12.07.2015 Aufrufe

HS 1c

HS 1c

HS 1c

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Falls zur Befreiung des Schuldners von seinerVerbindlichkeit hinterlegt wird:Diese Spalte ist nicht auszufüllen, wenn eineProzesssicherheit hinterlegt wird!Angabe, ob auf das Recht zur Rücknahmeverzichtet wirdAuf das Recht zur Rücknahme wird verzichtet /nicht verzichtet., den(Unterschrift)HLAnnahmeanordnung1. EUR - in Buchstaben:EUROals neue Massezu der im Geldhinterlegungsbuch unter GHB-Nr.verzeichneten Masse als Hinterlegung anzunehmen.Der Betrag ist umzubuchen von Verwahrbuch Nr.eingezahlt am .Zahlungsfrist für AntragstellerNach Fristablauf: Rückgabe der Annahmeanordnung an die Hinterlegungsstelle2. Original nebst 1 Abschrift der Annahmeanordnung per Post an die Landeshauptkasse -Landesjustizkasse -Original nebst 1 Abschrift der Annahmeanordnung über Hinterleger und Zahlstelle(Gerichtskasse) an die Landeshauptkasse - Landesjustizkasse - (Einzahlung erfolgt bei derZahlstelle3. Zahlungsaufforderung (<strong>HS</strong> 5) an Antragsteller/Vertreter4. Wiedervorlage nach/amWeglegen(Dienststempel), denAmtsgericht- Hinterlegungsstelle -(Rechtspfleger/in)i.B. EURsind amGebucht: EGH-Nr.EURQuittungals Geldhinterlegung eingezahlt worden.GHB Nr., den- Hinterlegungskasse -(Dienststempel)Kassierer(in)Buchhalter(in)Rückseite <strong>HS</strong> <strong>1c</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!