01.12.2012 Aufrufe

Ausgabe als PDF Download - Kreis Kurier

Ausgabe als PDF Download - Kreis Kurier

Ausgabe als PDF Download - Kreis Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für die ganze Familie: Das<br />

Steverauenfest in Olfen<br />

Am Pfingstsonntag findet das zweite Steverauenfest<br />

rund um den Hof Schulze Kökelsum in Olfen<br />

statt. Mit viel Spaß für Groß und Klein und<br />

einem Naturerlebnis in derSteveraue. Seite10<br />

KURZ BERICHTET<br />

„Pillefuß“ nur noch mit Anmeldung<br />

OLFEN. Die Stadt Olfen weist darauf hin, dass die Betreuung<br />

von Kindern bei „Pillefuß“ aus organisatorischen Gründen nur<br />

noch mit vorheriger Anmeldung unter Tel. 0 25 95 / 38 53 45<br />

möglich ist, da die Anzahl der Kinder, die betreut werden können,<br />

begrenzt ist. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis<br />

für diese Änderung.<br />

Bürgermeister lädt zu Sprechstunden ein<br />

NORDKIRCHEN/SÜDKIRCHEN. Bürgermeister Dietmar Bergmann<br />

lädt die Bürger der Gemeinde Nordkirchen am heutigen<br />

Mittwoch (8. Juni) von 18 bis 20 Uhr zu einer Sprechstunde<br />

im Rathaus Nordkirchen (Zimmer 52) ein. Am 19. Juli (Dienstag)<br />

findet die Sprechstunde in Südkirchen in der Elisabeth-<br />

Ernst-Schule statt, und zwar ebenfalls von 18 bis 20 Uhr.<br />

Selbstverständlich sind Gespräche mit dem Bürgermeister<br />

auch an anderen Tagen möglich – nach Terminvereinbarung<br />

im Rathaus bei Anne Büscher, Tel. 0 25 96 / 917-152.<br />

Nächste Pflegeberatung am 4. Juli<br />

SELM. Die nächste Beratungsstunde des Pflegestützpunktes in<br />

Selm findet am Montag, 4. Juli, statt. Ratsuchende können<br />

sich in Selm jeden 1. Montag im Monat von 10 bis 12 Uhr unter<br />

Tel. 0 25 92 / 6 93 26 an die Verwaltungsnebenstelle, Ludgeristraße<br />

123 (1. OG, Raum 111), wenden. Informationen<br />

gibt es darüber hinaus auch bei der Verbraucherzentrale im<br />

Pflegestützpunkt des <strong>Kreis</strong>es in Kamen, Bahnhofstraße 26, Tel.<br />

0 23 07 / 2 89 90 60, Fax 0 23 07 /2 89 90 66 oder per E-Mail an<br />

psp.kamen@kreis-unna.de. Die Öffnungszeiten im Pflegestützpunkt<br />

Kamen sind montags bis freitags von 9 bis 12.30<br />

Uhr und donnerstags von 14 bis 17 Uhr.<br />

MEIN MÜNSTERLAND<br />

Vom Leben und<br />

Arbeiten im Moor<br />

Heimatverein Olfen radelte durch die Venne<br />

OLFEN. 32 Mitglieder des Heimatvereins<br />

Olfen unternahmen<br />

jetzt eine Radtour ins<br />

Naturschutzgebiet Venner<br />

Moor. Reiner Schmieling, ein<br />

ausgewiesener Kenner des<br />

Venner Moores, führte die<br />

Gruppe dabei durch das<br />

sumpfige Gebiet mit den<br />

Rausch- und Blaubeeren und<br />

dem Wollgras. Anhand eines<br />

Torfstiches erklärte Schmieling<br />

den Radfahrern die Entwicklung<br />

von Torf und Moor.<br />

Im zeitigen Frühjahr sei der<br />

Torf früher für die Eigenversorgung<br />

und für den Verkauf<br />

gestochen worden, erklärte<br />

WETTER<br />

Schmieling. Etwa 15 Pfennig<br />

bekamen die Torfstecher dam<strong>als</strong><br />

für einen Sack voll mit<br />

Torfstücken auf dem Markt in<br />

Münster.<br />

Das Venner Moor ist übrigens<br />

reich an Tieren: Kreuzottern<br />

und Wildschweine gibt<br />

es dort genauso wie Damwild.<br />

Als Abschluss der lehrreichen<br />

und informativen<br />

Tour besuchten die Olfener<br />

die kleine Kirche Sankt Johannes<br />

der Täufer – übrigens<br />

die kleinste Kirchengemeinde<br />

im Bistum, aber mit dem<br />

größten kirchlichen Grundbesitz.<br />

Eine erlebnisreiche Radtour durchs Venner Moor unternahm der<br />

Heimatverein Olfen.<br />

Regenschauer und wechselnd bewölkt<br />

Heute fällt gebietsweise kräftiger schauerartiger Regen und es<br />

kühlt auf 17 bis 20 Grad ab. Am Donnerstag wird es von Westen<br />

her etwas freundlicher, voraussichtlich nur noch selten<br />

Schauer, um 19 Grad. Freitag ist es unterschiedlich bewölkt,<br />

Temperaturen bis 21 Grad.<br />

Mi 20°C Do 19°C Fr 21°C<br />

Zu Pfingsten wird es bunt<br />

und vielgestaltig<br />

Vom 11. bis 13. Juni wird es bunt und vielgestaltig<br />

in der Vorhalle der Mensa von Schloss Nordkirchen,<br />

wenn die VHS zu ihrer traditionellen<br />

Pfingst-Kunstausstellung einlädt.Seite 3<br />

Denn 1961 formierten sich einige<br />

Schützenbrüder der Davensberger<br />

Bürgerschützen<br />

zu einer Schießriege.<br />

Im Garten von „Kiepenkerl<br />

Karl“ trainierten die Männer<br />

fleißig: Zielten und landeten<br />

Treffer für Treffer auf den<br />

Zehnerringscheiben.<br />

Und das nicht nur während<br />

des Trainings, denn diese<br />

Herren betreiben den Schießsport<br />

mit der dazugehörigen<br />

Portion Ehrgeiz und mischten<br />

von Anfang an beim Pok<strong>als</strong>chießen<br />

in der Gemeinde<br />

mit.<br />

Erfolgreich, wie die Bilanz<br />

zeigt. Bereits im Gründungsjahr<br />

landete der Wanderpokal<br />

im heimischen „Davert“-Regal.<br />

„Insgesamt stand er dort 13<br />

Mal“, ist Thomas Bitter stolz.<br />

Bitter fungiert derzeitig noch<br />

<strong>als</strong> kommissarischer Schießriegenleiter.<br />

„Ich habe das<br />

Amt 16 Jahre innegehabt und<br />

arbeite sozusagen momentan<br />

meinen Nachfolger Gisbert<br />

Wallbaum ein“, schmunzelt<br />

der langjährig aktive Schütze.<br />

Im Moment allerdings ist er<br />

auch noch anderweitig beschäftigt,<br />

schließlich soll der<br />

50. Geburtstag der Schießriege<br />

Bürgerschützen Davensberg<br />

gebührend gefeiert werden.<br />

Dazu haben sich die<br />

Schützen das Pfingstwochenende<br />

ausgeguckt.<br />

„Im Wald bei Haverkamp“<br />

Zwei Tage haben sie für ihre<br />

Feier eingeplant. Los geht es<br />

am Pfingstsamstag, 11. Juni,<br />

um 15 Uhr mit einem Vogelschießen<br />

im Wald.<br />

„Im Wald bei Haverkamp“,<br />

betont Thomas Bitter und<br />

SuS-Nachwuchs überzeugt:<br />

Zahlreiche Bestleistungen<br />

Mit 25 Aktiven waren die jüngeren Nachwuchsathleten<br />

des SuS Olfen beim traditionellen<br />

Mehrkampftag in Coesfeldvertreten. Einzelsiege<br />

gab es nicht, dafür Bestleistungen. Seite 7<br />

Allen Grund zum Feiern haben diese Herren: Am Pfingstwochenende nämlich feiert die Schießriege der Davensberger Bürgerschützen<br />

ihr 50-jähriges Bestehen.<br />

Eine muntere Truppe<br />

Vor 50 Jahren gründete sich die Schießriege der Davensberger Bürgerschützen<br />

DAVENSBERG.Angefangen hat<br />

alles einmal bei Karl Rothenbücher<br />

im heimischen Garten.<br />

Dam<strong>als</strong> vor 50 Jahren.<br />

LÜDINGHAUSEN. Ein Großteil<br />

der Big Band des Gymnasiums<br />

Canisianum unternahm<br />

am vergangenen Wochenende<br />

eine Bandproben-Fahrt in<br />

das Schullandheim Isidor-<br />

Hirschfelder nach Straelen.<br />

Unter der Leitung der Fachlehrerin<br />

Kathrin Hantel und<br />

der Elternbegleitung Martin<br />

Weiß probten 19 Schülerinnen<br />

und Schüler im Alter zwischen<br />

11 und 14 Jahren intensiv<br />

für einige anstehende<br />

Auftritte. Bekannte Stücke<br />

wie Moon River, Up Where<br />

We Belong, Chattanooga<br />

Choo Choo oder Pretty Woman<br />

waren einige der Songs,<br />

die einstudiert wurden. Bereits<br />

vorhandene Kenntnisse<br />

wurden konzentriert vertieft<br />

undneueThemen aufgebaut.<br />

Dieses Bild entstand im Jahr 2001 kurz vor dem 40. Jubiläum der<br />

Davensberger Schießriege, <strong>als</strong> die Schützen erfolgreich vom Pok<strong>als</strong>chießen<br />

heimkehrten. Fotos(2) Nitsche<br />

Neben den Einzelstimmenproben,<br />

Registerproben und<br />

Gesamtproben gab es für die<br />

Schüler auch ein interessantes<br />

Freizeitprogramm. Die an<br />

diesem Wochenende<br />

mit<br />

viel Eifer und<br />

Elan geprobten<br />

Stücke<br />

werden beim<br />

Mittsommernachtskonzert,<br />

der Verabschiedung<br />

des Direktors<br />

des Canisianums<br />

Hartmut<br />

Stutznäcker<br />

sowie auf der<br />

Entlassfeier<br />

der Abiturientenvorgetra-<br />

weist noch einmal ausdrücklich<br />

darauf hin, dass es nicht<br />

zur Vogelstange am Telgenpatt,<br />

die ebenfalls im Wald<br />

liegt, geht.<br />

Die Gaststätte Haverkamp<br />

ist das Vereinslokal der<br />

Schützen. „Ein Jahr nach der<br />

Gründung sind wir von Karls<br />

Garten in die Gaststätte gewechselt,<br />

die seinerzeit noch<br />

von Felix Haverkamp geführt<br />

wurde“, so Bitter.<br />

Und hier zeigte sich schon<br />

gleich zu Beginn der „Schießkarriere“<br />

der Zusammenhalt<br />

der munteren Truppe, denn<br />

alle packten mit an, <strong>als</strong> dort<br />

gen. Es war ein rundum gelungenes<br />

Wochenende, an<br />

dem die Cani Hot Dogs ihre<br />

Fähigkeiten wesentlich verbessern<br />

konnten. Eine Veran-<br />

in Eigenarbeit der Schießstand<br />

gebaut wurde, wo seither<br />

jeden zweiten Samstag im<br />

Monat fleißig trainiert wird.<br />

Zum Jubiläums -Vogelschießen<br />

jedoch sind alle eingeladen,<br />

befreundete Schießriegen<br />

aus Ascheberg und Rinkerode,<br />

Frauen, Freundinnen,<br />

aber auch die Jugendriege.<br />

„Und wer sonst noch so vorbeikommt,<br />

der darf natürlich<br />

auch mitmischen“, wollen die<br />

Schützen niemanden nach<br />

Hause schicken.<br />

Nach dem Königsschuss<br />

klingt der Tag gemütlich am<br />

Grill aus. Am Pfingstsonntag<br />

geht es um 9.30 Uhr mit einem<br />

Festgottesdienst weiter.<br />

Anschließend folgt ein Gang<br />

zum Friedhof mit Kranzniederlegung.<br />

Ab 11 Uhr feiert die Schießriege<br />

mit geladenen Gästen<br />

auf dem Schießstand und den<br />

Kegelbahnen in ihrer Vereinsgaststätte<br />

Haverkamp weiter.<br />

Mit von der Partie ist natürlich<br />

auch die Patenkompanie<br />

Ahlen, denn seit 1968 mischt<br />

Davensberg schließlich bei<br />

dem von der Patenkompanie<br />

initiierten Panzerpok<strong>als</strong>chießen<br />

mit. Natürlich erfolgreich,<br />

wie zehn errungene Pokale<br />

beweisen. Tina Nitsche<br />

Mit viel Eifer und Elan bei der Sache<br />

Die „Cani Hot Dogs“ auf großer Fahrt nach Straelen – Üben für die nächsten Auftritte<br />

