01.12.2012 Aufrufe

MITTEILUNGSBLATT für die ... - VG Kallmünz

MITTEILUNGSBLATT für die ... - VG Kallmünz

MITTEILUNGSBLATT für die ... - VG Kallmünz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2b Dr. Schropp Evi, Am Planl 5, Feicht Birgit,<br />

93183 <strong>Kallmünz</strong>, Tel. 09473/1672 93183 <strong>Kallmünz</strong><br />

3a Küspert Hilde, Am Blümlberg 3, Graf Claudia,<br />

93183 Holzheim a. F., Tel. 09473/910197 93183 Holzheim a.F.<br />

3b Reinstein Kathrin, Georg-Hammerl-Str. 3, Röder Uta,<br />

93183 <strong>Kallmünz</strong>, Tel. 09473/8698 93183 <strong>Kallmünz</strong><br />

4a Zichaus Petra, Angerstr. 9, Wischenh., Weigert Angela,<br />

93182 Duggendorf, Tel. 09473/8838 93183 <strong>Kallmünz</strong><br />

4b Herrmann Birgit, Hinterm Gericht 15 c, Strobl Heidi,<br />

93183 <strong>Kallmünz</strong>, Tel. 09473/908477 93183 <strong>Kallmünz</strong><br />

5 Hösl Roland, Friedr.-v.-Schiller-Str.19, Dirnhofer Sylvia,<br />

93182 Duggendorf, Tel. 09409/862190 93183 Holzheim a.F.<br />

6 Fenzl Angelika, Albr.-Altdorfer-Str. 21, Stegerer Angelika,<br />

93182 Duggendorf, Tel. 09409/2843 93195 Wolfsegg<br />

7 Bauer Franziska, Mühlschlag 1 1 ⁄2, Scherübl Robert,<br />

93183 <strong>Kallmünz</strong>, Tel.09473/8446 93183 <strong>Kallmünz</strong><br />

8a – –<br />

8b Rödl Cornelia, Alte Dinauer Str. 14, Neumaier Heike<br />

93193 <strong>Kallmünz</strong>, Tel. 09473/950511 93195 Wolfsegg<br />

9a Hartmann Petra, Am Mittelberg 18, Ott Evi,<br />

93182 Duggendorf, Tel. 09409/861540 93182 Duggendorf<br />

9b Dirnhofer Sabine, Ulmenweg 2, Brogl Christina,<br />

93183 Holzheim a.F., Tel. 09473/950700 93193 <strong>Kallmünz</strong><br />

Die Gewählten haben <strong>die</strong> Wahl angenommen.<br />

Wahl der Elternbeiräte im Schuljahr 2007/08<br />

Die am 25.9.2007 durchgeführte Wahl der Elternbeiräte<br />

und ihrer Ersatzleute an der Volksschule <strong>Kallmünz</strong><br />

hatte folgendes Ergebnis:<br />

Als Mitglieder des Elternbeirates sind gewählt:<br />

Vorsitzende des Elternbeirates:<br />

Herrmann Birgit, Hinterm Gericht 15 c, 93183 <strong>Kallmünz</strong>,<br />

Tel. 09473/908477<br />

Stellvertretender Vorsitzender:<br />

Wochinger Michael, Trettenbachstr. 10, 93182 Duggendorf,<br />

Tel. 09409/862186<br />

Weitere Mitglieder:<br />

Bauer Franziska, Mühlschlag 1 1 ⁄2, 93183 <strong>Kallmünz</strong>, Tel.<br />

09473/8446<br />

Dratwa Brigitte, Am Blümlberg 5, 93183 Holzheim a.F.,<br />

Tel. 09473/8148<br />

Hartmann Petra, Am Mittelberg 18, 93182 Duggendorf,<br />

Tel. 09409/861540<br />

Hösl Roland, Friedr.-v.-Schiller-Str. 19, 93182 Duggendorf,<br />

Tel. 09409/862190<br />

Küspert Hilde, Am Blümlberg 3, 93183 Holzheim a.F.,<br />

Tel. 09473/910197<br />

Dr. Schropp Evi, Am Planl 5, 93183 <strong>Kallmünz</strong>, Tel.<br />

09473/1672<br />

Wittmann Sabine, Am Blümlberg 6, 93183 Holzheim<br />

a.F., Tel. 09473/908968<br />

Als Ersatzleute sind gewählt:<br />

Dirnhofer Sabine, Ulmenweg 2, 93183 Holzheim a. F.,<br />

Tel. 09473/950700<br />

Fenzl Angelika, Albrecht-Altdorfer-Str. 21, 93182 Duggendorf,<br />

Tel. 09409/2843<br />

Rödl Cornelia, Alte Dinauer Str. 14, 93183 <strong>Kallmünz</strong>,<br />

Tel. 09473/950511<br />

Zichaus Petra, Angerstr. 9, Wischenhofen, 93182 Duggendorf,<br />

Tel. 09473/8838<br />

Die gewählten Mitglieder haben <strong>die</strong> Wahl angenommen.<br />

– 228 –<br />

Den ausgeschiedenen Klassenelternsprechern und Elternbeiräten<br />

danken wir im Namen unserer Schule, des<br />

Lehrerkollegiums und selbstverständlich auch persönlich<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> konstruktive, aufgeschlossene Zusammenarbeit.<br />

