01.12.2012 Aufrufe

FüR ARBEIT SUCHENDE 17 - bfi Wien

FüR ARBEIT SUCHENDE 17 - bfi Wien

FüR ARBEIT SUCHENDE 17 - bfi Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aufnahMeVerfahren: (laufend in Absprache mit den KursbetreuerInnen)<br />

Informationsveranstaltung<br />

Einstufungstest<br />

Einzelgespräch<br />

Gruppenzuteilungen nach dem Ergebnis des Einstufungstests und des Einzelgesprächs<br />

im entsprechenden Deutschmodul<br />

dauer: Je nach Bedarf zwischen 10 und 29 Wochen, modulabhängig<br />

08.01.2009-16.04.2010<br />

Kurszeiten: modulabhängig 08:00-12:00 Uhr und 12:30-16:30 Uhr<br />

Modulares Gesamtbetreuungspaket 20 Maßnahmenstunden à Woche<br />

Zusatzmodul EDV: außerhalb der regulären Kurszeiten<br />

ort: BZ-<strong>bfi</strong> <strong>Wien</strong>, 1100, Erlachgasse 134<br />

inforMationen:<br />

Mag. Sieglinde Schittl<br />

E-Mail: s.schittl@<strong>bfi</strong>-wien.or.at<br />

Telefon: 01 / 601 35 / 50501, Fax: 01 / 601 35 / 50500<br />

beWerbungsberatung online<br />

Das <strong>bfi</strong> <strong>Wien</strong> bietet Bewerbungsunterstützung über das Internet an.<br />

WWW.beWerben.at hält folgende angebote für sie bereit:<br />

- Maßgeschneiderte individuelle BEWERBUNGSBERATUNG<br />

(per E-Mail, Telefon oder Fax)<br />

- Wissenswertes BEWERBUNGS-KNOW-HOW<br />

zu den aktuellsten Formen der Arbeitssuche<br />

- Die Möglichkeit, Ihre Bewerbungsunterlagen von Profis<br />

checken zu lassen<br />

- Unser BEWERBUNGSQUIZ, mit dem Sie Ihr Bewerbungswissen<br />

interaktiv erweitern können<br />

… und zwar kostenlos und anonym<br />

aufbau<br />

QUALIFIZIERUNG, BERUFSORIENTIERUNG, AKTIVIERUNG UND UNTERSTÜTZUNG<br />

VON FRAUEN MIT BETREUUNGSAUFGABEN<br />

Unterstützung von Wiedereinsteigerinnen bei einem beruflichen Neuanfang,<br />

Schaffung einer gesicherten Kinderbetreuung und Eingliederung in<br />

den Arbeitsmarkt.<br />

Module:<br />

inforMations- und orientierungsModul<br />

inhalt: Information über den Ablauf von „Aufbau“<br />

dauer: 4 UE<br />

basisModul<br />

inhalt: Erarbeitung beruflicher Perspektiven, EDV-Basistraining<br />

dauer: 4 Wochen halbtags<br />

intensiVierungsModul<br />

inhalt: Intensives Bewerbungstraining, aktive Arbeitsplatzsuche<br />

begleitangebote:<br />

Qualifizierungsangebot, Einzelcoaching nach Vereinbarung<br />

dauer: 5 Wochen halbtags<br />

für arbeit suchende<br />

office lern- und KoMpetenzzentruM<br />

(für frauen und für geMischte gruppen)<br />

ziele: Vertiefung, Ergänzung, Aktualisierung und Erweiterung der grundlegenden<br />

Fähigkeiten von TeilnehmerInnen im Bürobereich unter Beachtung<br />

ihrer jeweiligen individuellen fachlichen Kenntnisse. Aufnahme eines<br />

Dienstverhältnisses.<br />

teilnehMer(innen)Kreis: Männer und Frauen ab 21 Jahren mit abgeschlossener<br />

Berufsausbildung im Bürobereich.<br />

Voraussetzungen:<br />

- Abgeschlossene Berufsausbildung für den Bürobereich (Lehre, HSAK, HASCH)<br />

- Vormerkdauer beim AMS bis maximal 15 Monate<br />

- Einladungsschreiben der/des zuständigen AMS-Beraterin/-Beraters<br />

inhalt: - Individuell zugeschnittene Vertiefung und Ergänzung grundlegender<br />

Fähigkeiten und Kenntnisse im Bürobereich<br />

- Clearing und Zielfindung<br />

- Neue deutsche Rechtschreibung<br />

- Kaufmännisches Rechnen<br />

- Schriftverkehr<br />

- Grundzüge der Finanzbuchhaltung<br />

- Betriebswirtschaftliches Know-how<br />

- Adäquates Kommunikationsverhalten<br />

- EDV-Anwenderkenntnisse<br />

- Office Management<br />

- Selbstpräsentation in der Bewerbungssituation<br />

- Selbstlernphasen<br />

- Bewerbungsunterstützung<br />

dauer: 450 UE (Clearing 30 UE / 1 Woche, Qualifizierung und<br />

Bewerbung: 420 UE / 12 Wochen)<br />

16.03.2009-26.06.2009 (ausschließlich Frauen)<br />

29.06.2009-25.09.2009<br />

ort und inforMationen: DSA Karin Hanak-Braun<br />

BZ-<strong>bfi</strong> <strong>Wien</strong>, 1020, Holzhausergasse 4 / 4. Stock<br />

Telefon: 01 / 212 69 80 / 292, Fax: 01 / 212 69 80 / 333<br />

E-Mail: k.hanak@<strong>bfi</strong>-wien.or.at<br />

fit for business – englisch Qualifizierung basis<br />

KoMpaKt und spezial (region <strong>Wien</strong> West)<br />

ziele: Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch Erwerb der<br />

dazu notwendigen Englischkenntnisse. In der Schiene „Basis kompakt“ werden<br />

unterschiedliche Niveaus unterrichtet, die Schiene „Spezial“ vermittelt<br />

einen Spezialwortschatz in den Bereichen Hotellerie / Gastronomie, Textil-<br />

und Schuhfachhandel und Medizinisches Englisch für Spital und Ordination.<br />

teilnehMer(innen)Kreis: Personen mit einem arbeitsmarktrelevanten<br />

Qualifizierungsbedarf in der englischen Sprache, die bei den AMS-Geschäftsstellen<br />

Hietzinger Kai und Huttengasse vorgemerkt sind.<br />

Kursbeginn und dauer: 20.10.2008-24.12.2009<br />

Dauer der einzelnen Module: jeweils 6 Wochen à 20 UE<br />

clearing: ab 20.10.2008 in 14-tägigem Rhythmus;<br />

letztes Clearing am 09.11.2009<br />

<strong>17</strong><br />

www.<strong>bfi</strong>-wien.at<br />

Tageskurse Abendkurse Wochenendkurse Informationsveranstaltung www.<strong>bfi</strong>-wien.at<br />

287<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!