staltung, die übrigens im vergangenen<br />

Jahr schon einmal<br />

durchgeführt wurde und dabei<br />

einen ganz ähnlichen Erfolg<br />

zeigte.<br />

DieBig Band des Canisianumsauf Probenfahrt in Straelen. Foto Privat<br />

8. Juni 2011,26. Jahrgang,Nr. 023<br />

Treffpunkt<br />

für Freunde<br />

der Klassik<br />

CAPPENBERG. Noch bis zum<br />

13. Juni (Pfingstmontag) sind<br />

das Schloss Cappenberg mitsamt<br />

der Stiftskirche und dem<br />

Schlosspark wieder ein Treffpunkt<br />

für Freunde klassischer<br />

Musik. Zum mittlerweile<br />

sechsten Mal laden Violinkünstlerin<br />

Mirijam Contzen<br />

und Sebastian Graf von Kanitz<br />

zum „Musikfestival<br />

Schloss Cappenberg“ ein. Am<br />

Freitag, 10. Juni, findet ab<br />

19.30 Uhr das Konzert „... in<br />

die Nacht“ in der Stiftskirche<br />

statt. Samstag, 11. Juni: 14<br />

Uhr Festivalcafé, 15 Uhr Öffentliche<br />

Probe, 19.30 Uhr<br />

Festival International „Vive la<br />

France“.<br />

Sonntag, 12. Juni: 11 Uhr<br />

Matinée „Konzert in der Kammer“,<br />

15 Uhr Kinderkonzert<br />

„Höher, schneller, weiter“,<br />

19.30 Uhr Theater Schloss<br />

Cappenberg, Pfingstkonzert,<br />

„Schloss Cappenberg virtuos!“.<br />

Montag, 13. Juni: 19.30 Uhr<br />

Theater Schloss Cappenberg,<br />

Abschlusskonzert „Wien,<br />

Walzer, Weltschmerz“. Weitere<br />

Infos unter<br />

www.musikfestival-schloss-cappenberg.de<br />

FBS: Familientour<br />

mit dem Kanu<br />

SELM. Die Familienbildungsstätte<br />

(FBS) Selm lädt am 23.<br />

Juni (Fronleichnam) zu einer<br />

Kanutour auf der Werse ein.<br />

Gedacht ist der Ausflug für<br />

Familien mit Kindern ab 6<br />

Jahren. Dabei lernen sie die<br />

Grundtechnik des Kanadierpaddelns<br />

kennen und können<br />

nebenbei die Natur genießen.<br />

Voraussetzung ist: Alle Teilnehmer<br />

müssen schwimmen<br />

können. Die Tour wird von<br />

Achim Pfeiffer geleitet. Die<br />

Vorbesprechung ist am Dienstag,<br />

21. Juni, um 20.30 Uhr in<br />

der FBS. Die Gebühr beträgt<br />

für Erwachsene 24 Euro und<br />

für Kinder 15 Euro. In der Gebühr<br />

enthalten sind Kanubegleitung,<br />

Bootsmiete, Transfer,<br />

Schwimmwesten und<br />

wasserdichte Gepäcktonnen.<br />

Anmeldungen unter Tel.<br />

0 25 92 / 2 49 21 30.<br />

KONTAKT<br />

Der direkte<br />

Draht zu uns<br />

Anzeigenannahme:<br />

Tel: 02591/6091<br />

E-Mail:<br />

vertrieb@kreiskurier-lh.de<br />

Redaktion:<br />

Tel: 02591/70615<br />

E-Mail: redaktion@kreiskurier-lh.de<br />

Vertrieb:<br />

Tel: 02591/6091<br />

E-Mail:<br />

vertrieb@kreiskurier-lh.de<br />

Fax: 02591/3106<br />

Internet-Adresse:<br />

www.kreiskurier-lh.de


Mittwoch, 8. Juni 2011<br />

2 <strong>Kreis</strong><strong>Kurier</strong><br />

UNTERHALTUNG<br />

Auf<br />

Wanderschaft mit<br />

Robert Stadlober<br />

„Der Mann, der über Autos sprang“<br />

KREIS COESFELD. Julian (Robert<br />

Stadlober) ist überzeugt,<br />

die Schwerkraft überwinden<br />

zu können. Doch bei dem<br />

Versuch, über ein fahrendes<br />

Auto zu springen, fand sein<br />

bester Freund den Tod. Er<br />

selbst wurde schwer verletzt.<br />

Jetzt plagt Julian, der inzwischen<br />

in der Psychiatrie ist,<br />

ein schlechtes Gewissen. Als<br />

er hört, dass der Vater des Toten<br />

im Sterben liegt, fasst er<br />

den Plan, ihn per Fernheilung<br />

zu kurieren. Julian reißt aus<br />

der Klinik aus und begibt sich<br />

auf einen Fußmarsch von Berlin<br />

nach Stuttgart. Unterwegs<br />

trifft er auf drei Menschen,<br />

die sich ihm anschließen.<br />

Als der US-Regisseur David<br />

Lynch vor ein paar Jahren das<br />

Drama „The Straight Story“<br />

herausbrachte, wurde es <strong>als</strong><br />

Ode an die Langsamkeit gefeiert.<br />

Ein einfacher Farmer<br />

fährt in dem beschaulichen<br />

Film auf einem Rasenmäher<br />

quer durch die USA, um einem<br />

todkranken Freund die<br />

letzte Ehre zu erweisen.<br />

Realer Ursprung<br />

„Der Mann, der über Autos<br />

sprang“ ist sozusagen das<br />

deutsche Pendant. In der Titelrolle<br />

ist sich Robert Stadlober<br />

(„Crazy“) sicher, einem<br />

herzkranken Mann durch einen<br />

Fußmarsch helfen zu<br />

können. Das klingt ein wenig<br />

abstrus. Doch die Handlung<br />

hat einen realen Ursprung.<br />

1974 marschierte der Autorenfilmer<br />

Werner Herzog von<br />

München nach Paris, weil er<br />

glaubte, dadurch den Tod der<br />

schwer kranken Filmhistorikerin<br />

Lotte Eisner verhindern<br />

zu können. In dem Tagebuch<br />

„Vom Gehen im Eis“ brachte<br />

er seine Erlebnisse zu Papier.<br />

Dem Film von Regisseur<br />

Nick Baker-Monteys eine<br />

esoterische Botschaft zu<br />

unterstellen, liegt auf der<br />

Hand. Immerhin geht es<br />

vordergründig um Fernheilung<br />

und die Überwindung<br />

der Naturgesetze. Wobei es<br />

sich wie selbstverständlich<br />

versteht, dass der Versuch,<br />

über ein Auto zu springen,<br />

am Ende des Films noch<br />

mal wiederholt wird.<br />

Baker-Monteys scheint in<br />

seinem Film allerdings<br />

ganz irdische Aussagen<br />

treffen zu wollen. Insgesamt<br />

vier Wanderer reißt<br />

er aus ihrem gestressten<br />

und gehetzten Alltag. Er<br />

entschleunigt sie für ein<br />

paar Tage, damit sie über<br />

ihr Leben sinnieren können.<br />

So spielt Jessica<br />

Schwarz („Kammerflimmern“)<br />

neben Stadlober eine<br />

junge Ärztin, die an ihrer<br />

Partnerwahl zweifelt.<br />

„Der Mann, der über Autos<br />

sprang“ ist ein Aufruf,<br />

in sich hineinzuhorchen<br />

und die Umwelt bewusst<br />

wahrzunehmen. Das ist ein<br />

ehrenwerter Ansatz. Ob<br />

diese Botschaft allerdings<br />

in eine derart konstruiert<br />

wirkende Rahmenhandlung<br />

verpackt werden<br />

muss, sei dahingestellt.<br />

Das US-Vorbild von David<br />

Lynch wirkt in diesem Zusammenhang<br />

zumindest<br />

bodenständiger und dadurchauthentischer.<br />

dapd<br />

.................................................<br />

„Der Mann, der über Autos<br />

sprang“, Drama, Deutschland<br />

2010, FSK: 6, Regie: Nick Baker-Monteys,<br />

Darsteller: Robert<br />

Stadlober, Jessica Schwarz,<br />

Martin Feifel, Anna Schudt und<br />

andere.Kinostart: 9. Juni.<br />

GEORG GELDMANN in Nordkirchen<br />

Angebote gültig vom 08.06. – 11.06.2011<br />

Trotz Gerüst und Leiter<br />

Der Verkauf geht weiter<br />

Baustellenpreise<br />

TIPTOP-PREISHITS<br />

Weihnachtsmärkte<br />

am Rhein<br />

Königstour zum Nordkap<br />

und den Lofoten<br />

Reisetermin: 26.11.-29.11.2011 Reisetermin: 17.07.-30.07.2011<br />

3Nächte Adventskreuzfahrt mit dem<br />

Luxusschiff MS Elegant Lady ab/bis Köln<br />

–Verpflegung an Bord all inklusive –<br />

Inklusivleistungen:<br />

•Flussreise gemäß Reiseverlauf •3Übernachtungen<br />

auf dem Luxusschiff MS Elegant Lady •Unterbringung<br />

in der gebuchten Kabinenkategorie •Verpflegung an<br />

Bord all inklusive •Teilnahme am Bordprogramm<br />

•Deutschsprachige Reiseleitung •Alle Hafen-,<br />

Ein- und Ausschiffungsgebühren<br />

•Reisepreis-Sicherungsschein<br />

3Nächte auf dem Oberdeck,<br />

nur Doppelbelegung möglich<br />

p.P.<br />

p.P. ab 319,00 €<br />

Hauptstr.108 ·40764 Langenfeld<br />

Telefon: 02173/39 95 60 ·langenfeld@tiptoptours.de<br />

Unsere Öffnungszeiten<br />

Montag -Samstag<br />

7. 00 -21. 00 Uhr<br />

Für Grill und Pfanne, saftig lecker<br />

Hähnchenschenkel<br />

Mit Rückenteil, HKL A<br />

100 g0,11 €<br />

Veltins<br />

Pilsener<br />

Je Kasten 20 x0,5 l/24 x0,33 l<br />

zzgl. 3,10 €/3,30 € Pfand<br />

TOP TOP<br />

Knüller Knüller TOP TOP<br />

Knüller Knüller<br />

Super Super Knüller Knüller<br />

Paderborner<br />

versch. Sorten (Pils,Export,<br />

Radler,+Cola, Alt und Malz)<br />

Je Kasten 20 x0,5 l<br />

zzgl. 3,10 € Pfand<br />

9,99 € 4,44 €<br />

Nur solange der Vorrat reicht und nur Haushaltsübliche Mengen,<br />

Irrtümer vorbehalten! Keine Wiederverkäufer!<br />

An der Mühle 17 ·59394 Nordkirchen ·Tel.: 02596-98970<br />

14-tägige Busreise<br />

Inklusivleistungen:<br />

Fahrt im 5* VIP-Bus, Reisebegleitung<br />

–1xÜbernachtung/HP in 2-Bett-Innenkabinen, Kiel-Göteborg<br />

–1xÜbernachtung/HP in 2-Bett-Außenkabinen, Oslo-Kiel<br />

–11xÜbernachtung/HP in Skandinavien in zentral gelegenen<br />

3* und 4* Hotels<br />

–Hurtigrutenfahrt Stockmarknes -Svolvear ,alle innernorwegischen<br />

Fährverbindungen<br />

–Eintrittsgeld für Nordkap und Nordkaphalle, Nordkapdiplom<br />

–Stadtführungen in Stockholm und Oslo<br />

im DZ ab 1.995,00<br />

Verkörpert eine versoffene Countrysängerin: Gwyneth Paltrow <strong>als</strong> Kelly in dem Drama „Country Strong“ von Shana Feste. Der Film<br />

kommtamDonnerstag in dieKinos. Foto Sony Pictures Releasing/dapd<br />

Seelenpein mit Klampfe<br />

Im Melodram „Country Strong“ gibt Gwyneth Paltrow einen versoffenen Countrystar<br />

KREIS COESFELD. Bisher galt<br />

die Schauspielerin Gwyneth<br />

Paltrow <strong>als</strong> urbane Öko-Superfrau<br />

und -mutti, die sich etwa<br />

in ihrem Internetblog GOOP<br />

über gesunde Ernährung, Yoga,<br />

Meditation etc. verbreitet.<br />

Ausgerechnet diese leicht<br />

überspannte Lifestyle-Ikone,<br />

die so aussieht, <strong>als</strong> ob sie sich<br />

von Licht und etwas Tofu ernährt,<br />

soll eine versoffene<br />

Countrysängerin verkörpern?<br />

Tatsächlich lässt die ätherische<br />

Blondine im Melodram<br />

„Country Strong“ Spötter spätestens<br />

dann verstummen,<br />

wenn sie zu singen beginnt:<br />

Hier könnte sich eine zweite<br />

Karriere anbahnen.<br />

Der Film macht Paltrow<br />

zum Mittelpunkt eines Bezie-<br />

Das Plus für<br />

die Region!<br />

Weitere Informationen<br />

erhalten Sie unter<br />

Tel.: 02591/6090<br />

€<br />

(Einzelzimmer ab 530,- €)<br />

www.tiptoptours.de ©<br />

hungsquartetts. Seit ihrem alkoholisierten<br />

Bühnensturz,<br />

nach dem sie eine Fehlgeburt<br />

erlitt, ist Countrystar Kelly<br />

Carter in der Entzugsklinik.<br />

In der Reha hat sie eine Affäre<br />

mit dem Klinik-Hilfsarbeiter<br />

und Freizeit-Countrysänger<br />

Beau Hutton begonnen. Ihr<br />

Mann und Manager James<br />

drückt beide Augen zu und<br />

drängt sie zu einer Comeback-Tournee<br />

durch Texas.<br />

James engagiert Beau zusammen<br />

mit James‘ Neuentdeckung,<br />

der hübschen Chiles<br />

Stanton, <strong>als</strong> Konzert-Vorgruppe<br />

für Kellys Tournee.<br />

Beziehungsachterbahn<br />

Bald brennt zwischen Tourbus,<br />

Bühne, Backstage-Garderobe<br />

und Hotelzimmer die<br />

Luft. Denn Beaus uneingestandene<br />

Hauptfunktion ist es<br />

zwar, Kelly seelisch zu stabilisieren.<br />

Doch der Kümmerer<br />

kommt zugleich der vom<br />

Lampenfieber blockierten<br />

Chiles näher. Auch James findet<br />

Chiles süß, hat aber alle<br />

Hände voll zu tun, um seine<br />

labile Frau, die sich von einem<br />

Rückfall zum nächsten<br />

hangelt, vor Presse und Fans<br />

abzuschirmen. Die Höhepunkte<br />

dieses Gefühlskarussells<br />

sind Kellys Bühnenauftritte,<br />

bei denen sie vor ihrem<br />

angstvollen Publikum um<br />

Fassung ringt.<br />

Stets wird auf hohem Niveau<br />

geweint und gesungen.<br />

Dabei ist Tim McGraw <strong>als</strong> Kellys<br />

leidgeprüfter Gatte James<br />

der einzige echte Country-<br />

star, darf aber paradoxerweise<br />

erst im Abspann singen.<br />

Doch Gwyneth Paltrow (Oscar<br />

1998 für „Shakespeare in<br />

Love“) reizt ihre zerbrechliche<br />

Ausstrahlung voll aus und<br />

sorgt für Gänsehautmomente.<br />

Kommerz, Kunst und Leben<br />

sind hier keine Gegensätze:<br />

Der Tonfall dieses Dramas ist<br />

so „straight“, tief empfunden<br />

und ironiefrei wie die Countrysongs<br />

über Herzschmerz,<br />

Abschied, Heimat und Selbstbehauptung.<br />

dapd<br />

......................................................<br />

„Country Strong“, Musikdrama,<br />

USA 2010, 117 Minuten, FSK: 12,<br />

Regie: Shana Feste, Darsteller:<br />

Gwyneth Paltrow, Garrett Hedlund,<br />

Tim McGraw, Leighton<br />

Meester und andere. Kinostart: 9.<br />

Juni.<br />

Mittwoch, 8. Juni<br />

Selbsthilfe: Treffen der Selbsthilfegruppe<br />

für pflegende Angehörige<br />

und ehrenamtliche Helfer,<br />

Gemeindebüro der evangelischen<br />

Kirchengemeinde Nordkirchen,<br />

Kontakt: Barbara Grenz, Telefon<br />

02596 / 3474; Bergstraße 34, in<br />

Nordkirchen; 17 Uhr<br />

Sendener Tafel: 20 Uhr, Mitgliederversammlung<br />

mit Vortrag „Armut<br />

in der Region“ in der Gaststätte<br />

Haus Scharlau, Laurentiusplatz<br />

7, in Senden<br />

MiO e.V.: Info-Abend über den<br />

neu gegründeten Verein MiO<br />

(Miteinander in Olfen). Die MIO-<br />

Mitglieder helfen quer durch alle<br />

Altersschichten. Bürgerhaus Olfen,<br />

20 Uhr<br />

Donnerstag, 9. Juni<br />

Laufen: Zur Vorbereitung auf<br />

verschiedene Laufveranstaltungen<br />

mit Distanzen von zehn bis<br />

42,195 Kilometern lädt der Lauftreff<br />

Ottibotti Interessierte wieder<br />

zum regelmäßigen Training ein.<br />

Bei Fragen: Markus Ritter, Telefon<br />

01 51 / 228483 87, oder E-Mail:<br />

team.otti@gmx.de, Sportheim<br />

von Blau-Weiß Ottmarsbocholt;<br />

18.15 Uhr<br />

Kunst- und Kulturverein Olfen:<br />

Kino im Olfonium –„Juno“,<br />

Olfonium, 20 Uhr<br />

Samstag, 11. Juni<br />

VHS-Pfingstausstellung: bis<br />

zum 13. Juni in der Vorhalle der<br />

Mensa von Schloss Nordkirchen,<br />

an allen Tagen hat die Kunstausstellung<br />

von 10 bis 18 Uhr geöffnet<br />

Waldschule Cappenberg:<br />

Kleines Überlebenstraining für 6bis<br />

10-jährige Kinder der Waldschule<br />

Cappenberg; die Veranstaltung<br />

findet von 16.30 bis<br />

18.30 Uhr statt; Treffpunkt ist die<br />

Waldschule Cappenberg<br />

Sonntag, 12. Juni<br />

Frühstück: Die Kontakt- und Beratungsstelle<br />

des Caritas-Verbandes<br />

für den <strong>Kreis</strong> Coesfeld bietet<br />

zusammen mit dem Sozialwerk<br />

St. Georg ein Frühstück für Menschen<br />

mit psychischen Problemen<br />

an. „Pluspunkt“, Wolfsberger<br />

Straße 30,inLüdinghausen.<br />

Musikfestival Schloss Cappenberg:<br />

11 Uhr,Matinée „Konzert<br />

in der Kammer; 15 Uhr, Kinderkonzert<br />

„Höher, schneller,<br />

weiter“; 19.30 Uhr, Pfingstkonzert<br />

„Schloss Cappenberg virtuos!“<br />

NUR NOCH 3 TAGE !<br />

TOTALRÄUMUNGSVERKAUF<br />

WEGEN UMBAU<br />

auf JEDEN<br />

bereits reduzierten<br />

HAUSPREIS<br />

nochm<strong>als</strong><br />

TERMINE<br />

-40%<br />

Eröffnung des neuen sport.lager.verkauf.: Donnerstag 16.06.2011<br />

+++<br />

sport.lager.verkauf. -Industriestr. 13 -45739 Oer-Erkenschwick


Infos für<br />

Existenzgründer<br />

WFC lädt am 29. Juni nach Coesfeld ein<br />

KREIS COESFELD. Wer den<br />

Weg in die Selbstständigkeit<br />

plant, hat am Mittwoch, 29.<br />

Juni, die Chance, sich mit den<br />

richtigen Informationen zu<br />

versorgen. Die WFC Wirtschaftsförderung<br />

<strong>Kreis</strong> Coesfeld<br />

GmbH und ihre Kooperationspartner<br />

vermitteln von 9<br />

bis 12 Uhr im Finanzamt<br />

Coesfeld, Großer Sitzungssaal,<br />

Friedrich-Ebert-Str. 8,<br />

wertvolles Basiswissen, damit<br />

das Vorhaben von der Geschäftsidee<br />

bis zur Geschäftsaufnahme<br />

unter guten Vorzeichen<br />

steht.<br />

Wichtiges Thema der Veranstaltung<br />

ist unter anderem<br />

die von der Bundesregierung<br />

geplante Änderung zum<br />

Gründungszuschuss, die zum<br />

1. November diesen Jahres in<br />

Kraft treten soll.<br />

Vorgesehen ist eine Verkürzung<br />

der ersten Förderphase<br />

von neun auf zukünftig nur<br />

noch sechs Monate, in der angehende<br />

Unternehmer den<br />

Gründungszuschuss sowie<br />

pauschal 300 Euro erhalten.<br />

Zudem wird die Förderung<br />

künftig in eine Ermessensleistung<br />

umgewandelt.<br />

„Gründer, die noch von den<br />

alten Regelungen profitieren<br />

möchten, sind aufgerufen,<br />

sich zeitnah über die Rah-<br />

Mit dem Navi Schätze<br />

suchen und finden<br />

Geocaching üben für Kinder am Samstag<br />

CAPPENBERG. Am Samstag,<br />

11. Juni, können 8- bis 14jährige<br />

Kinder von 15 bis 17<br />

Uhr unter Anleitung das Geocaching<br />

üben. Ein GPS-Gerät<br />

ist ein satellitengestütztes Navigationsgerät,<br />

das eine bestimmte<br />

Stelle in der Landschaft<br />

oder die Richtung anzeigt.<br />

Mithilfe dieser Geräte<br />

gehen die Teilnehmer auf<br />

Entdeckertour, erkennen Hinweise,<br />

lösen Rätsel, schaffen<br />

Hindernisse aus dem Weg,<br />

Breitensport<br />

radelt Samstag<br />

ASCHEBERG. Am kommenden<br />

Samstag, 11. Juni, trifft sich<br />

die Breitensportgruppe unter<br />

der Leitung von Erich Sandmann<br />

zu einer Radtour, die<br />

bis zum Spargelhof/Café<br />

Nahrup nach Greven führt.<br />

Start ist um 10 Uhr an der<br />

Lambertus-Kirche. Die Tour<br />

hat eine Gesamtlänge von 75<br />

Kilometern, die gefahrene<br />

Geschwindigkeit beträgt zwischen<br />

15 und 18 km/h. Ende<br />

ist gegen 17 Uhr.<br />

menbedingungen zu informieren“,<br />

macht Annette<br />

Görlich, Gründungsberaterin<br />

bei der WFC, deutlich.<br />

Experten des GWC Netzwerks<br />

für Gründung und<br />

Wachstum im <strong>Kreis</strong> Coesfeld,<br />

vertreten durch die<br />

Agentur für Arbeit, das<br />

Zentrum für Arbeit <strong>Kreis</strong><br />

Coesfeld, die Finanzämter<br />

der Region, die AOK sowie<br />

die WFC, stehen den Teilnehmern<br />

in Coesfeld für einen<br />

ersten Dialog zur Verfügung.<br />

Zur Sprache kommen<br />

neben dem Gründungszuschussgrundlegende<br />

Themen wie beispielsweise<br />

die Anforderungen<br />

an einen Geschäftsplan<br />

sowie die verschiedenen<br />

sozialrechtlichen und<br />

steuerrechtlichen Vorgaben.<br />

Die Informationsveranstaltung<br />

ist die erste Stufe<br />

im Beratungsangebot der<br />

WFC. Die Teilnahme ist<br />

Voraussetzung für eine<br />

weiterführende Beratung.<br />

Verbindliche Anmeldungen<br />

nimmt die WFC unter<br />

Telefon 0 25 94 / 7 82 40-0,<br />

Fax 0 25 94 / 7 82 40-29<br />

oder per E-Mail an info@wfc-kreis-coesfeld.de<br />

entgegen.<br />

begeben sich auf die Jagd<br />

und werden am Ende belohnt.<br />

Die Leitung hat<br />

Waldlehrerin Corinna<br />

Breer. Treffpunkt ist am<br />

Parkplatz Ecke Cappenberger<br />

Straße/ Am Brauereiknapp<br />

(ehem<strong>als</strong> PP Wildpark<br />

Cappenberg). Die<br />

Teilnahmegebühr beträgt<br />

fünf Euro. Anmeldung bis<br />

heute (8. Juni) bei der<br />

Waldschule Cappenberg<br />

unter Tel. 0 23 06 / 5 35 41.<br />

Heute Sitzung<br />

CDU-Vorstand<br />

NORDKIRCHEN. Am heutigen<br />

Mittwoch, 8. Juni,<br />

trifft sich der Vorstand des<br />

CDU-Gemeindeverbandes<br />

Nordkirchen um 19 Uhr<br />

zur ersten Sitzung im<br />

„Domhof“. Gesprochen<br />

wird unter anderem über<br />

geplante CDU-Ortsteilaktivitäten<br />

und Ansätze einer<br />

strategischen personellen<br />

Ausrichtung auf das Jahr<br />

2014 sowie über aktuelle<br />

politische Themen.<br />

Rinderrouladen<br />

aus der Keule von deutschen Jungbullen 1kg7.99<br />

Schweinefilet<br />

das edelste Kurzbratstück vom Schwein, gefroren/getaut<br />

Spanischer<br />

100 g 0.75<br />

Serrano Schinken Gran Rerserva<br />

mind. 15 Monate gereift 100 g statt 2.59 1.99<br />

Coppenrath &Wiese<br />

Festtagstorten<br />

versch. Sorten Kilopreis 3,96-6,94 800-1400 g-Packung statt 7.39 5.55<br />

Jules Mumm<br />

versch. Sorten Literpreis 5,05 0,75 lFlasche statt 4.99 3.79<br />

Coca-Cola, Fanta, Sprite<br />

12 x1l (Preis zzgl. Pfand) Literpreis 0,67 7.99<br />

Krombacher Pils, Radler &Cab<br />

20 x0,5l/24 x0,33 l (Preis zzgl. Pfand) Literpreis 1,00/1,26 9.99<br />

LOKALES<br />

An diesem Wochenende ist es wieder so weit: Die VHS-Pfingstausstellung wird am Freitag in<br />