Die neugewählten Elternvertreter beglückwünschen wir<br />

zu ihrer Aufgabe und bitten sie um eine vertrauensvolle<br />

Zusammenarbeit.<br />

Sprechstunden im Schuljahr 2007/08<br />

Klasse Name der Lehrkraft Tag, Zeit Zi.Nr.<br />

Dr. Igl, Josef, Rektor Mo 8.40– 9.25 Uhr Rekt.<br />

Möstl (Beratung Verkehr) Di 8.40– 9.25 Uhr 14a<br />

Irrgang (Beratung Sport) Di 12.55–13.40 Uhr 19<br />

1a Ferstl, Sabine, Lin Mi 8.40– 9.25 Uhr 6<br />

1b Ostner, Melanie, Lin Di 10.30–11.15 Uhr 7<br />

2a Wiesner, Christine, Lin Mi 8.40– 9.25 Uhr 4a<br />

2b Altmann, Christine, Lin Fr 10.30–11.15 Uhr 4a<br />

3a Zimmermann, Elisabeth, Lin Do 9.45–10.30 Uhr 4a<br />

3b Ernstberger, Michaela, Lin Fr 8.40– 9.25 Uhr 4a<br />

4a Steidl, Stephanie, Lin Di 9.45–10.30 Uhr 1<br />

4b Gregor, Karl-Heinz, L Mo 8.40– 9.25 Uhr 3<br />

5 Florian, Monika, Lin Do 10.30–11.15 Uhr 19<br />

6 Fincke, Lydia, Lin Mi 10.30–11.15 Uhr 14a<br />

7 Aufhauser, Claudia, Lin Fr 10.30–11.15 Uhr 14a<br />

8a Trautner, Inge, Lin Fr 9.45–10.30 Uhr 18<br />

8b Gallhuber, Johanna, Lin Do 10.30–11.15 Uhr 14a<br />

9a Hirschmann, Franz, L Di 10.30–11.15 Uhr 14a<br />

9b Möstl, Hans, KR Di 8.40– 9.25 Uhr 14a<br />

Wartner-Barth, F., FöLin Do 12.10–12.55 Uhr 9a<br />

Jeweils in der ersten vollen Woche des Monats:<br />

Bauer, Gerhard, Pastor.Ref. Di 9.45–10.30 Uhr 19<br />

Eder, Alfons, Pfarrer Mi 9.40–10.30 Uhr 19<br />

Liebl, Hildegard, Rel.Lin Fr 10.30–11.15 Uhr 19<br />

Sigl, Josef, Rel.L Di 11.25–12.10 Uhr 19<br />

Fenk, Cornelia, FLin Di 10.30–11.15 Uhr 12<br />

Hammer, Diola, FLin Di 12.55–13.40 Uhr 13<br />

Irrgang, Manfred, FL Di 12.55–13.40 Uhr 19<br />

Pollinger, Anneliese, Flin z.A. Do 12.55–13.40 Uhr 12<br />

Schmidt, Michaela, FLin Do 12.10–12.55 Uhr 12<br />

Informationsveranstaltung über Schullaufbahnen<br />

Am Montag, dem 12.11.2007 um 19.30 Uhr informiert<br />

Frau Renate Wichmann, Beratungslehrerin <strong>für</strong> unsere<br />

Schule sowie je ein Beratungslehrer des Gymnasiums<br />

und der Realschule Burglengenfeld über Schullaufbahnen<br />

nach der 4. und auch höheren Jahrgangsstufe. Zielgruppe<br />

sind Eltern, deren Kind ein Gymnasium, eine Realschule<br />

oder eine Wirtschaftsschule besuchen will. Aufgeklärt<br />

wird auch über den Mittlere-Reife-Zug (M-Klassen) der<br />

Hauptschule, an dem der Hauptschüler den mittleren<br />

Schulabschluss ebenfalls erreichen kann.<br />

Betriebspraktikum der 8. Klassen<br />

Auch in <strong>die</strong>sem Schuljahr müssen unsere Schülerinnen<br />

und Schüler der 8. Klasse ein 14-tägiges Praktikum in<br />

einem Betrieb ableisten. Geplant ist der Zeitraum vom<br />

14.4. bis 25.4.2008.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!