagen in <strong>Uster</strong>. Gibt es<br />

einen Grund für diese Festdichte?<br />

Dieser Schein trügt nicht. Vielleicht<br />

trägt die Euro08 tatsächlich dazu bei,<br />

dass mehr gefestet wird, und das soll<br />

uns recht sein. So wie Alt Bundesrat<br />

Ogi sagte: «Sport verbindet», sage<br />

ich: Feste festigen die Gemeinschaft,<br />

9<br />

das Zusammengehörigkeitsgefühl,<br />

die Identifizierung mit unserer schönen<br />

Stadt.<br />

Und kann man vielleicht von einem<br />

Trend sprechen: Weg von<br />

der traditionellen Chilbi hin zu<br />

spezifischeren Anlässen?<br />

Die traditionelle Chilbi hat nach wie<br />

vor ihren Platz – ich denke da zum<br />

Beispiel an die Näniker-Chilbi. Aber<br />

der Trend zum Event ist unverkennbar.<br />

Zum Schluss noch eine persönliche<br />

Frage: Auf was freuen Sie<br />

sich am meisten am <strong>Stadtfest</strong>?<br />

Auf den Auftritt der Sauterelles. Sie<br />

hatten ihre ersten Auftritte an der<br />

Kantonsschule in Wetzikon, und ich<br />

war in dieser Zeit dort Schüler.<br />

Interview: Anne Suter<br />

<strong>Stadtfest</strong> <strong>Uster</strong><br />

«Parklichterpark»<br />

<strong>Uster</strong> feiert sein 10. <strong>Stadtfest</strong>!<br />

Die Jubiläumsfeier wird vom 31.<br />

August bis 2. September <strong>2007</strong><br />

im Stadtpark <strong>Uster</strong> stattfinden.<br />

Ein Programm mit Schweiz weit<br />

bekannter Prominenz wie Les<br />

Sauterelles, Schtärneföifi oder<br />

DJ Antoine bilden die Höhepunkte<br />

der drei Festtage, umrahmt<br />

von Chilbibetrieben mit<br />

Schaustellern und Marktfahrern.<br />

www.parklichterpark.ch<br />

www.stadtfest-uster.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!