Schloss Nordkirchen eröffnet.<br />

Farbenfrohe Schau<br />

Pfingstausstellung der VHS im Schloss Nordkirchen<br />

NORDKIRCHEN. Vom 11. bis<br />

13. Juni (Samstag bis Montag)<br />

wird es farbig und bunt in der<br />

Vorhalle der Mensa von<br />

Schloss Nordkirchen.<br />

Die Volkshochschule (VHS)<br />

lädt zu ihrer traditionellen<br />

Pfingstausstellung ein.<br />

Bereits zum 38. Mal<br />

Zum 38. Mal präsentieren<br />

über dreißig Hobbymaler und<br />

-malerinnen aus elf VHS-Malkursen<br />

sowie etwa zwanzig<br />

Kinder und Jugendliche ihre<br />

neuesten Werke und geben<br />

ein eindrucksvolles Beispiel<br />

ihres kreativen Könnens.<br />

Im Laufe des vergangenen<br />

Jahres entstanden unter Kursleitung<br />

von Susanne Krampe,<br />

Hildegard Wiesner, Maria-<br />

Theresia Westhoff, Anne<br />

Schlüter und Renate Hellenkamp<br />

(Kinderkurse) Bilder in<br />

bunter Vielfalt. Vom Landschaftsmotiv<br />

bis zum Stillleben,<br />

von realistischer Malweise<br />

bis zur Abstraktion, von<br />

Acryl- und Aquarellfarbe bis<br />

zu Pastellkreide ist alles ver-<br />

treten. Eine Auswahl diverser<br />

Skulpturen und Objekte aus<br />

Beton, die in den VHS-Kursen<br />

unter der Leitung von Marlene<br />

Timmermann entstanden<br />

sind, rundet die Gemäldeausstellung<br />

gekonnt ab.<br />

Eröffnung am Freitag<br />

Am Freitag, 10. Juni, wird<br />

Bürgermeister Dietmar Bergmann<br />

die Pfingstausstellung<br />

eröffnen. Bis einschließlich<br />

Pfingstmontag ist die Schau<br />

täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

Wenn man sich imWald verirrt<br />

Samstag „Überlebenstraining“ der Waldschule Cappenberg<br />

CAPPENBERG. Für 6- bis 10-<br />

Jährige Kinder bietet die<br />

Waldschule Cappenberg am<br />

kommenden Samstag, 11. Juni,<br />

von 16.30 bis 18.30 Uhr<br />

ein kleines Überlebenstraining<br />

an.<br />

Was ist zu tun, wenn man<br />

im Wald verloren geht? Die<br />

Teilnehmer lernen dabei, was<br />

CITROËN C1 1.0 ADVANCE:<br />

ab 149,– ¤ mtl. Rate 1<br />

inkl. aller Serviceleistungen!<br />

Ausstattung:<br />

Servolenkung, ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) inkl. ASR<br />

(Antriebsschlupfregelung), Rücksitzlehne komplett umklappbar,<br />

höhenverstellbares Lenkrad u.v.m.<br />

die autohaus bleker<br />

fahrspass-pauschale<br />

CRÉATIVE TECHNOLOGIE<br />

AutohAus<br />

Bleker<br />

46325 Borken (H)<br />

Königsberger Str. 1<br />

Tel. 02861/94 38-10<br />

48683 Ahaus (H)<br />

Von-Braun-Str. 62-64<br />

Tel. 02561/93 52-0<br />

der Wald alles an Nahrung<br />

bietet, wie man sich dort ein<br />

zweckmäßiges Übernachtungslager<br />

bauen kann und<br />

wie man wieder aus dem<br />

Wald herausfindet.<br />

Kompass mitbringen<br />

Falls vorhanden, sollten die<br />

Kinder einen Kompass mit-<br />

4 JAHRE<br />

GARANTIE2 +WARTUNG2 3inkl. Haftplicht<br />

+VOLLKASKO<br />

OhnE<br />

AnzAhlunG!<br />

46395 Bocholt (H)<br />

Industriestr. 40<br />

Tel. 02871/25 59-0<br />

CITROËN C3 1.1 ADVANCE:<br />

ab 189,– ¤ mtl. Rate 1<br />

inkl. aller Serviceleistungen!<br />

Kraftstoffverbrauch l/100 km innerorts 7,9 -5,4; außerorts 4,9 -4,0; kombiniert 5,9 -4,5;<br />

CO2-Emissionen kombiniert 137 -103 g/km (VO (80/1268/EWG).<br />

www.bleker.org<br />

info@bleker.org<br />

bringen.<br />

Die Leitung hat Waldlehrerin<br />

Lena Stock. Treffpunkt ist<br />

an der Waldschule Cappenberg.<br />

Die Teilnahmegebühr<br />

beträgt 6 Euro. Anmeldungen<br />

sind bis heute (8. Juni) bei<br />

der Waldschule Cappenberg<br />

unter der Telefonnummer<br />

0 23 06 / 5 35 41 möglich.<br />

€0,−AnzAhlunG!<br />

Angebot auch gültig für<br />

Führerschein-Neulinge!<br />

48249 Dülmen (H)<br />

Münsterstr. 135<br />

Tel. 02594/7 82 08-0<br />

OhnE<br />

AnzAhlunG!<br />

Ausstattung:<br />

ABS mit Bremsassistant, elektr. Fensterheber vorne, Zentralverriegelung<br />

mit HF-Fernbedienung, Servolenkung, Außenspiegel<br />

elektr. verstellbar, Bordcomputer, u.v.m.<br />

1 Leasingangebot der CITROËN-BANK für den CITROËN C1 1.0 ADVANCE 3-Türer, CITROËN C3 1.1 ADVANCE bei 0,- €Sonderzahlung, 12.500 km/Jahr<br />

Laufleistung und 48 Monate Laufzeit. Privatkundenangebot zzgl. Überführungskosten von 670,- €plus Zulassung. Angebot gültig bis 30.06.2011. Abbildungen<br />

zeigen Sonderausstattung. 2 Gemäß den Vertragsbedingungen für Garantie PLUS/Service PLUS der CITROËN DEUTSCHLAND GmbH. 3 Wir informieren<br />

Sie gerne über die Details. Versicherungsleistungen gemäß den näheren Bedingungen der Allianz-Versicherungs AG. Haftpflichtversicherung, Vollkaskoversicherung<br />

mit 500,- €SB, Teilkaskoversicherung mit 150,- €SB, inkl. Schutzbrief. Alle vorgenannten Leistungen sind an die Laufzeit des Leasingvertrages gebunden.<br />

Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten.<br />

(H)=Vertragshändler,<br />

(A)=Vertragswerkstatt<br />

mit Neuwagenagentur<br />

48161 Münster-Roxel (A)<br />

Nottulner Landweg 79<br />

Tel. 02534/97 42 5-0<br />

Alle Artikel ohne Deko! www.thomas-philipps.de<br />

Abholpreise<br />

Rufen Sie einfach an!<br />

Fon 02591 2598925<br />

Fax 02591 2598926<br />

Mobil 0174 4483490<br />

info@fliesen-und-sanitaer.de<br />

www.fliesen-und-sanitaer.de<br />

stark -sogar<br />

gegen<br />

eingetrocknete<br />

Flecken<br />

1,5 kg<br />

(1kg =3,99)<br />

* 7, 98<br />

5, 98<br />

je<br />

Mittwoch, 8. Juni 2011<br />

<strong>Kreis</strong><strong>Kurier</strong> 3<br />

Fliesen &Sanitär zu fairen Preisen<br />

-Individuelle Beratung bei Ihnen zu Hause!<br />

FLIESEN SANITÄR<br />

Friedrich Löhken<br />

GmbH &Co. KG<br />

Preise gültig von Do09.06. bis Sa 11.06.2011<br />

Oxi Action<br />

Fleckenentfernerpulver,<br />

versch. Sorten<br />

Acryldichtmasse<br />

überstreichbar, weiß<br />

oder grau<br />

300 ml<br />

(1L =3,33)<br />

1,–<br />

Silikondichtmasse<br />

dauerelastisch,<br />

essigvernetzend,<br />

weiß oder<br />

transparent<br />

300 ml<br />

(1L =6,63)<br />

1, 99<br />

Balkon-Klapptisch<br />

���� ����������� �����������<br />

am Balkongeländer<br />

���������� �� �����<br />

Mosaikoptik<br />

���� ���������� ������<br />

ca. 76x38x45cm<br />

(Abb. ähnlich)<br />

Ananasbowle<br />

weinhaltiger<br />

Cocktail<br />

5,3% vol.<br />

ErdbeeroderPfirsichbowle<br />

aus Fruchtwein,<br />

mit Kohlensäure<br />

5,2% vol.<br />

1 Liter<br />

* –,99<br />

Mini-Solarlampe<br />

���� ���������������������<br />

Kunststoff<br />

���� ������������������ ���<br />

Erdspieß<br />

������ ����<br />

������<br />

4er Set<br />

24, 95<br />

–,88<br />

je<br />

Solar!<br />

* 9, 98<br />

(ohne Deko)<br />

6, 98<br />

Langzeit-<br />

Rasendünger<br />

für eine dichte und strapazierfähige<br />

Rasenfläche<br />

10 kg<br />

(1kg =–,89)<br />

* 12, 98<br />

8, 88<br />

Einweg Kamera<br />

mit Blitz, ISO 200<br />

Elkos Sun<br />

Sonnenmilch<br />

Basisschutz für<br />

normale, leicht<br />

vorgebräunte Haut,<br />

wasserfest<br />

Lichtschutzfaktor 10<br />

400 ml (1L =2,48)<br />

oder<br />

Carotin<br />

Sonnenspray<br />

Basisschutz für sonnenunempfindliche<br />

Haut,<br />

wasserfest<br />

Lichtschutzfaktor 6<br />

200 ml<br />

(100ml=–,50)<br />

Balkongemüse<br />

mit Früchten, Tomaten,<br />

Paprika, Peperonie und Auberginen,<br />

im 12,5 cm Topf<br />

1, 98<br />

Strand-Set<br />

���� ����<br />

���������<br />

���������<br />

������ �������<br />

* 3, 98<br />

2, 98<br />

BBQ Metall-<br />

Grilleimer<br />

ø 27 xH 23 cm<br />

für 24 Aufnahmen<br />

* 48 1,<br />

–,99<br />

je<br />

3,–<br />

Für den Gemüsegarten<br />

auf kleinstem Raum !<br />

Zur Tasche faltbar!<br />

Handlich, praktisch und<br />

überall einsatzbereit!<br />

(ohne Deko)<br />

9, 98<br />

Bad Laer Beelen Bissendorf Bramsche-Hesepe<br />

Emsdetten Münster-Roxel Oer-Erkenschwick<br />

Salzbergen Schöppingen Selm Stadtlohn Telgte<br />

Weitere Informationen erhalten Sie<br />

unter Tel.: 02591/6090<br />

Solange der Vorrat reicht! Irrtümer vorbehalten!<br />

Unser Unser Markt Markt in in Emsdetten Emsdetten ist ist donnerstags donnerstags bis bis 22.00 22.00 Uhr Uhr für für Sie Sie geöffnet..<br />

*unser alter Preis<br />

Das Plus für<br />

die Region!


Mieten Sie den<br />

Keller!<br />

Polterabend – Geburtstag<br />

– Firmenfeier oder nur<br />

mal so eine Party.<br />

Wolfsbergerstraße 8·59348 Lüdinghausen<br />

Öffnungszeiten:<br />

Donnerstag 20:00 – 24:00 ·Freitag 20:00 – 03:00 ·Samstag 20:00 – 03:00<br />

•Friseur<br />

•medizinische &<br />

kosmetische Fußpflege<br />

•Nagel-Gelmodellage (Hand &Fuß)<br />

•Wimpernwelle<br />

•Maniküre<br />

•dauerhafte Haarentfernung<br />

•Kosmetik<br />

•Hautverjüngung<br />

Münsterstraße 29 ·59348 Lüdinghausen<br />

Telefon 02591/948647<br />

info@kopfbisfuss.info<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo 10:00-18:30 Uhr<br />

Di-Fr 09:00-18:30 Uhr<br />

Sa 09:00-14:00 Uhr<br />

Anzeige<br />

Schlager Schlager<br />

WIR WIR SIND SIND LÜDINGHAUSEN<br />

LÜDINGHAUSEN<br />

Keller<br />

Keller Schlager Schlager<br />

Livemusik<br />

08.07.2011<br />

Tanja Sommer<br />

Portraitfotografie<br />

Hochzeiten<br />

Familienfeiern<br />

Imageserien für Firmen<br />

Tiere<br />

Adam-Stegerwald-Str. 1·59348 Lüdinghausen<br />

02591/891886<br />

Friseur/in<br />

gesucht.<br />

Gerne mit Erfahrung<br />

im Bereich<br />

Kosmetik oder<br />

Fußpflege<br />

Ihren Schlagerkeller an der Wolfsbergerstraße vermieten Wilfried<br />

Reckers und Lebensgefährtin Natalja Rjabcenko auch für<br />

private Feierlichkeiten wie beispielsweise Geburtstage oder<br />

Polterabende.<br />

Besondere Adventskalender können die Lüdinghausener ab Oktober/November erstehen: Erstm<strong>als</strong> in diesem Jahr gibt der Lions-<br />

Club Lüdinghausen einen solchen Wartezeit-Verkürzer heraus –mit einem adventlichen Fotomotiv ausLüdinghausen. Foto ddp<br />

Helfen und gewinnen<br />

Lions-Club Lüdinghausen plant einen Adventskalender: Erlös ist für die Jugendarbeit<br />

LÜDINGHAUSEN. Auch wenn<br />

man es ob der sommerlichen<br />

Temperaturen kaum glauben<br />

mag: Einige Menschen in Lüdinghausen<br />

beschäftigen sich<br />

bereits wieder mit der Weihnachtszeit<br />

und – mit dem Adventskalender.<br />

Der Lions-Club (LC) Lüdinghausen<br />

ist so ein Zusammenschluss<br />

von Menschen, die<br />

sich Monate vor Weihnachten<br />

Gedanken um einen Adventskalender<br />

macht, den der gemeinnützige<br />

Verein „Fördergesellschaft<br />

des LC Lüdinghausen“<br />

erstmalig in diesem<br />

Jahr herausgeben möchte.<br />

Attraktive Gewinne<br />

Einerseits verspricht dieser<br />

besondere Kalender attraktive<br />

Gewinne und zum anderen<br />

Tel.: 02592/919621<br />

www.mgd24.de<br />

Privat &Firmenservice<br />

Teichstraße 11<br />

59379 Selm<br />

möchte der Lions-Club <strong>als</strong><br />

Service-Club getreu seinem<br />

Motto „Wir dienen“ mit dem<br />

erzielten Erlös die Kinderund<br />

Jugendarbeit in Lüdinghausen<br />

auf vielfältige Weise<br />

unterstützen.<br />

Sponsoren gesucht<br />

Dabei ist der Club auf Sponsoren<br />

angewiesen, die in den<br />

kommenden Wochen für diese<br />

Initiative gewonnen werden<br />

sollen.<br />

Geplant ist eine Auflage von<br />

3000 Adventskalendern, die<br />

im Oktober und November<br />

zum Preis von jeweils fünf<br />

Euro verkauft werden sollen.<br />

Jeder Kalender, so der Lions-<br />

Club in einer Pressemitteilung,<br />

trage eine Gewinnnummer,<br />

die Ende November unter<br />

notarieller Aufsicht gezo-<br />

– Glasreinigung<br />

– Unterhaltsreinigung<br />

– Baureinigung<br />

– Grundreinigung<br />

– Wintergarten<br />

– Treppenhaus<br />

Dülmener Straße 27<br />

59348 Lüdinghausen<br />

gen werden.<br />

Jedem von den Sponsoren<br />

zur Verfügung gestellte Gewinn<br />

wird eine (Kalender-)<br />

Nummer zugelost.<br />

Gewinnnummern<br />

Und dann steigt die Spannung:<br />

An jedem der Adventstage<br />

vom 1. bis zum 24. Dezember<br />

wird ein Kalendertürchen<br />

geöffnet und die vorher<br />

ausgeloste Gewinnnummer<br />

veröffentlicht. Da zu jedem<br />

Gewinn eine Kalendernummer<br />

gehört, kann es pro Tag<br />

mehrere Gewinner geben.<br />

Lüdinghausens Bürgermeister<br />

Richard Borgmann unterstützt<br />

die Initiative des Service-Clubs:<br />

„Ich begrüße es<br />

sehr, dass der Lions-Club Lüdinghausen<br />

mit einer solchen<br />

Adventskalender-Aktion eine<br />

finanzielle Grundlage schaffen<br />

möchte, um Kindern und<br />

Jugendlichen zusätzliche Fördermöglichkeiten<br />

zu schaffen.“<br />

Kinder- und Jugendarbeit<br />

Ganz ähnlich äußert sich Alt-<br />

Bürgermeister und Ehrenbürger<br />

Josef Holtermann, seit<br />

vielen Jahren Mitglied im Lüdinghauser<br />

Lions-Club: Dem<br />

Käufer eines Adventskalenders<br />

„ eröffnet sich einerseits<br />

die Chance, wertvolle Sachpreise<br />

zu gewinnen, anderer-<br />

Deutsche Schlager und<br />

leckere Snacks<br />

Im Schlagerkeller können die Gäste richtig schön entspannen<br />

LÜDINGHAUSEN. An den hellen<br />

Wänden hängen Autogrammkarten.<br />

Diverse Stars haben sich hier<br />

in den Räumlichkeiten an der<br />

Wolfsbergerstraße 8 verewigt.<br />

Eines haben sie jedoch alle gemeinsam:<br />

Sie sind Schlagerstars<br />

und begeistern mit deutschen<br />

Schlagern und geben damit dem<br />

Betrieb von Wilfried Reckers auch<br />

seinen Namen: Schlagerkeller.<br />

„Und getreu dem Namen wird<br />

hier auch nichts anderes gespielt“,<br />

betont der Inhaber und<br />

bereitet das Musikprogramm für<br />

den Abend an seinem Laptop vor.<br />

Die Woche im Schlagerkeller –<br />

der übrigens von ganz früher vielen<br />

noch <strong>als</strong> Burgkeller bekannt<br />

sein dürfte – beginnt donnerstags.<br />

Bis samstags ertönt dann<br />

ein bunter Mix an deutscher Musik<br />

aus den Boxen, die den Gästen<br />

den Aufenthalt versüßen.<br />

Das Ambiente ist ganz im Stil<br />

der 70er bzw. 80er Jahre gehalten.<br />

Weniger ist mehr lautet das<br />

Motto. Gezielt setzen Wilfried Reckers<br />

und seine Lebensgefährtin<br />

Natalja Rjabcenko auf Entspannung<br />

für die Gäste.<br />

„Sie sollen in Ruhe Musikhören<br />

können, plauschen, sich entspannen<br />

oder einfach nur mal eine<br />

Runde Tanzen.“ Die Getränkepalette<br />

reicht von diversen Biersorten<br />

über Longdrinks bis hin zu<br />

den Tagesschlagern. „Das sind<br />

wechselnde Getränke zum Preis<br />

von einem Euro“, sagt Reckers.<br />

Seinen Schlagerkeller, der rund 80<br />

Gästen Platz bietet, vermietet er<br />

auch für private Feiern. Geburtstag,<br />

Betriebsfeier oder Polterabend<br />

– die Palette ist groß und<br />

Reckers stellt dabei den kompletten<br />

Service. Catering inklusive.<br />

Ansonsten serviert er seinen<br />

Gästen allerdings lediglich Snacks<br />

und eben musikalische Leckerbissen<br />

unter anderem auch in Form<br />

von Livemusik.<br />

„Am 8. Juli haben wir zum Beispiel<br />

Tanja Sommer zu Gast“,<br />

freut er sich schon jetzt. Weiterhin<br />

plant er auch Mottopartys. Eine<br />

steigt auf jeden Fall im Oktober.<br />

Der Schlagerkeller hat donnerstags,<br />

von 20 Uhr bis 24 Uhr, Freitags<br />

und samstags von 20 Uhr bis<br />

3Uhr geöffnet. ben<br />

......................................................<br />

Weitere Infos: Tel. 0178-492097<br />

seits trägt er dazu bei, dass<br />

der Lions-Club vor Ort die<br />

Kinder- und Jugendarbeit auf<br />

vielfältige Weise unterstützen<br />

kann“.<br />

Der Adventskalender, auf<br />

dessen Rückseite unter anderem<br />

die Sponsorenliste abgedruckt,<br />

soll auch optisch ein<br />

echter Hingucker werden.<br />

Deshalb sucht der LC Lüdinghausen<br />

ein winterliches oder<br />

adventliches Motiv mit Bezug<br />

zu Lüdinghausen. Hobbyfotografen,<br />

die ein digitales Bild<br />

zur Verfügung stellen wollen,<br />

können dies bis zum 1. Juli<br />

per E-Mail an lions@klapheck.de<br />

schicken. AWE/PD<br />

.....................................................<br />

Lions-Club<br />

Der Lions-Club Lüdinghausen<br />

wurde 1966 gegründet und<br />

setzt seit dem den Leitgedanken<br />

der internationalen Bewegung<br />

„we serve“ (Wir dienen)<br />

bei Hilfsaktionen im In- und<br />

Ausland sowie vor Ort in die<br />

Tat um. Weltweit gibt es rund<br />

46000 solcher Clubs mit etwa<br />

1,3 Millionen Mitgliedern. In<br />

Europa sind es knapp 9300<br />

Clubs mit 273 000 und in<br />

Deutschland 1250 Clubs mit 42<br />

000 Mitgliedern. Amtierender<br />

Präsident des Lions-Club Lüdinghausen<br />

ist Klemens Rethmann.<br />

Rentenberatung<br />

im Rathaus<br />

LÜDINGHAUSEN. DieDeutsche<br />

Rentenversicherung (früher<br />

BfA und LVA) bietet am<br />

nächsten Dienstag, 14. Juni,<br />

wieder eine Rentenberatung<br />

an. Der Berater informiert in<br />

allen Angelegenheiten der gesetzlichenRentenversicherung.<br />

Es kann Auskunft über<br />

Anspruchsvoraussetzungen<br />

sowie die gespeicherten Versicherungszeiten,gegebenenfalls<br />

im Versicherungsverlauf<br />

vorhandene Lücken und die<br />

Rentenhöhe gegeben werden.<br />

Der Beratungstermin kann<br />

auch von Versicherten der<br />

Deutschen Rentenversicherung<br />

Knappschaft-Bahn-See<br />

wahrgenommen werden. Die<br />

Beratung findet von 08.30 bis<br />

12.30 Uhr und von 13.30 bis<br />

15.30 Uhr im Zimmer A 010<br />

des Rathauses der Stadtverwaltung<br />

(Altbau), Borg 2,<br />

statt. Zur Beratung müssen<br />

der Personalausweis, bei Vertretung<br />

eine Vollmacht und<br />

die Rentenversicherungsnummer<br />

mitgebracht werden.<br />

Eine Terminvereinbarung unter<br />

der Telefonnummer<br />

0 25 91 / 926-104 ist erforderlich.<br />

Bitte halten Sie Ihre Rentenversicherungsnummer<br />

bei<br />

der Anmeldung bereit.<br />

Feines zum<br />

Genießen<br />

LÜDINGHAUSEN. Am Sonntag,<br />

19. Juni, findet auf der Burg<br />

Lüdinghausen ein Markt der<br />

Genuss-Architekten statt.<br />

Entstanden ist dieser besondere<br />

Markt für besondere Lebensmittel<br />

in Zusammenarbeit<br />

mit dem Lüdinghausen<br />

Marketing e. V. und den Genussarchitekten<br />

aus Velen/<br />

Ramsdorf. Auf dem Markt<br />

stellen 14 Delikatessen- Manufakturen<br />

aus NRW ihre<br />

Produkte vor, die probiert<br />

und selbstverständlich auch<br />

gekauft werden können. Bei<br />

der Herstellung ihrer Produkte<br />

achten die Manufakturen<br />

sehr auf eine sorgsame Auswahl<br />

der Zutaten – das heißt<br />

auch, dass sie ohne zusätzliche<br />

Konservierungsstoffe<br />

oder Geschmacksverstärker<br />

auskommen. Kurzum – man<br />

findet auf dem Genussarchitekten-Markt<br />

nichts „von der<br />

Stange“ sondern handwerkliche<br />

Tradition verbunden mit<br />

moderner geschmacklicher<br />

Raffinesse.<br />

Aus- und vorgestellt werden<br />

unter anderem Marmeladen,<br />

Sirups, Senf, Oliven, Liköre,<br />

Kaffees, Edelfische, Käse, Gewürze<br />

und feine Süßigkeiten.<br />

......................................................<br />

Weitere Infos gibt es auch unter<br />

der Internetadresse<br />

www.genussarchitekten.de<br />

Im Schlagerkeller von Wilfried Reckers und Natalja Rjabcenkowerden<br />

ausschließlich deutsche Schlager gespielt. Allerdings<br />

nicht nur von der Anlage, sondern vielfach wird auch Live-Musik<br />

geboten. FotosNitsche


KREIS COESFELD. Wer wie die<br />

RVM nicht nur im <strong>Kreis</strong> Coesfeld,<br />

sondern auch im ganzen<br />

Münsterland unterwegs ist,<br />

der möchte seine Kunden<br />

auch zu Hause optimal versorgen.<br />

Das Internet spielt dabei<br />

eine große Rolle, wenn es<br />

um Informationen rund um<br />

das Busangebot geht.<br />

Damit die häufigsten Fragen<br />

möglichst einfach beantwortet<br />

werden können, hat<br />

das kommunale Verkehrsunternehmen<br />

seinen Internetauftritt<br />

den Kundenwünschen<br />

angepasst. Diese wurden in<br />

einer Kundenbefragung ermittelt.<br />

Von den rund 800 Teilnehmern<br />

der Umfrage erhielt der<br />

Internetauftritt der RVM die<br />

Note 2,4. Dazu Marketingleiter<br />

Dr. Uwe Rennspieß: „Mit<br />

dem Ergebnis sind wir durchaus<br />

zufrieden.“ Dennoch sieht<br />

das Verkehrsunternehmen<br />

Möglichkeiten, noch nutzerfreundlicher<br />

zu werden.<br />

„Die wichtigsten Aufrufe<br />

Jetzt ist er wieder da und verbreitet Angst und Schrecken: Der<br />

kleine Nils von Radio Kiepenkerl.<br />

Der kleine Nils ist<br />

wieder da<br />

SüßerTelefonschreckbei Radio Kiepenkerl<br />

KREIS COESFELD. „Wenn man<br />

<strong>als</strong> Erwachsener wirklich alle<br />

Sünden zurückbekommt, die<br />

man <strong>als</strong> Kind verbockt hat,<br />

dann hat der kleine Nils ab 20<br />

echt nichts mehr zu lachen.<br />

Das soll aber dann seine Sorge<br />

sein. Solange er noch so<br />

klein, frech und witzig ist, haben<br />

wir auf jeden Fall genug<br />

zu lachen“, sagt Sven Sandbothe<br />

aus dem Radio Kiepenkerl<br />

Morgenteam.<br />

Die neuesten Telefonstreiche,<br />

direkt aus dem Kinderzimmer<br />

des gepflegten Telefonterrors,<br />

gibt es jeden Morgen<br />

auf Radio Kiepenkerl.<br />

Mittwoch,8.Juni 2011<br />

<strong>Kreis</strong><strong>Kurier</strong> 5<br />

Busfahren beginnt oft am heimischen PC. Die RVM optimiert ihre<br />

Internetpräsenz nachKundenwünschen. Foto RVM<br />

Verbessertes<br />

Internetangebot für<br />

RVM-Kunden<br />

Verkehrsunternehmen befragte die Busnutzer<br />

unserer Website betreffen<br />

Fahrplan- und Fahrpreisinformationen“,<br />

so Rennspieß weiter,<br />

„hier haben wir einige<br />

Einstellungen verbessert, damit<br />

man mit zwei Klicks am<br />

Ziel ist.“<br />

Deutlich prominenter wurde<br />

die Online-Fahrplansuche<br />

platziert, die 40 Prozent der<br />

Nutzer aufrufen. Diese bietet<br />

neben der Streckenverbindung<br />

den Kunden auch die<br />

Möglichkeit, einen Fahrplan<br />

ihrer Haltestelle auszudrucken<br />

– quasi zum Aushang am<br />

Küchenschrank.<br />

Auch Störungs- und Ticketinfos,<br />

die je 20 Prozent bevorzugt<br />

suchen, wurden besser<br />

platziert. Wunschgemäß hat<br />

die RVM auch den Schritt ins<br />

soziale Netzwerk gestartet.<br />

Die Hälfte der Befragten gab<br />

an, eine Präsenz der RVM in<br />

sozialen Netzwerken zu begrüßen.<br />

Das Unternehmen<br />

freut sich über viele Fans unterwww.facebook.de/meine.rvm.<br />

www.rvm-online.de<br />

Täglich ruft der kleine Nils<br />

ahnungslose Menschen an,<br />

und führt diese „kinderleicht“<br />

hinters Licht.<br />

„Freuen Sie sich auf brandneue<br />

und witzige Folgen. Unser<br />

süßer kleiner Telefonschreck<br />

treibt alle in den<br />

Wahnsinn. Aber man muss<br />

ihn einfach gern haben.“<br />

Der kleine Nils – jeden Morgen<br />

gegen 7.45 Uhr zu hören<br />

in der Radio Kiepenkerl Morgenshow<br />

für den <strong>Kreis</strong> Coesfeld.<br />

......................................................<br />

Alle Infos dazu gibt es im Internet<br />

unter: www.radio-kiepenkerl.de


.<br />

Kunst mit beunruhigendem Grundton<br />

Museum Frieder Burda zeigt Gemälde des Leipziger Künstlers Neo Rauch<br />

BADEN-BADEN. Neo Rauch ist<br />

einer der prominentesten<br />

Künstler der Neuen Leipziger<br />

Schule, in der nicht abstrakt<br />

oder expressiv, sondern klar<br />

figurativ gemalt wird. Und<br />

doch lassen sich seine Bilder<br />

in keine Schublade einsortieren<br />

– sie sind realistisch und<br />

surreal zugleich.<br />

Bis zum 18. September zeigt<br />

das Museum Frieder Burda in<br />

Baden-Baden rund 40 Hauptwerke<br />

von Rauch aus den vergangenen<br />

zwei Jahrzehnten.<br />

„Er zählt sicherlich zu den bedeutendsten<br />

Künstlern der<br />

Gegenwart“, sagte Frieder<br />

Burda im Vorfeld der Ausstellung<br />

der Nachrichtenagentur<br />

dapd. Aus seiner Sammlung<br />

steuert er vier großformatige<br />

Gemälde und zehn Zeichnungen<br />

bei.<br />

Die scheinbar alltäglichen<br />

Szenen auf Rauchs Gemälden<br />

werden umso rätselhafter, je<br />

länger man sie anschaut. Aus<br />

Gebäuden wachsen unheimlich<br />

anmutende Leitungen.<br />

Jäger pirschen an zerbrochenen<br />

Baumstämmen vorbei.<br />

Durch ein Fenster drohen glühende<br />

Farben, sich auf die<br />

Menschen im Vordergrund zu<br />

ergießen.<br />

„Es gibt einen Grundton in<br />

den Bildern, der uns beunruhigen<br />

könnte“, sagte Rauch<br />

vor der Ausstellungseröffnung<br />

im dapd-Gespräch. Er<br />

wehre sich gegen einfache<br />

Deutungen seiner Werke:<br />

„Manche Betrachter versuchen,<br />

hinter den Text des Bildes<br />

zu kommen. Aber die Betrachter<br />

sollen die Bilder intuitiv<br />

deuten“, forderte er.<br />

Seine Gemälde aus den vergangenen<br />

zehn Jahren, von<br />

denen einige im Erdgeschoss<br />

zu sehen sind, erinnern an<br />

Traumsequenzen. „Es gibt<br />

vereinzelte Versuche, eine<br />

Traumsituation zu rekonstruieren.<br />

Meistens versuche ich,<br />

eine traumanaloge Situation<br />

herzustellen“, sagte Rauch.<br />

„Ich hatte mir vorgenommen,<br />

wenn ich 50 bin, werde ich<br />

ein Traumtagebuch schreiben.<br />

Jetzt bin ich 51 und habe<br />

noch keine einzige Notiz gemacht.“<br />

Willy-Brandt-Platz 9, Selm<br />

Mo.–Fr. 9.00 –13.00<br />

Bruch mit der Realität<br />

Im Obergeschoss des Museums<br />

hängen Rauchs Arbeiten<br />

vom Beginn der 1990er Jah-<br />

Till Weber zahlt sie! Alle Infos &Preise unter:<br />

www.ich-kaufe-gold.de<br />

Tel: 0251-56042<br />

Schmuck Alt-u.Zahngold<br />

Münzen Brillanten Uhren<br />

Seriös &kompetent über 25 Jahre. Königsstr.15, Münster<br />

Altgold,Zahngold,<br />

Tafelsilber– auchversilbert,<br />

Münzen, Barren, Ketten,<br />

Ringe,Edelsteine,<br />

Diamanten,<br />

Luxus-Uhren<br />

Steinstraße 22, Werne<br />

Mo.–Fr. 09.30 –18.00 Uhr<br />

Sa. 09.30 –13.30 Uhr<br />

Tel. 02389/5396171<br />

info@ihrgoldankauf.de ·„NEU” www.ihrgoldankauf.de<br />

Auf Wunsch auch Hausbesuche<br />

Der Leipziger Künstler Neo Rauch zeigt bis zum 18. September im Museum Frieder Burda in Baden-Baden<br />

rund 40 seiner Hauptwerkeaus denvergangenen zwei Jahrzehnten. Foto dapd<br />

re, in denen er Farben meist<br />

eher sparsam eingesetzt oder<br />

auf wenige Grundfarben reduziert<br />

hat. Auch hier schei-<br />

•Lumani •Joop •Dugena •Guess •Skagen •Casio •<br />

nen die Motive alltäglich zu<br />

sein. Menschen hantieren mit<br />

Tapetenrollen, bevölkern einen<br />

Platz, und doch ist der<br />

Pandora •Thomas Sabo •Tissot •Armani (Uhren &Schmuck)<br />

Gold-Ankauf zu fairen Preisen!<br />

Zahngold&Altgold<br />

Wir sind für Sie da, sachkundige<br />

Beratung und ein kostenloses<br />

Angebot erhalten Sie in unseren<br />

Fachgeschäften!<br />

Auch der weitesteWeg lohnt sich.<br />

DirekteGeldauszahlung!<br />

Uhren<br />

&<br />

Schmuck<br />

D&G –Pulsar –Lacoste – Michael Kors –GC<br />

Esprit –Joop -Calvin Klein<br />

GOLDANKAUF<br />

Zahngold &Altgold<br />

(auch mit Zähnen)<br />

Fair ·Seriös ·Diskret ·Garantiert<br />

BARGELD SOFORT<br />

Wir kaufen an: Altgold, Zahngold, Bruchgold,<br />

Goldbarren, Goldmünzen, Goldschmuck in jeder<br />

Form, jeder Legierung und jedem Zustand.<br />

Durchsuchen Sie Ihre Altbestände und bieten uns diese an.<br />

Juwelier Josef zahlt Ihnen absolut faire Preise.<br />

Überzeugen Sie sich selbst. Wir beraten Sie gern.<br />

Ihr Gold ist bares Geld wert.<br />

Wir freuen uns, Sie in unseren Räumen begrüßen zu dürfen.<br />

Königsstraße 37-38<br />

Münster ·Tel. 02 51 /47433<br />

Reparaturservice und Batteriewechsel 3,– €<br />

Gold<br />

&<br />

Silber<br />

www.jacob-juwelen.de<br />

Bruch mit der Realität deutlich.<br />

„Wie ich das Motiv in<br />

Szene setze, ist entscheidend“,<br />

erläuterte Rauch.<br />

Sprechen Sie uns an!<br />

JUWELIER JOSEF<br />

Trauringstudio<br />

P<br />

Mühlenstraße26<br />

59348 Lüdinghausen<br />

Tel. 02591-9474911<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.–Fr. 9.30–13.00 ·14.30–18.30 Uhr<br />

Sa. 9.30–15.00 Uhr<br />

Am Hotel Conti<br />

–Große Auswahl anTrauringen –<br />

Der Künstler bleibt in seinen<br />

Gemälden unverkennbar,<br />

und doch ändert sich vieles in<br />

den neueren Werken. Landschaft<br />

spielt plötzlich eine bedeutende<br />

Rolle, die Bilder<br />

werden farbiger, und sie geben<br />

dem Betrachter noch<br />

mehr Fragen auf. Für den<br />

Künstler handelt es sich um<br />

weit mehr <strong>als</strong> eine Darstellung<br />

in Öl auf Leinwand: „Bei<br />

einem Bild handelt es sich um<br />

einen gesunden Organismus.<br />

Farbe, Form, Komposition<br />

sind lebensfähig. Ich will,<br />

dass die Dinge in einem<br />

Wechselverhältnis zueinander<br />

stehen.“<br />

Eine absolute Rarität ist die<br />

Bronze-Skulptur von Rauch<br />

im Untergeschoss: ein Zentaur,<br />

dessen Gesicht an einen<br />

müden Beamten denken<br />

lässt. Schon dieser Gegensatz<br />

zwischen der mythologischen<br />

Gestalt eines Zentauren, aus<br />

dem ein Anzugträger herauswächst,<br />

gibt zu denken. Noch<br />

mehr zu denken jedoch geben<br />

die Benzinkanister, die er<br />

trägt. „Nachhut“ heißt das in<br />

diesem Jahr entstandene<br />

Werk. Auch diese Arbeit hütet<br />

ihrGeheimnis. dapd<br />

Boss –Bruno Banani –Th. Hilfiger –Adidas –Guess<br />

Ehem<strong>als</strong><br />

Juwelier Braun<br />

Windthorststraße 1<br />

48143Münster<br />

Tel. 02 51 -54326<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.–Fr. 9.30–18.30 Uhr<br />

Sa. 10.00–16.00 Uhr<br />

•Festina •Morellato •Nomination •DKNY •Diesel •Esprit •


LOKALER SPORT<br />

SuS-Nachwuchs überzeugt<br />

Leichtathletik: Zahlreiche Bestleistungen beim Mehrkampftag in Coesfeld<br />

OLFEN. Mit 25Aktiven waren<br />

die jüngeren Nachwuchsathleten<br />

des SuS Olfen beim traditionellen<br />

Mehrkampftag in<br />

Coesfeld vertreten.<br />

Dabei gab es dann zwar keinen<br />

Einzelsieg zu feiern, doch<br />

zahlreiche neue Bestleistungen<br />

der sieben- bis elfjährigen<br />

Aktiven konnten mehr <strong>als</strong> zufriedenstellen.<br />

Im Vierkampf der Schüler<br />

M 11 überraschte Elias Brüse<br />

auf Rang zwei mit 1312<br />

Punkten, wobei er mit 41,50<br />

Metern im Schlagballwurf<br />

und guten 8,14 Sekunden<br />

über 50 Meter seine besten<br />

Einzelleistungen erzielte. Mit<br />

911 Punkten im Dreikampf<br />

der Schülerinnen W 8 belegte<br />

Louisa Marie Legge den dritten<br />

Rang und bewies damit<br />

erneut ihre Vielseitigkeit.<br />

3,23 Meter im Weitsprung,<br />

23,0 Meter im Schlagballwurf<br />

und 9,36 Sekunden über 50<br />

Meter wurden dabei für die<br />

Olfener Athletin notiert. Bei<br />

den Schülerinnen W 7 konnte<br />

sich mit Lucy Jungeilges eine<br />

weitere SuSlerin im Dreikampf<br />

mit 581 Punkten auf<br />

dem fünften Rang weit vorne<br />

platzieren, wobei sie die<br />

meisten Punkte dabei für<br />

2,60 Meter im Weitsprung erhielt.<br />

Einen guten Vierkampf der<br />

Schülerinnen W10 schloss Julia<br />

Faßbender mit Rang 4 und<br />

1159 Punkten ab, wobei sie<br />

besonders im Weitsprung mit<br />

3,52 Metern und 26,0 Metern<br />

im Schlagballwurf punkten<br />

konnte. Einmal mehr<br />

schnellste 50-Meter-Sprinterin<br />

im gesamten Feld war Ca-<br />

WOHIN ZU PFINGSTEN<br />

Die erfolgreichen C-Schülerinnen des SuS Olfen mit (stehend v.l.) Sherin Köller, Maja Jungeilges,<br />

Carina Brosterhaus, Lena Kertelge, Lea Bücker sowie (vorne v.l.) Julia Faßbender, Annika Lenz,<br />

MaikeBergmann, Kira Schlierkampund Ute Holtkamp. Foto SuS Olfen<br />

rina Brosterhaus bei den<br />

Schülerinnen W 11 im Vierkampf<br />

mit 7,81 Sekunden.<br />

Auch an ihre 4,11 Meter kam<br />

keine der anderen Athletinnen<br />

heran. Dennoch reichte<br />

es nach 1,04 Metern im Hochsprung<br />

und 25,5 Metern im<br />

Schlagballwurf nicht ganz für<br />

eine Platzierung unter den<br />

ersten drei. Doch die 1415<br />

Punkte und Rang 5 sind ebenfalls<br />

aller Ehren wert. Bei den<br />

Jungen stellte Neil Haacke,<br />

der bisher mehr <strong>als</strong> 1000-Meter-Läufer<br />

auftrumpfen konnte,<br />

nach längerer Krankheit<br />

seine Vielseitigkeit mit Rang<br />

vier im Vierkampf der Schüler<br />

M10 unter Beweis. Lars<br />

Mumm war bei den Schülern<br />

M8 der beste SuS-Athlet auf<br />

Rang sieben mit 676 Punkten<br />

im Dreikampf.<br />

Erfreulicherweise setzte<br />

sich in der Mannschaftswertung<br />

im Vierkampf aber die<br />

erste Mannschaft der C-Schülerinnen<br />

mit 6637 Punkten<br />

vor der Zweitvertretung des<br />

SuS mit 5148 Punkten durch,<br />

wodurch auch nachhaltig in<br />

Coesfeld unterstrichen wurde,<br />

über welches Potenzial<br />

Die Biergärten sind herausgeputzt<br />

die SuS-Athleten in diesem<br />

Jahr verfügen.<br />

......................................................<br />

Ergebnisse: Schülerinnen W8,Dreikampf:<br />

24. Marie Gövert 533 Punkte – Schülerinnen<br />

W7, Dreikampf: 10. Paula Lunemann<br />

530 Punkte, 25. Nele Lippelt 417 Punkte,<br />

32. Luca-Lynn Faßbender 313 Punkte –<br />

Schüler M7, Dreikampf: 8. Ben Lippelt 362<br />

Punkte – Schüler M8, Dreikampf: 11.<br />

Dean Middelmann 613 Punkte – Schülerinnen<br />

W10, Vierkampf: 6. Annika Lenz<br />

996 Punkte – Schülerinnen W11, Vierkampf:<br />

9. Maja Jungeilges 1365 Punkte,<br />

11. Sherin Köller 1344 Punkte, 13. Lea Bücker<br />

1287 Punkte, 15. Lena Kertelge 1226<br />

Punkte, 16. Ute Holtkamp 1172 Punkte,<br />

17. Kira Schlierkamp 930 Punkte, 18. Maike<br />

Bergmann 891 Punkte – Schüler M10,<br />

Vierkampf: 6. Rik Amann1015Punkte<br />

Ausnahmezustand beim SV Herbern<br />

Fast 100 Teams sind beim Internationalen Pfingstturnier der Blau-Gelben am Ball<br />

HERBERN. Am kommenden<br />

Pfingstwochenende (10. bis<br />

13. Juni) ist die Fußballabteilung<br />

des SV Herbern wieder<br />

im Ausnahmezustand, denn<br />

dann warten wieder vier Tage<br />

volles Fußball-Programm<br />

beim traditionellen Pfingstturnier.<br />

In diesem Jahr weht sogar<br />

internationales Flair über die<br />

Fußballanlage: Über die<br />

Schwester des scheidenden<br />

Kapitäns der ersten Herren-<br />

Mannschaft, Björn Christ,<br />

kam der Kontakt zum SV<br />

Vleuten zustande. Deren Kinder<br />

schnüren dort in der F-Jugend<br />

die Fußballschuhe und<br />

so kommt es, dass sich eine<br />

Reisegruppe mit 60 Niederländern<br />

in Herbern einfinden<br />

und mit drei Mannschaften<br />

am F-Jugend-Turnier teilnehmen<br />

wird.<br />

Neben den internationalen<br />

Gästen werden auch wieder<br />

viele überkreisliche Mannschaften<br />

zu den rund 95 teil-<br />

nehmenden Teams zählen.<br />

Der SuS Haarzopf aus Essen<br />

kommt erneut, aber auch<br />

zwei Teams aus Oelde und jeweils<br />

ein Team aus Kamen<br />

und Kamp-Lintfort werden<br />

sich auf den Weg nach Herbern<br />

machen.<br />

Beim sportlichen Ablauf<br />

bleibt alles beim Alten. Am<br />

Freitagabend geben die C-Junioren<br />

ab 17 Uhr den Start-<br />

Die Minis des SV Herbern (blaues Trikot) greifen am Samstag ab<br />

14 Uhr insGeschehen ein. Foto Warnecke<br />

schuss für den Fußball-Marathon.<br />

Am Samstag legen um 10<br />

Uhr die D2-Junioren los. Darauf<br />

folgen traditionell um 14<br />

Uhr die Minikicker, ehe um<br />

17 Uhr die D1-Junioren den<br />

Turniertag beschließen.<br />

Der Sonntag steht im Zeichen<br />

der F-Junioren. Zunächst<br />

die F2-Junioren um 10<br />

Uhr, ab 14 Uhr dann die F1-<br />

Junioren. Der Montag ist im<br />

gleichen Zeitschema den E-<br />

Junioren vorbehalten.<br />

Für den Sonntagabend hat<br />

sich die Jugendabteilung einen<br />

besonderen Leckerbissen<br />

ausgedacht. Im Anschluss an<br />

das F1-Juniorenturnier gegen<br />

16.30 Uhr soll die Meistermannschaft<br />

der A-Jugend, die<br />

im Jahr 2004 in die Bezirksliga<br />

aufgestiegen war, gegen<br />

die nahezu aktuelle Mannschaft<br />

der A-Jugend antreten,<br />

die im vergangenen Jahr in<br />

die Landesliga aufgestiegen<br />

war.<br />

Ob Salate, Fisch und Schnitzel sowie Schorlen, Weißbier, regionale Bierspezialitäten, Spargel oder das Frühstücksbüfett: Mit den steigenden<br />

Temperaturen zieht es einen wieder verstärkt ins Freie. Die Gastronomen in der Region haben dies längst erkannt und ihre Biergärten entsprechendherausgeputzt.Damit<br />

stehteinem gemütlich-schmackhaften Beisammensein im <strong>Kreis</strong>enetter Freunde nichts im Wege. Foto ddp<br />

LÜDINGHAUSEN. Äußerst erfolgreich<br />

verlief der letzte<br />

Wettkampftag der diesjährigen<br />

Deutschen Jahrgangsmeisterschaft<br />

(DJaM) in Berlin<br />

für das Lüdinghauser<br />

Schwimm-Trio Grete Steiner,<br />

Nele und Jana<br />

Albers in den<br />

Reihen der<br />

Startgemeinschaft<br />

Schwimmen<br />

Münster<br />

(SGSM).<br />

Am Ende<br />

gab es mit<br />

Gold, Silber<br />

und Bronze einen Medaillen-<br />

Hattrick. Jana Albers (Foto,<br />

Jahrgang 1999) gewann nach<br />

dem Tiefschlag im Schwimm-<br />

Mehrkampf (SKM) Brust, der<br />

ihr im Endergebnis nur den<br />

enttäuschenden 5. Platz einbrachte,<br />

doch noch den Vizetitel<br />

im SMK Lagen. Nachdem<br />

sie mit der fünftbesten Zeit<br />

über die 400 Meter Freistil in<br />

4:51,78 Minuten und neuer<br />

persönlicher Bestzeit in der<br />

Addition der Punkte mit den<br />

am Freitag geschwommenen<br />

200 Meter Lagen die zweithöchste<br />

Punktzahl erzielt hatte,<br />

konnte sie den Wettkampf<br />

doch noch mit einem Lächeln<br />

abschließen.<br />

Nele Albers (Jahrgang<br />

1996) schwamm in ihrem<br />

vierten Finallauf in 2:43,34<br />

Minuten über die 200 Meter<br />

Mittwoch, 8. Juni 2011<br />

<strong>Kreis</strong><strong>Kurier</strong> 7<br />

Platz zwei für Jana Albers<br />

Schwimmen: Deutsche Jahrgangsmeisterschaft in Berlin<br />

Brust auf den 7. Platz und beendete<br />

damit ihr Mammutprogramm<br />

von zehn Starts<br />

bei diesen Meisterschaften.<br />

Grete Steiner (Jahrgang<br />

1998) verbesserte über 400<br />

Meter Freistil ihre bisherige<br />

Bestzeit um 2,5 Sekunden auf<br />

4:46,80 Minuten und schloss<br />

ihr DJaM-Debüt mit Platz 20<br />

ab. Über 200 Meter Schmetterling<br />

ging Steiner engagiert<br />

an, wurde aber in 2:36,99 Minuten<br />

nur 15.<br />

Gesamtergebnis: Drei Jahrgangsmeistertitel<br />

(Alice Ruhnau, Moritz Walaschewski<br />

2x), eine Vizejahrgangsmeisterschaft (Jana<br />

Albers), zwei Bronzemedaillen (Maximilian<br />

Holle und Alice Ruhnau) und 8 Finalläufe<br />

(Ruhnau 2x, Holle 2x, N. Albers<br />

4x), dazu viele neue persönliche Bestzeiten.


Mittwoch, 8. Juni 2011<br />

8 <strong>Kreis</strong><strong>Kurier</strong><br />

KLEINANZEIGEN<br />

Automarkt<br />

Lüdinghausen<br />

Alles aus einer Hand<br />

• Unfallabwicklung<br />

•Kfz-Service<br />

• Reifenservice<br />

•Fahrzeugaufbereitung<br />

59348 Lüdinghausen ·Olfener Str.50<br />

02591/208855·0177/3648074<br />

Kaufgesuche<br />

1 A Auto Export, Tel.<br />

0201/20601134 kauft PKW/<br />

LKW/Busse/Motorsch./ Unfall. Zahle<br />

ü. Restwert, Sof.-Abhol. Barz., a.<br />

So.<br />

1-A Ankauf. Wir suchen Ihren Gebrauchten.<br />

Alle Fahrzeuge (auch<br />

mit Mängeln). Zahle Spitzenpreise,<br />

seriöse Abwicklung. Cranger Str.<br />

156, 45891 GE Tel. 0172-<br />

2573023<br />

Achtung unglaublich! Zahle Spitzenpreis<br />

f. Ihren PKW. Unfall - KM<br />

-Tüv, egal, 24 Std. -Service. Tel.<br />

02306/3092455<br />

Mofa od. Moped gesucht, egal wie<br />

alt, auch defekt. Tel. 0172-<br />

4475518<br />

Mercedes-Benz<br />

Suche Mercedes PKW, Bj. 1970 -<br />

1999, Benziner oder Diesel, Tel.<br />

0175-9716613<br />

Opel<br />

Corsa BAtlantik, 1. Hd. Bj. 94, 140<br />

tkm, 33 kw, GD, Tüv 02/13, Garagenwagen<br />

sehr gepfl. 1350 €. Tel.<br />

0162-4850074<br />

PKW-Anhänger<br />

Anhänger, zul. Gesamtgewicht<br />

1300 kg, 1- Achser, m. Plane u.<br />

Spriegel,100 km/h Zul., Tüv neu,<br />

1750,- € VB, Tel.0176/50368159<br />

Rund ums Auto<br />

Gebrauchtwagen ab 750 €, KFZ-<br />

Handel Scharmann /Senden, Tel.<br />

02597/696767 o.<br />

0173/2710487<br />

Anhängerkupplungen<br />

inklusive E-Satz ab € 89,–<br />

mit Montage ab €169,–<br />

Fahrradträger „Thule“<br />

Verkauf &Verleih<br />

Fa. Janssen –025 97/69 13 69<br />

Inh. B. Strompen<br />

•Autoscheiben-Sofortmontage<br />

•Steinschlag-Reparatur<br />

•Flachglasfolien für Innen +Außen<br />

•Sonnenschutzfolien<br />

(5 Jahre Garantie)<br />

•Kostenloser Ersatzwagen<br />

•Versicherungsdirektabwicklung<br />

•Hol- +Bringservice<br />

•Für Fahrzeuge ohne Teilkasko<br />

(Windschutzscheibe ab 199,– E<br />

incl. Montage)<br />

•Abends gebracht –morgens geholt<br />

Hans-Böckler-Str. 48<br />

59348 Lüdinghausen<br />

Telefon 02591-89 32 18<br />

www.a1autoglas.de<br />

KFZ Handel Ayyad<br />

Wir kaufen Ihren Gebrauchten<br />

gegen Barzahlung<br />

faire und seriöse Abwicklung<br />

59394 Nordkirchen<br />

Aspastraße 55<br />

Tel. 02596/93 71 41<br />

Mobil: 01 77-3 80 08 30<br />

Volkswagen<br />

Golf III, Bj. 94, 1,4l, 176 tkm, Servo,<br />

CD/R, Tüv neu, 1200€ VB. Tel.<br />

02597-691199<br />

Karmann Ghia, Bj. 1960, Coupe',<br />

TÜV bis 05/13, restauriert, guter<br />

Zustand, zu verk. 0251/9742223<br />

Wohnwagen<br />

Barankauf aller Wohnmobile und<br />

Wohnwagen Tel. 0800-1860000<br />

(gebührenfrei) Bundesweit seriös<br />

Fa. Wohnmobilpark<br />

Barankauf aller Wohnmobile und<br />

Wohnwagen. Tel. 0800/1860000<br />

(gebührenfrei)<br />

Kaufe Wohnmobile 03944 -<br />

36160 www.wohnmobilcenteraw.de<br />

®<br />

Stellenmarkt<br />

Stellenangebote<br />

Für die Zustellung unserer Zeitung suchen wir aus dem gesamten<br />

Verbreitungsgebiet zuverlässige Zusteller-/innen für die<br />

Sommerferien.<br />

Über Ihre Bewerbungen würden wir uns freuen.<br />

S24.07.11 S31.07.11 S07.08.11 S14.08.11 S21.08.11 S28.08.11 S04.09.11<br />

M27.07.11 M03.08.11 M10.08.11 M17.08.11 M24.08.11 M31.08.11<br />

An den angekreuzten Terminen könnte ich die Verteilung durchführen.<br />

Bitte beachten Sie, dass eine Verteilung am Sonntag erst<br />

ab 18 Jahren möglich ist.<br />

Bitte füllen Sie diesen Bewerbungscouponaus und schicken ihn an:<br />

DirektVertriebsgesellschaft mbH,Ander Apostelkirche 2, 48143 Münster oder<br />

perFax: 0251/13470091 oder per E-Mail an: g.schuettelhoefer@verteilprofis.de<br />

Name:…………………………………………………………………...<br />

Adresse:………………………………………………………………...<br />

PLZ u. Ort:………………………………………………………………<br />

Geb.-Datum:…………………… Telefon:……………………………<br />

WEITERBILDUNG<br />

Zukunftsmarkt Verkehr<br />

Das Bildungswerk Verkehr bietet eine Umschulung mit IHK-Abschluss an:<br />

-Kauffrau/-mann<br />

für Spedition und Logistikdienstleistung<br />

Sie werden in Münster geschult und absolvieren Ihr Betriebspraktikum in Wohnortnähe.<br />

Beginn: Beginn: Januar Juli Juli2010 2011<br />

Die Maßnahmen sind förderfähig und können von verschiedenen Kostenträgern<br />

finanziert werden.<br />

Werden Sie jetzt aktiv -rufen Sie uns an!<br />

Montagbis Donnerstag von 8.30 bis 16.00 Uhr<br />

Freitag von 8.30 bis 14.00 Uhr<br />

Bildungswerk Telefon 02 51/60 61-4 70<br />

Verkehr Wirtschaft Hr.Eling<br />

Logistik NRWe.V. Haferlandweg 8 · 48155 Münster<br />

www.bvwl.de<br />

<strong>Kreis</strong><strong>Kurier</strong> sucht genau Sie <strong>als</strong><br />

Verteiler/in (Mindestalter: Mi. 13 J., So. 18. J.)<br />

Sie sind motiviert, zuverlässig und haben Zeit und Lust auf eine<br />

interessante,abwechslungsreiche,dauerhafte Tätigkeit in der<br />

Nähe Ihres Wohngebietes.<br />

–Seppenrade<br />

Interessiert? Dann melden Sie sich bei<br />

Direkt Vertriebsgesellschaft mbH<br />

Tel: 02 51 -13470092·Fax: 13 47 00 91<br />

eMail:g.schuettelhoefer@verteilprofis.de<br />

An der Apostelkirche 2·48143 Münster<br />

Mit Spass zum<br />

Wunschgewicht!<br />

Starten Sie jetzt!<br />

In 3Monaten möglich:<br />

10 kg<br />

1-3 Kleidergrößen<br />

reduzieren!<br />

Franziska Schäpers<br />

Wellness- &Ernährungscoach<br />

Tel. 02595/386554<br />

LOGISTIKPARTNER FÜR INDUSTRIE UND HANDEL<br />

WIR SUCHEN AUFABRUF<br />

UND NACH BEDARF<br />

AUSHILFEN ZUM<br />

PACKEN/KOMMISSIONIEREN<br />

AUF400,- EUR BASIS<br />

IN LÜDINGHAUSEN<br />

L.MAX GMBH -TELEFON: 0234/90498-33<br />

10<br />

�������� �� ��<br />

DG Gebäudereinigung sucht Reinigungskraft<br />

in Senden-Bösensell<br />

von Mo.-Fr. v.7.00 -9.00 Uhr. DG<br />

Gebäudereinigung Tel.<br />

02501/986509<br />

Erotikdarstellerin ab 18 J., am PC<br />

von Zuhause! Auch anonym! Gartis<br />

Info! www.geiler-job.de<br />

Flexible u. zuverl. Haushaltshilfe<br />

für Arztfamilie in Ascheberg gesucht.<br />

T. 01525/8794264 ab 16<br />

Uhr<br />

Friseur/in für Salon in LH gesucht.<br />

Gerne mit Erfahrung imBereich<br />

Kosmetik o.Fußpflege. Von<br />

Kopf bis Fuß, Tel. 02591-<br />

948647<br />

Haushalts - Reinigungs - Einkaufshilfe<br />

ges. bis 16 €/Std.,<br />

selbst. Bas. + Flex. Vorabinfo:<br />

0162-7813973<br />

Profi -Ausbildung zum/zur Nageldesigner/in.<br />

Neue Kurse!<br />

www.nails-company.de Info:<br />

09402-938415<br />

Suche motivierte Außendienstmitarbeiter<br />

für Promotiontätigkeit. Sie<br />

sind tierlieb und bereit auswärts zu<br />

arbeiten? Vorauss. FS. Tel. 0176-<br />

51137991<br />

Suchen 10 Berater für Vertriebsaussendienst.-Festgehalt+Provision<br />

-Hohe Verdienstmöglichkeiten<br />

-Firmen Pkw -Bestehender Kundenstamm<br />

medion. marketing@web.de<br />

0251/66019828<br />

0174/9193228<br />

W. Beckmann Transporte<br />

GmbH.<br />

sucht erf. Kraftfahrer im Kühlu.<br />

Sattelbereich für den Standort<br />

Olfen zur Festeinstellung<br />

/Aushilfe, nur Kl. 2bzw. CE, Tel.<br />

02595-38739-0<br />

Wer hat Lust Do.- u. Fr.-nachmittags<br />

stundenweise 2 Kinder u.<br />

Hund zu betreuen? T.<br />

0160/2083371<br />

www.chance-55.info, Renate<br />

Rindke Tel. 02595/385707<br />

erobella.de<br />

Immobilien<br />

Immobilien Verkauf<br />

Ascheberg Zentrum, 1-Zi. Appartment,<br />

Bad, Flur, EBK, Balkon,<br />

41,54 m², zu verkaufen. VB. Tel.<br />

0177-3185814<br />

Einziehen und Wohlfühlen!!!<br />

Senden, Am Schlosspark 3, frisch<br />

renovierte 4-Zi.-Whg. im 8-Familienhaus,<br />

3. OG, ca. 88 m², Bad u.<br />

G-WC, Abstellraum, Sonnen-Loggia,<br />

Bj. 1975, Kaufpreis nur EUR<br />

70.990,- inkl. PKW-Stellplatz, Provisionsfrei!!!<br />

Tel. 02597-696930<br />

Kapitalanleger aufgepasst!!! Senden,<br />

Am Schlosspark 5, gut vermietete<br />

4-Zi.-Whg., im 6-Familienahus,<br />

2. OG, ca. 90 m² Wfl., Bad u.<br />

G-Wc, Abstellraum, Sonnen-Loggia,<br />

mod. Dach, Fenster und Heizung,<br />

Bj. 1975, Mieteinnahmen:<br />

5.000 € p.a. -Kaufpreis nur €<br />

66.900,- inkl. PKW-Stellpl., Provisionsfrei!!!<br />

Tel. 02597-69693-0<br />

Mietgesuch<br />

Dringend!! Hiltrup-Ost-Mitte,<br />

suche für meinen Bruder 67 J. ein<br />

Appartement bis 350 WM. Tel.<br />

0170-1672021<br />

Vermietungen<br />

Ascheberg Ortskern, 2 Raum-<br />

Whg., Bad, ca. 32 qm, ab 1.09. o.<br />

früher zu verm. Tel:<br />

0172/5619398<br />

Ascheberg, DG-Whg., 42qm, 2Zi.<br />

KB, Balk., Keller, z. 01.09.11, KM<br />

230 € +NKTel. 0172-5648362<br />

LH Ortsr., 4ZK, 2B,Balk., Keller,<br />

Waschk., Fahrradschuppen, Einstellpl.,<br />

1. OG, ca. 100 m², Bus u.<br />

Schnellbus u.d.E., keine Haustiere,<br />

495 € + NK ab 01.09. Tel.<br />

02508-984369 o. 0175-<br />

6878464<br />

LH, Olfener Str., 1. OG, Altbau, 4<br />

Z. KDB, ca. 85 qm, KM 390,- € zu,<br />

01.09.2011 zu vermieten. Tel.<br />

02591/4067<br />

Eine Auswahl von weiteren Wohnangeboten<br />

auch im Internet unter<br />

www.wohnbau-wml.de<br />

Hier fühlen<br />

wir uns wohl!<br />

Wir sind für Sie da –auch heute telefonisch ab 09:00 Uhr!<br />

LH, schöne DG-Whg., 2Zi. KD, EBK,<br />

Bad m Wa. + Du., 64 qm, Keller,<br />

AR, Süd-Loggia, Keller, 330 €Tel.<br />

02591-3117<br />

Nordkirchen, schöne 3 Zi. Wohnung,<br />

K/B/Balkon, 95 qm, 1.OG, ab<br />

sofort zu verm., KM 430,-€ +NK+<br />

Kaution. Tel. 02596/3598<br />

Olfen, 4Zim.- OG -Whg. (Nähe<br />

Grundschule) mit Kü., Diele, Bad,<br />

Balkon, Garage mögl., 86 qm, KM<br />

430,-€, Balkon extra, z. 1.8. frei, 2<br />

MM Kaution. Tel. 0175/6801191<br />

Sehr ruhige Wohnung im OG eines<br />

2-Familienhauses in Nordkirchen,<br />

OT Südkirchen, ca. 120 m²,<br />

KM 500 € zzgl. NKm.Garage zu<br />

verm. ab 01.07. Interessierte Anfragen<br />

erbeten unter Tel. 02596-<br />

2172 ab 20 Uhr<br />

Senden, Zentrum, ruhige Whg., 76<br />

qm, 2. Etage, 2 Zi. Kü., Bad, Balkon,<br />

KM 380 €, zum 01.08.11 zuverm.<br />

Tel. 02597-963817<br />

Geschäftliches<br />

Goldankauf<br />

in Selm &Werne<br />

Bargeld<br />

sofort!<br />

100%<br />

FAIR<br />

faire Preise<br />

Willy-Brandt-Platz 9, Selm<br />

Mo.–Fr. 9.00 –13.00 Uhr<br />

Steinstaße 22, Werne<br />

Mo.–Fr. 9.30 –18.00 Uhr<br />

Sa. 9.30 –13.30 Uhr<br />

02389/5396171<br />

info@ihrgoldankauf.de<br />

„NEU” www.ihrgoldankauf.de<br />

Auf Wunsch auch Hausbesuche<br />

„Ledermöbeldoktor”<br />

Professionelle Reinigung, Nachfärbung, Neufärbung<br />

und Reparatur auch stark verschlissener<br />

Ledermöbel vom Lederfachmann. Empf. von<br />

LCK, dem Pflegemittelhersteller von Cor,Benz,<br />

Porsche, Knoll, Brühl u.a. www.lederpflege.de<br />

Lederservice Evers<br />

Buldernweg 56a, 48163 Münster<br />

Tel.: 02 51-2 03 61 00 o. 0179-4831655<br />

Altparkett- u. Dielenaufarbeitung<br />

zuverl., sauber u. schnell, Parkett U.<br />

Schmalenbach. Tel. 02364-<br />

5060864<br />

Gardinen waschen. Tel. MS<br />

64469 www.diewohnstube.de<br />

Gardinendekorationen. Tel. MS<br />

64469 www.diewohnstube.de<br />

WohnBau Westmünsterland eG<br />

Mühlenstraße 22 · 59348 Lüdinghausen<br />

Tel.: (0 25 91) 917 10<br />

Sie sind nicht gut zuFuß? Fahre<br />

mit Ihnen zum Arzt oder Einkaufen,<br />

sonstiges? Tel. 02599-<br />

799331<br />

Selm, Markland<br />

3-Zimmer-Wohnung,<br />

nach Vereinbarung zu vermieten,<br />

67,17 m 2 ,EG, Balkon, renoviert,<br />

KM: 302,27 € +NK<br />

Selm, Bernhard-Holtmann-Straße<br />

3-Zimmer-Wohnung<br />

zum 01.07.2011 zu vermieten,<br />

73,72 m 2 ,2.OG, Balkon,<br />

KM: 309,56 € +NK<br />

Selm, Willy-Brandt-Platz<br />

3-Zimmer-Wohnung<br />

ab sofort zu vermieten,<br />

75,54 m 2 ,2.OG, Balkon, stadtnah,<br />

KM: 362,49 € +NK<br />

WBS erforderlich!<br />

NOTDIENSTE<br />

LÜDINGHAUSEN UND SELM<br />

werden Ihnen präsentiert von:<br />

�����<br />

��� ��� ���<br />

��� ����� ���<br />

��� ����� ���<br />

�<br />

���<br />

�������������� �����<br />

������������������������������<br />

Apotheken<br />

��������� ���<br />

Mittwoch, 1. Juni 2011<br />

Marien-Apotheke, Dattelner Str.13, 59348 Lüdinghausen (Z)<br />

Bären-Apotheke, Ludgeristr.67, 59379 Selm (24 Std.)<br />

Donnerstag, 9. Juni 2011<br />

Markt-Apotheke, Markt 13, 59348 Lüdinghausen (24 Std.)<br />

Freitag, 10. Juni 2011<br />

Marien-Apotheke, Dattelner Str.13, 59348 Lüdinghausen (Z)<br />

Stadt-Apotheke, Bilholtstr.8,59399 Olfen (24 Std.)<br />

Samstag, 11. Juni 2011<br />

Burg-Apotheke, Blaufärbergasse 4, 59348 Lüdinghausen (Z)<br />

Neue Apotheke Brüning, Ludgeristr.110, 59379 Selm (24 Std.)<br />

Sonntag, 12. Juni 2011<br />

Schwanen-Apotheke, Ostwall 3, 59348 Lüdinghausen (Z)<br />

Apotheke am Sandforter Weg, Sandforter Weg7,59379 Selm (24 Std.)<br />

Montag, 13. Juni 2011<br />

Dr.Graute’s-Wolfsbergapotheke, Wolfsbergstr.5,59348 Lüdinghausen (Z)<br />

Bären-Apotheke, An der Mühle 12, 59394 Nordkirchen (24 Std.)<br />

Bären-Apotheke, Ludgeristr.67, 59379 Selm (Z)<br />

Dienstag,14. Juni 2011<br />

Schwanen-Apotheke, Ostwall 3, 59348 Lüdinghausen (24 Std.)<br />

Der 24-Std.-Notdienst wechselt täglich um 09.00 Uhr.<br />

Zusatzdienst: Mo. Di., Do., Fr.von 18.00-21.00 Uhr,Mi. von 12.00-21.00 Uhr<br />

am Wochenende Lüdinghausen: samstags 17.00–18.00 Uhr,<br />

sonn- und feiertags11.00–12.00 Uhr und 17.00–18.00 Uhr<br />

Zusatzdienst am Wochenende Selm: sonn- und feiertags 10.00–12.00 Uhr<br />

(24 Std.) =24-Std.-Notdienst, (Z) =Zusatzdienst<br />

Hilfe und Beratung<br />

Maler-Tapezierfachbetrieb Lehnert<br />

sof. Termine frei. Kostenl. Angebot.<br />

Tel. 02591/7944181 o.<br />

0171/5391177<br />

Feuerwehr/Notarzt 112<br />

Polizei 110<br />

Giftnotrufzentrale 02 28/2 87 32 11<br />

Gelsenwasser-Entstörungsdienst –<br />

Wasserversorgung Betriebsdirektion Lüdinghausen 02591/24-0<br />

Lüdinghausen Selm<br />

Notfallpraxis (Ärztepr.LH-Selm) 02591/89 33 61 02591/89 33 61<br />

Zahnärztlicher Notdienst 02591/94 80 01 02306/86 77<br />

Frauenhaus 02594/8 68 54 Dülmen 02307/7 13 88 Kamen<br />

Kinder-und Jugendtelefon 0800/111 0333 0800/111 0333<br />

Elterntelefon 0800/111 0550 0800/111 0550<br />

Kath. Telefonseelsorge 0800/111 0222 0800/111 0222<br />

Ev.Telefonseelsorge 0800/111 0111 0800/111 0111<br />

Notdienst-Adressen und Präsenzzeitenvon Ärzten und Apotheken in<br />

weiteren Orten unseres Verbreitungsgebietes finden Sie im Internet:<br />

www.kus-muenster.de ·Angaben nach bestem Wissen ohne Gewähr.<br />

Anzeigenschluss:<br />

Kontakte montags 12.00 Uhr Die abgeschlossene Rubrik<br />

10-16 Frauen –küssen, schmusen, alles geht!!!<br />

NEU: 02 51 – 27 87 74 · 11.00 – 3.00 Uhr<br />

Latina GirlAmanda<br />

01 51 -41300034<br />

MS-Süd erobella.de<br />

Einmal bezahlen – nur € 20,–<br />

täglich v. 12-2 Uhr ·Fr./Sa. Open End<br />

Hans-Böckler-Str. 48<br />

Tel. 02591.940516 ·Lüdinghausen<br />

„Deutschsprachige Frauen gesucht!“<br />

erobella.de<br />

������<br />

������<br />

��� ���<br />

�������� ������<br />

.<br />

��� ��� �������� ��� ����<br />

Esther, Single und naturveranlagte Sie aus Festn.;<br />

HAUSBESUCHE Selm, notgeil, sucht, na was wohl?, 55 J. große, a.d.dt.<br />

heiße Brüste. Schöne, immer feuchte Muschi.<br />

☎ 01 74 -4561979 Tel.: 09005 -8057946<br />

1,99€/min<br />

.<br />

��<br />

��������� �����������<br />

��������������� �������� �������<br />

����� ������ �� �� ������ ��������<br />

��� �� ����� ��������� ��� ��<br />

����� �����<br />

�<br />

.<br />

��� ��� ���������������<br />

����� �<br />

������ �� ���� �� ���<br />

��������������� ���<br />

������ ���������������<br />

������� ����� ���� ����<br />

���� ����<br />

Handy abweichend<br />

erobella.de<br />

So.bis Do.15.00 bis 3.00 Uhr<br />

Fr.und Sa. Start<br />

17.00 Uhr bis open end<br />

50,- € all inklusiv<br />

TS Karol<br />

01 62 -4508736<br />

MS-Süd erobella.de<br />

Diskret inserieren?<br />

� 02 51/418 46-22<br />

kontakte@kus-muenster.de<br />

erobella.de<br />

Echte Gefühle<br />

&sündiger Service<br />

MS-City 02 51 -2705496<br />

Für Herren ab 50<br />

Tel: 01522/7 57 16 22<br />

���<br />

������ �� �������<br />

� ������������ ��� ������������ ��� �<br />

����<br />

���� ����������<br />

����� �������� ��� ����<br />

������������������ ������������ �������� ��������������������� ����������<br />

jessica-ms.de<br />

02 51 – 27 46 98 ·11.00 – 3.00 Uhr<br />

����<br />

�������


Bingo!<br />

Jede Woche eine neue Chance auf den<br />

Geldregen!<br />

Stichtag: 20.06.2011<br />

10.30 Uhr<br />

Der Gewinner<br />

wird telefonisch<br />

benachrichtigt.<br />

Der Rechtsweg<br />

ist ausgeschlossen.<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

10 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

19 20 21 22 23 24 25 26 27<br />

28 29 30 31 32 33 34 35 36<br />

Faxe und Kopien werden nicht akzeptiert. Es ist nur ein kompletter und<br />

aktueller Tippschein pro Haushalt gültig. Einfach die drei Gewinnzahlen<br />

ankreuzen, Adresse eintragen, Coupon ausschneiden und dann abgeben<br />

bei oder senden an:<br />

kaufen+sparen, Neubrückenstraße 8-11,48143<br />

Münster<br />

Wochen-Anzeiger Emsdetten, Emsstraße 17, 48282 Emsdetten<br />

Wochen-Anzeiger Greven, Münsterstraße 70, 48268 Greven<br />

Wochen-Anzeiger Steinfurt, Münsterstraße 13, 48565 Steinfurt<br />

<strong>Kreis</strong>kurier, Mühlenstr. 24,59348<br />

Lüdinghausen<br />

Vor- und Nachname<br />

Anschrift<br />

Telefon<br />

Gewinnzahlen vom 06.06.11:<br />

23<br />

27<br />

Geschäftliches<br />

36<br />

Maler - Tapezierfachbetrieb<br />

Lehnert, sofort Termine frei. Tel.<br />

0171-5391177<br />

Polsterarbeiten. Tel. MS 64469<br />

www.diewohnstube.de<br />

Sie möchten Entrümpeln? Ich<br />

helfe Ihnen dabei. Tel. 02599-<br />

799331<br />

Sonnenschutz. Tel. MS 64469<br />

www.diewohnstube.de<br />

Teppichboden. Tel. MS 64469<br />

www.diewohnstube.de<br />

Insektenschutz. Tel. MS 64469<br />

www.diewohnstube.de<br />

Trägerauflage: 39.379 Exempl.<br />

Trägerauflage: 39.725<br />

Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer<br />

nach den Richtlinien von BVDA und<br />

BDZV (1. Quartal/2007), Erscheinungsweise<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Kurier</strong>: wöchentlich mittwochs.<br />

Herausgeber und Verlag:<br />

k+s Verlags- und Vertriebsges. mbH &<br />

Co. KG, Neubrückenstr. 8–11, 48143<br />

Münster,<br />

Tel. 02 51/418 46-60,<br />

Fax 02 51/418 46-25/-35<br />

Internet: www.kreiskurier-LH.de<br />

Verlags- und Anzeigenleitung:<br />

Thomas Sosinski-Nahberger<br />

Verlagsvertretung Lüdinghausen:<br />

<strong>Kreis</strong>kurier, Mühlenstr. 24, 59348<br />

Lüdinghausen, Telefon 0 25 91 / 60 91,<br />

Telefax02591/31 06. Anzeigen:Dejan,<br />

Nowak, Sandra Seeger, Wilfried Reckers,<br />

Sebastian Kaiser, Kerstin Wilp,<br />

E-Mail: anzeigen@kreiskurier-lh.de<br />

Leitung Newsdesk:<br />

Ulrich Breulmann<br />

Redaktion: Dr.ThomasKrämer;<br />

E-Mail: Redaktion@<strong>Kreis</strong><strong>Kurier</strong>-Lh.de.<br />

Druck: LW DruckGmbH&Co.KG,<br />

Harkortstr. 6-8, 48163 Münster<br />

Vertrieb: Direkt Vertriebsges. mbH,<br />

Düsseldorf<br />

Anzeigenpreisliste Nr. 24 vom<br />

01.01.2010<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte<br />

und telefonisch übermittelte Anzeigen<br />

keine Gewähr. Unaufgefordert eingesandte<br />

und veröffentlichte Manuskripte<br />

geben nicht immer die Meinung der Redaktion<br />

wieder. Mitglied im Bundesverband<br />

Deutscher Anzeigenblätter<br />

e. V. (BDVA): Copyright<br />

für alle Textbeiträge AUFLAGEN<br />

KONTROLLE KONTROLLE<br />

und gestalteten Anzeigen<br />

DER DER<br />

beim Verlag. Nachdruck nur<br />

mit ausdrücklicher Genehmigung.<br />

Für die Herstellung unserer<br />

Zeitung wird Recycling-<br />

Papier verwendet.<br />

ANZEIGEN<br />

BLÄTTER<br />

BDZV/BVDA BDZV/BVDA<br />

Kein Gewinner.<br />

Neue Gewinn-Summe<br />

im Jackpot:<br />

400 €<br />

Kosmetik & Wohlfühlmassagen<br />

www. zauberwerk-senden.de<br />

Tel. 02597-2077 427<br />

Die Oral-B Triumph<br />

5000 mit SmartGuide<br />

ist Testsieger –zudiesem<br />

Ergebnis kommt<br />

Stiftung Warentest in<br />

der Mai-<strong>Ausgabe</strong> von<br />

„test“ (Artikel Blitzblank<br />

mit Braun ab<br />

30 Euro, „test“ 5/<br />

2011). Auf dem zweiten<br />

Platz mit der<br />

Beurteilung „gut“ (Note 1,7) steht<br />

die Oral-B Professional Care 500<br />

–damit belegen die beiden fortschrittlichen<br />

Braun Oral-B Modelle<br />

mit 3D-Reinigungstechnologie<br />

die Spitzenplätze im Test!<br />

Untersucht wurden insgesamt 10<br />

elektrische Zahnbürsten von 7Anbietern.<br />

Zum vierten Mal vorne<br />

Der Testsieger überzeugte mit der<br />

Bestnote 1,5 („sehr gut“). Damit<br />

liegt eine elektrische Zahnbürste<br />

von Oral-B mit rotierend-pul-<br />

Kosmetik<br />

Lösung für haarige Probleme<br />

Es gibt eine Methode, den<br />

unerwünschten Haarwuchs<br />

deutlich zu mindern –dauerhaft,<br />

ohne Chemie und ganz ohne<br />

Schmerzen.<br />

hairlessperfect löst die haarigen<br />

Probleme für immer –das<br />

Hygiene Gesundheit<br />

Stiftung Warentest 5/2011:<br />

Doppelsieg für elektrische Zahnbürsten von Oral-B!<br />

sierender 3D-Reinigungstechnologie<br />

bereits zum vierten<br />

Mal in Folge bei<br />

Tests der Stiftung<br />

Warentest ganz<br />

vorne („test“-<strong>Ausgabe</strong>n<br />

12/2000, 5/<br />

2003, 11/2006, 5/<br />

2011). Bei dieser<br />

Technologie lockern<br />

Pulsationen die Plaque und Rotationen<br />

wischen sie vom Zahn.<br />

Siegertypen<br />

Die Triumph 5000 bietet fünf Reinigungsstufen:<br />

von Standard-, über<br />

Tiefen- und sanfter Reinigung bis<br />

hin zu Zahnpolitur und Zahnfleischmassage.<br />

Und mit auf das<br />

Handstück abgestimmten Aufsteckbürsten<br />

sowie weiteren Extras<br />

macht sie die Systemlösung komplett.<br />

Der „SmartGuide“, ein<br />

separates Display,gibt dabei<br />

Feedback zu Putzzeit und Putz-<br />

wurde in kontrollierten Langzeittests<br />

belegt. Auch nach dem<br />

Absetzen des Produktes können<br />

Augenbrauenpartien, Oberlippe,<br />

Kinn, Rücken, Brust, Bikinizone<br />

und Gliedmaßen glatt und<br />

haarfrei bleiben. Dabei geht es<br />

recht natürlich zu: Die wirksamen<br />

Inhaltsstoffe von hairlessperfect<br />

sind Salze des Toten<br />

Meeres und Apfelsäure.<br />

Zusätzlich bewirkt ein natürlicherHaarwachstumsverzögerer,<br />

bestehend aus Extrakten von<br />

Sägepalme, Weidenröschen und<br />

Kürbis, zu Beginn der Anwendung,<br />

dass das Haarwachstum<br />

bereits nach wenigen Wochen<br />

um 30% verzögert wird. Es ist<br />

parfümfrei, wurde ohne Tierversuche<br />

dermatologisch getestet<br />

und <strong>als</strong> völlig unbedenklich eingestuft.<br />

Bestell -Service:<br />

Tel. 06190/ 88853-0, oder<br />

unter: www.domovitalis.de<br />

KLEINANZEIGEN<br />

Gewinnen Sie 100.000 €<br />

www.meinbingo.de<br />

Kostenlos!<br />

Jeden Monat eine neue Runde.<br />

An- und Verkauf<br />

Münzen-Goldhandlung Arens.<br />

Ankauf von Gold/Silbermünzen,<br />

D-Mark-Münzen, Briefmarken Tel.<br />

02306-35373<br />

GOLDANKAUF<br />

Bargeld sofort!<br />

JUWELIER JOSEF<br />

Königsstr. 37-38 (am Marienplatz)<br />

direkt neben Betten Holthaus<br />

Münster ·Tel. 02 51 /47433<br />

Handwerker<br />

Duchowski Bad-Technik. Zum<br />

Sparpreis komplettes Bad! Altmodisches<br />

Badezimmer nicht herausreißen!<br />

Ihr Fachbetrieb BAD-TECH-<br />

NIK renoviert in 3 Tagen Ihr Bad -<br />

Wanne - Wände - Boden - Waschbecken<br />

- u. Armaturen. Vertrauen<br />

Sie dem Marktführer mit über 20 J.<br />

Erfahrung! Kostenl. Beratung/Angebot<br />

Tel. 0251/2652689<br />

www.badtechnik.de<br />

Bekanntschaften<br />

Hausbesuche Tel. 01 74-4 56 19<br />

79<br />

Bekleidung<br />

Brautmode<br />

Braut- & Abendkleider -verleih<br />

und -verkauf. www.birgitsbraut-boutique.de,<br />

Tel.<br />

02541/5697<br />

Computer/PC<br />

-An- &Verkauf von Laptops<br />

und Computersystemen<br />

-Datensicherung<br />

-Datenrettung<br />

-Netzwerkinstallation<br />

-Service und Reparatur aller Marken<br />

Martin-Luther-Str. 25 •Nottuln<br />

Dienstleistungen<br />

Reparatur/Service<br />

AEG-Bauknecht-Candy u.a., Service<br />

unter:Tel. 0170/1128235<br />

Umzug/Transporte<br />

Ab 39€/Std. Top Team inkl. LKW,<br />

Küchen u. Möbelmontage/Entsorgung.<br />

www.vogt-transporte.eu<br />

Tel. 02592-9198089<br />

Umzüge ab 26,50 €/Std. LKW +3<br />

Profis 46,50 €/Std. Fa. Zahn Transporte,<br />

45711 Datteln, Schuldenkamp<br />

33. Tel. 02595-387777<br />

www.zahntransporte.de<br />

Transporter ab 25 €/Tag,<br />

Anhänger ab 10 €/Tag,<br />

Umzugzubehör, Kartons.<br />

LKW-Verleih<br />

Stücker &Güntzel<br />

02 51-2 30 12 12<br />

www.stuecker-guentzel.de<br />

Foto /Optik<br />

Werkstatt für Bildeinrahmungen:<br />

Passepartout - Zuschnitte,<br />

Ronge: Tel.02599/1863<br />

Garten<br />

Brunnenbohrungen, auch in<br />

Kleingartenanlagen, Fa. Danielski,<br />

Tel. 02598/986127<br />

Goerdt ZAUNSYSTEME<br />

Stabgitter, Kunststoff, Alu<br />

Liefer- +Montageservice<br />

48308 Ottmarsbocholt, Tel. 02598/98 64 70<br />

druck und „belohnt“ ein gutes<br />

Mundpflegeverhalten. Für den Einstieg<br />

wiederum gibt es die Professional<br />

Care 500 mit 3D-Putzsystem,<br />

Professional Timer und Andruckkontrolle.<br />

Nr.1 bei Zahnärzten<br />

Die rotierende Reinigungstechnologie<br />

hat sich bereits in zahlreichen<br />

wissenschaftlichen Studien <strong>als</strong><br />

hoch wirksam und schonend bewährt<br />

– 2011 feiert sie ihr 20jähriges<br />

Jubiläum. Mehr <strong>als</strong> 20<br />

Millionen Menschen hierzulande,<br />

in Österreich und der Schweiz<br />

vertrauen inzwischen<br />

auf ein solches Modell<br />

von Oral-B, der Nr.1-<br />

Marke bei Zahnarztempfehlungen<br />

in<br />

Deutschland! Weitere<br />

Infos über die elektrische<br />

Mundhygiene<br />

mit Oral-B gibt es<br />

unter www.oralb.de.<br />

Netto Marken-Discount setzt 2011<br />

seine Ausbildungsoffensive fortund<br />

bietet rund 3.000 Auszubildenden<br />

die Chance, einen zukunftsorientierten<br />

Beruf zu erlernen.<br />

Die Ausbildung beim expandierenden<br />

Lebensmittel-Discounter findet<br />

je nach Ausbildungsberuf in einer<br />

der 4.000 Filialen oder in einem der<br />

Gartenbambus<br />

• verschiedene Sorten<br />

und Größen<br />

• immergrün<br />

• winterhart<br />

• mobil in Containern<br />

Leuste 16 • 48249 Dülmen<br />

Tel. 01 79 -3237029<br />

www.bambuspark.de<br />

Gesundheit<br />

Abnehmen "Spielend leicht" mit<br />

Hypnose! Raucherentwöhnung<br />

90,-€Tel. 02594/7479, infohypnose.de<br />

Reisen/Erholung<br />

Oostkapelle, holl. Küste, FH für<br />

max. 5 Pers., zu verm. Tel.<br />

02151-470219<br />

Mallorca<br />

Schlaf ist ein lebensnotwendiges<br />

Bedürfnis. Ausreichend Schlaf fördert<br />

die Gesundheit, erhöht die<br />

Leistungsfähigkeit, das Wohlbefinden<br />

und somit die Lebensqualität.<br />

Der Körper „tankt“ sozusagen<br />

im Schlaf auf, um wieder<br />

volle Leistung erbringen zu können.<br />

Zu wenig Schlaf mindert die Leistungsfähigkeit–Konzentrationsmangel<br />

und Schwächung des<br />

Immunsystems kann die Folge sein.<br />

Verursacht werden Schlafstörungen<br />

oft durch Belastungen im<br />

Beruf, familiären Stress und aufwühlende<br />

Ereignisse, aber auch<br />

durch körperliche Inaktivität. Die<br />

Lebensqualität der Betroffenen ist<br />

dadurch erheblich vermindert.<br />

„Seit ein paar Wochen liege ich<br />

abends oft lange wach im Bett und<br />

kann nicht einschlafen. Endlich<br />

eingeschlafen, wache ich häufig oder<br />

viel zu früh am Morgen auf. Am Tag<br />

fühle ich mich wie gerädertund einfacheAlltagsarbeiten<br />

strengen mich<br />

an“ klagt Waltraud Eibl. „Meine<br />

Ausbildung<br />

18 Logistikstandorte<br />

statt. Aktuell beschäftigt<br />

Netto Marken-<br />

Discount rund 72.000<br />

Mitarbeiter und bildet<br />

insgesamt rund 6.200<br />

junge Menschen aus.<br />

„Gut ausgebildete,<br />

engagierte Mitarbeiter<br />

sind die Grundlage<br />

unseres Geschäftserfolgs<br />

sowie unserer<br />

weiteren Expansion.<br />

Mit unserer Ausbildungsoffensiveermöglichen<br />

wir zahlreichen jungen<br />

Menschen eine zukunftsorientierte<br />

Ausbildung“, so Franz Pröls, Geschäftsführer<br />

von Netto Marken-<br />

Discount zum Ausbildungsengagement<br />

des Unternehmens.<br />

Netto Marken-Discount bildet in<br />

über zehn Berufsfeldern aus. Neben<br />

einer fundierten Ausbildung bietet<br />

Kaufgesuche<br />

Briefmarken-/Münzankauf, auch<br />

umfangreiche Sammlungen, Hausbesuch,<br />

Barzahlung. Assesor U. Redecker,<br />

im Stahlskamp 82, 44581<br />

Castrop-R. Tel. 02305/81311<br />

Musikmarkt<br />

Gitarren-Noten-Zubeh. Werkstatt<br />

- Handel - Verleih. Ronge:<br />

Tel.02599/1863 www.personalguitar.de<br />

Rosa Woche<br />

Schlafsessel, grauer Bezug, neuw.,<br />

0,90 x2,00 m,für 140,- € zu verk.,<br />

Tel. 02501/594269<br />

Tiermarkt<br />

2Mischlingswelpen, 5Wo. alt, in<br />

liebevolle Hände ab Mitte Juli abzug.,<br />

mehrfach entwurmt und<br />

geimpft, VB 250,- €, Tel.<br />

02598/750<br />

Hundehaftpfl. 5Mio. € pauschal:<br />

49,40 €/jährlich. Versicherungsmakler<br />

Steiner - Berger Tel.<br />

02592/ 21695<br />

DerSattelprofi<br />

Große Auswahl an neuen und<br />

gebrauchten Sätteln! Fachberatung!<br />

Im Ort 3a ·59379 Selm<br />

Tel. 02592-914427 ·Fax 02592-914434<br />

www.mb-pferdesport.de<br />

M + B Pferdesport Selm<br />

Unterricht<br />

Gesangsunterricht für Anfänger u.<br />

Fortgeschrittene, freie Gesangsschule<br />

Tel. 0176-53127308<br />

Mehr Wissen,<br />

mehr Chancen<br />

Individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse<br />

der Kinder und Jugendlichen<br />

Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/innen<br />

Regelmäßiger Austausch mit den Eltern<br />

Lüdinghausen Markt 5(am Brunnen)<br />

02591/19 418<br />

Selm <strong>Kreis</strong>str.68(Eingang im Hof)<br />

02592/19 418<br />

Senden Wilhelm-Haverkamp-Str.5<br />

02597/19 418<br />

Nachbarin hat mir ein pflanzliches<br />

Kombipräparat mit Baldrian und<br />

Hopfen aus der Apotheke empfohlen.“<br />

Das pflanzliche Arzneimittel<br />

Allunapret ® mit der Kraft seiner<br />

kombinierten Wirkstoffe aus Baldrianwurzel<br />

und Hopfenzapfen hilft<br />

Ihnen, schneller Erholung im Schlaf<br />

zu finden. Da es den Schlaf<br />

schonend reguliert, kann es sein,<br />

dass die volle Wirksamkeit erst nach<br />

ca. 1-2 Wochen eintritt. Etwas<br />

Geduld ist bei dieser pflanzlichen<br />

Behandlung daher nötig.<br />

Anders <strong>als</strong> bei chemisch-synthetischen<br />

Mitteln sind für Allunapret ®<br />

Netto Marken-Discount seinem<br />

Nachwuchs sehr gute Perspektiven<br />

in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld.<br />

Ausbildung <strong>als</strong> Basis für<br />

Karrierestart<br />

Nach erfolgreich abgeschlossener<br />

Ausbildung startet der Großteil der<br />

Auszubildenden seine Karrierebei<br />

Netto Marken-Discount. Viele<br />

Nachwuchskräfte nutzen die Chance<br />

und steigen zum Markt- oder<br />

Verkaufsleiter auf.<br />

Darüber hinaus bietet der Lebensmittel-Discounter<br />

auch Hochschulabsolventen<br />

und Abiturienten<br />

attraktive Einstiegsmöglichkeiten:<br />

Handelsaffinen Akademikern<br />

stehen fünf Trainee-Programme<br />

und engagierten Abiturienten<br />

praxisorientierte, duale<br />

Studiengänge mit fünf unter-<br />

Mittwoch, 8. Juni 2011<br />

<strong>Kreis</strong><strong>Kurier</strong><br />

TIPPDER WOCHE<br />

Hoher Bedienkomfort im Bad<br />

ist für alle Nutzer angenehm.<br />

Foto djd/KWC<br />

Ein Fingertipp<br />

genügt<br />

Nach Angaben der Vereinigung<br />

Deutscher Sanitärwirtschaft (VDS)<br />

verbringen Bundesbürger rund<br />

212 Stunden jährlich im Badezimmer.<br />

Von einer barrierefreien Architektur<br />

profitieren nicht nur<br />

Menschen im reiferen Alter. Auch<br />

jungen Bewohnern bietet sie<br />

Funktionalität und Komfort. Die<br />

neue Armaturenlinie „KWC ONO<br />

touch light pro“ bringt zum Beispiel<br />

über eine einfache Tipp-<br />

Funktion das feuchte Element<br />

zum Fließen. Der Nutzer kann die<br />

Wassertemperatur und -menge<br />

individuell wählen und einstellen.<br />

rgz-p/rae<br />

Anzeigen<br />

Allunapret: Pflanzliche Hilfe bei Schlafstörungen<br />

schneller einschlafen, ruhiger durchschlafen, erholter aufwachen<br />

keine Nebenwirkungen, keine<br />

Tagesbeeinträchtigungen und kein<br />

Abhängigkeitspotential bekannt.<br />

Allunapret ® ist rezeptfrei für<br />

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene<br />

in Apotheken erhältlich.Waltraud<br />

Eibl schwärmt: „Mit<br />

Allunapret kann ich endlich wieder<br />

gut schlafen. Ich fühle mich erholt,<br />

fit und kann meinen Tagaktiv gestalten.“<br />

Allunapret ® Filmtabletten<br />

Wirkstoffe: Trockenextrakt aus Baldrianwurzel,<br />

Trockenextrakt aus Hopfenzapfen<br />

Unruhezustände und nervös bedingte Einschlafstörungen.<br />

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die<br />

Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder<br />

Apotheker. Nur in der Apotheke erhältlich.<br />

BIONORICA SE *92308 Neumarkt<br />

Mitvertrieb: PLANTAMED Arzneimittel GmbH<br />

·92308 Neumarkt Stand: 04/10<br />

Bitte senden Sie mir den Ratgeber zum Thema<br />

Schlafstörungen GRATIS zu.<br />

Bionorica SE, Kundeninfoservice,<br />

Postfach 1851, 92308 Neumarkt<br />

www.allunapret.de<br />

Absender:<br />

Verkäufe<br />

Netto Marken-Discount schafft 3.000 neue Ausbildungsplätze<br />

Sehr gute Übernahme- und Karrierechancen nach der Ausbildung<br />

9<br />

2. Hand Haushaltsgeräte 1A Markengeräte,<br />

1 J. Gewährleistung,<br />

Lieferung, Mo.-Fr. 10-13 u. 15-18<br />

Uhr, Welseler Str. 70, 48249 Dülmen-Buldern.<br />

Tel. 02590-<br />

3720232<br />

Waschmaschinen, Kühl-, Gefrieru.<br />

Einbaugeräte, Gewerbekühlgeräte,<br />

gebraucht, Garantie, ab35,-€.<br />

Fa. Weiß 02504-77174<br />

PASSAGIERSCHIFF SANTA MONIKA 3<br />

• Geburtstagsfeiern<br />

• Betriebsfeste<br />

• Hochzeiten<br />

• Vereinsausflüge<br />

Tel.: 02381/469592<br />

www.santamonika3.de<br />

Weitere Informationen<br />

erhalten Sie unter<br />

Tel.: 02591/6090<br />

Das Plus für<br />

die Region!<br />

✃<br />

schiedlichen Schwerpunkten zur<br />

Auswahl.<br />

Mehr zu den Themen Ausbildung<br />

und Karriere sowie Kontaktdaten<br />

finden interessierte Bewerber unter<br />

www.nettodrom.de<br />

Netto Marken-Discount im Profil<br />

Netto Marken-Discount gehörtmit einem<br />

Umsatz von 10,4 Milliarden Euro,<br />

ca. 4.000 Filialen und rund 72.000 Mitarbeitern<br />

zu den TOP 3imdeutschen<br />

Discount-Segment.<br />

Darüber hinaus bietet Netto Marken-<br />

Discount seinen Kunden mit über<br />

3.500 Artikeln das größte Lebensmittel-Sortiment<br />

in der Discount-Branche.<br />

Das expandierende Unternehmen<br />

wird zahlreiche neue Märkte eröffnen,<br />

so dass für die kommenden Jahre von<br />

einem wachsenden Bedarf an Mitarbeitern<br />

und Auszubildenden<br />

auszugehen ist.


Mini &Maxi<br />

Der Second-Hand-Shop<br />

für Kinderbekleidung und Spielzeug<br />

Mo.-Fr.: 09.00 -21.00<br />

Sa.: 09.00 -20.00<br />

So.: 10.00 -15.00<br />

Feiertag: 10.00 -15.00<br />

Marktplatz 3<br />

59399 Olfen<br />

Telefon 02595/961411<br />

Funnenkampstr. 3<br />

59399 Olfen<br />

Tel.: 01 63 -7581073<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-13 und 15-18 Uhr<br />

Der Sommer ist da!<br />

•Kinderbademode<br />

•Freizeitartikel<br />

•Kinderfahrradsitze<br />

und vieles mehr…<br />

Praxis für Krankengymnastik &Massage<br />

•Lymphdrainage<br />

•Bobath<br />

Vorbräunen<br />

macht Sinn!<br />

Starten Sie mit dem richtigen Schutz<br />

in den Sommerurlaub.<br />

Wie? Durch ausgewogenes<br />

Vorbräunen auf unseren modernen<br />

Solarien bereiten Sie die Haut optimal<br />

auf den Sommer vor.<br />

Physiotherapeutin<br />

Wir beraten Sie gerne.<br />

Christa Ludwig &Gisela Pieper<br />

Ihre Anwälte in Olfen<br />

Rechtsanwaltskanzlei<br />

Rogge und Gießler<br />

Matthias Rogge Matthias Gießler<br />

Rechtsanwalt u. Notar Rechtsanwalt<br />

Fachgebiete: Fachgebiete:<br />

-Immobilienrecht -Baurecht (privat)<br />

-Handels- u. Wirtschaftsrecht -Arbeitsrecht<br />

-Erbrecht -Mietrecht<br />

-Höferecht -Ehe- u. Familienrecht<br />

Bilholtstr.38·59399 Olfen ·Fon: 02595 3055 ·Fax: 02595 9403<br />

Mail: ra-giessler@ra-rogge.de<br />

Anzeige<br />

www.ikom-muensterland.de<br />

Patricia Middelmann<br />

•manuelle Therapie<br />

•Wirbelsäulengymnastik<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

über der Marktpassage<br />

zentrale Lage. P vorhanden<br />

Fax 02595/961412<br />

Alles rund ums Kind bietet Meike Tiemann seit März an der Funnenkampstraße<br />

3 in Olfen. Das Sortiment des Secondhand-<br />

Shops wurde nach dem Umzug erweitert – alles kann jetzt vor<br />

Ort auch anprobiert werden.<br />

Wir sind Olfen<br />

Blicken mit Vorfreude auf den Pfingstsonntag, an dem das zweite Steverauenfest in Olfen stattfindet: Daniela Damm, Marie Schulze<br />

Kökelsumund Lisa Lorenz (v.l.). Foto RED<br />

Familientag in der Natur<br />

Lisa Lorenz und Daniela<br />

Damm von der Stadt Olfen,<br />

die die Organisation übernommen<br />

haben, klären noch<br />

letzte Details.<br />

Mehr Stände<br />

Pfingstsonntag zweites Steverauenfest rund um den Hof Schulze Kökelsum<br />

OLFEN. Die Vorbereitungen für<br />

das zweite Olfener Steverauenfest,<br />

das am Pfingstsonntag,<br />

12. Juni, von 11 bis 20 Uhr<br />

rund um den Hof Schulze Kökelsum<br />

stattfindet, laufen auf<br />

Hochtouren.<br />

Und im Vergleich zum letzten<br />

Fest hat sich einiges getan.<br />

„Dieses Mal haben wir das<br />

Gelände erweitert. Uns steht<br />

jetzt eine deutlich größere<br />

Fläche zur Verfügung und wir<br />

haben jetzt noch mehr Aussteller<br />

und Stände“, erklären<br />

Daniela Damm und Lisa Lorenz.<br />

In der Tat – im Gegensatz<br />

zur Steverauenfest-Premiere<br />

in 2007 versuchen die Veran-<br />

Ihre Adresse in Sachen PKW-Service.<br />

Reparaturen aller Fahrzeugmarken<br />

• Meisterwerkstatt<br />

• Ölservice<br />

• HU/AU<br />

• Reparaturarbeiten<br />

• Wartungsarbeiten<br />

Brinkmann<br />

stalter mit der Neuauflage<br />

nun das Flair der Steveraue<br />

mit Spiel, Spaß und Musik zu<br />

verbinden.<br />

Und so verspricht das zweite<br />

Fest seiner Art ein ganz besonderer<br />

Familientag zu werden,<br />

bei dem vor allem die<br />

• Inspektion<br />

• Unfallinstandsetzung<br />

• Bremsendienst<br />

• Hol- und Bringservice<br />

• Tuning<br />

Andreas Brinkmann •Kfz-Meisterbetrieb<br />

Kan<strong>als</strong>tr. 7•59399 Olfen •Tel.: 02595/387 387 0<br />

www.werkstatt-brinkmann.de<br />

Alles rund<br />

ums Kind<br />

Mini und Maxi Secondhand-Shop<br />

OLFEN. Alles, was das Kinderherz<br />

begehrt, finden die Kunden seit<br />

März bei „Mini und Maxi“, dem<br />

Secondhand-Shop an der Funnenkampstraße<br />

3 in Olfen. Angefangen<br />

mit Bekleidung von Größe 50<br />

bis 176, Schuhen in den Größen<br />

von 18 bis 38, über Freizeitartikel,<br />

Bademoden, Fahrräder, Laufräder<br />

und Roller bis hin zu Autokindersitzen<br />

und Spielzeug.<br />

„Alles ist gebraucht und gut erhalten.<br />

Wir achten dabei immer<br />

auf eine gute Qualität“, erklärt<br />

die Eigentümerin Meike Tiemann<br />

und fügt hinzu: „Es hat Vorteile<br />

für die Kunden, Sachen aus zweiter<br />

Hand zu nehmen, denn Kinder<br />

wachsen schnell aus ihren Anziehsachen<br />

heraus und bei uns<br />

finden sie alles rund ums Kind –<br />

Natur an der Stever mit ihrer<br />

Flora und Fauna im Vordergrund<br />

steht.<br />

Ein Ochse am Spieß<br />

Für die großen und kleinen<br />

Besucher des Steverauenfestes<br />

gibt es in diesem Jahr<br />

Die Natur in der Steveraue genießen und kennenlernen – das ermöglicht<br />

das zweite Steverauenfest, das am Pfingstsonntag gefeiert<br />

wird. Foto Tripp<br />

zu adäquaten Preisen.“ Vorteile<br />

hat es nicht nur für die Käufer,<br />

sondern auch für die Kommittenten.<br />

Jeder kann nach Terminabsprache<br />

seine Sachen gewaschen abgeben<br />

und bekommt eine Kundennummer.<br />

Die Ware bleibt bis<br />

zum Verkauf im Eigentum des<br />

Kommittenten, der Erlös wird<br />

nach dem Verkauf ausgezahlt.<br />

„Die Qualität der Waren sollte so<br />

sein, dass ich sie auch für mein eigenes<br />

Kind kaufen würde“, betont<br />

MeikeTiemann. ht<br />

......................................................<br />

Die Öffnungszeiten: von montags<br />

bis freitags von 10 bis 13 Uhr sowie<br />

von 15 bis 18 Uhr.<br />

Termine für die Waren-Abgabe<br />

gibt es unter 0173 /7581073.<br />

zwei Areale, die unterschiedlichen<br />

Themenbereichen zugeordnet<br />

sind. Der erste Bereich<br />

beschäftigt sich mit „Kulinarischem<br />

und Genuss“: „Es<br />

wird einen Ochsen am Spieß,<br />

selbst gemachtes Eis und viele<br />

weitere Leckereien geben“,<br />

erzählt Maria Schulze Kökelsum,<br />

auf deren Hof das Fest<br />

stattfindet. Im zweiten Areal<br />

im unteren Bereich des Hofgeländes<br />

gibt es Spannendes<br />

für die Kinder: Sandburgen<br />

bauen ist angesagt; es gibt<br />

Kanu- und Floßfahrten, Malwettbewerbe<br />

und Ponyreiten.<br />

Geführte Radtouren<br />

„Vor allem ist es uns aber<br />

auch wichtig, den Besuchern<br />

aus den Nachbarregionen die<br />

Stadt Olfen etwas näherzubringen.<br />

Deshalb bieten wir<br />

auch Radtouren und fachkundige<br />

Führungen mit Informationen<br />

über die Steveraue<br />

an“, so die Veranstalter. RED<br />

Reise zum Papst-Besuch<br />

in Thüringen<br />

KREIS COESFELD. Ende September<br />

besucht Papst Benedikt<br />

XVI. im Rahmen seiner<br />

Deutschlandreise das Bistum<br />

Erfurt und wird u.a. eine Marienvesper<br />

an der Wallfahrtskapelle<br />

Etzelsbach im thüringischen<br />

Eichsfeld feiern. Das<br />

Kolpingwerk hat aus diesem<br />

Anlass eine Busreise vom 22.<br />

bis 25. September aufgelegt.<br />

Ausführliche Informationen<br />

gibt es im Kolpingbüro in<br />

Coesfeld, Telefon 0 25 41 /<br />

80 34 11 und 80 34 19, E-<br />

Mail: info@kolping-ms.de.<br />

Fotos: (6) Stadt Olfen/Wiefel<br />

„Hanna canta<br />

el Tango“ im<br />

Olfonium<br />

OLFEN. Am kommenden<br />

Samstag, 11. Juni, gastiert<br />

auf Einladung des Olfener<br />

Kunst - und Kulturvereins die<br />

Musikerin Hanna Tiné ab 19<br />

Uhr mit ihrem Programm<br />

„Hanna canta el Tango – Tangochanson<br />

und Gitarre“ im<br />

Olfonium. Die Gitarre ist für<br />

die gebürtige Darmstädterin<br />

Hanna Tiné mehr <strong>als</strong> bloßes<br />

Begleitinstrument, sie ist ein<br />

gleichwertiger Dialogpartner<br />

mit ihrer Stimme. Komplexe<br />

Arrangements begleiten sie<br />

auf ihrer facettenreichen Reise<br />

vom dramatischen Tango<br />

Recital über die Klassiker des<br />

Tango Nuevo zu überraschenden<br />

Tango-Hybriden aus dem<br />

Bereich der Weltmusik und<br />

des Chansons. Als Erzählerin<br />

führt sie mit ihrem großen<br />

schauspielerischen Talent<br />

durch den Abend und<br />

schlüpft von Stück zu Stück in<br />

unterschiedliche Charaktere,<br />

die einen sehr persönlichen<br />

Zugang zu ihren zeitgemäßen<br />

Tango-Interpretationen erlauben.<br />

Ihr natürliches schauspielerisches<br />

Talent wurde<br />

Hanna Tiné schon <strong>als</strong> Kind<br />

mit auf den Weg gegeben:<br />

Mit acht Jahren wurde sie für<br />

erste Gesangspartien am<br />

Staatstheater Darmstadt angeworben.<br />

Etwa zeitgleich<br />

begann sie ihre instrumentale<br />

Ausbildung in klassischer Gitarre.<br />

Die „Queen of Klezmer“,<br />

Irith Gabriely, dam<strong>als</strong><br />

erste Klarinettistin am Staatstheater<br />

Darmstadt, bot der<br />

erst siebzehnjährigen Hanna<br />

Tiné die Gründung eines<br />

Klezmer-Duos an. Parallel zu<br />

diesen Auftritten absolvierte<br />

sie eine Gesangsausbildung<br />

und gestaltete erste Chanson-<br />

Programme. Die Inspiration<br />

für den Wechsel in eine neue<br />

musikalische Richtung gab<br />

Hanna Tiné im Jahr 2008 die<br />

Begegnung mit der Sängerin<br />

und Gitarristin Marta Carrizo,<br />

einer ehemaligen Solistin des<br />

Teatro Colón, deren Meisterschülerin<br />

sie bis heute ist.<br />

......................................................<br />

Die Tickets für die Veranstaltung<br />

kosten zehn Euro.<br />

Hanna Tiné gastiert am Samstag<br />

im Olfonium.<br />

Badebekleidung und Wasserspielzeug gibt es jetzt ganz aktuell bei „Mini und Maxi“. Doch auch<br />

sonst hat der Secondhand-Shop alles, was sich Kinder wünschen – und das zu günstigen Preisen.<br />

Inhaberin Meike Tiemann (links) und ihre Mutter Gisela Siebelt beraten ihre Kunden gern und<br />

fachkompetent. FotosTripp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!