01.12.2012 Aufrufe

Upland-Tips-Maerz-2010 - Willingen live

Upland-Tips-Maerz-2010 - Willingen live

Upland-Tips-Maerz-2010 - Willingen live

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„haus am Kurpark“ in <strong>Willingen</strong> am 1. März bezugsfähig<br />

Erster Besichtigungstermin der Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtung<br />

WILLINGEN/UPLAND (Red.) Zahlreiche Interessenten und zukünftigen<br />

Bewohner der großzügigen Einzelzimmer im „Haus am Kurpark“ folgten<br />

Mitte Februar der Einladung des Internationalen Bildungs- und Sozialwerks<br />

e.V. (IBS) zu einem ersten Besichtigungstermin. Vorsitzender Siegfried<br />

Renneke begrüßte die ersten Bewohner, die ab 1. März in die neue<br />

Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtung einziehen, und viele weitere Gäste,<br />

zu denen auch Bürgermeister Thomas Trachte und Architekt Uno Kleine<br />

zählten.<br />

Nach nur knapp eineinhalbjähriger Bauzeit ist das Seniorenwohn- und<br />

Pflegezentrum „Haus am Kurpark“ nahezu fertig gestellt. Das energieeffiziente<br />

Haus hat eine Nutzfläche von gut 2000 Quadratmetern, es verfügt<br />

über eine großzügige Außenanlage, eine Caféteria sowie insgesamt<br />

78 Einzelzimmer mit barrierefreiem Bad, Balkon oder Terrasse. Das Haus<br />

gliedert sich in drei Wohnbereiche und umfasst einen allgemeinen Wohn-<br />

und einen Kurzzeitpflegebereich.<br />

Bürgermeister Thomas Trachte richtete ein Grußwort an die Anwesenden<br />

und freute sich, dass der Traum von einer Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtung<br />

für <strong>Willingen</strong> so schnell realisiert werden konnte. Trachte sprach<br />

von einem „Glücksfall für <strong>Willingen</strong>“ und dankte den Verantwortlichen<br />

des IBS für ihr Engagement. Er versprach den Anwesenden, das Haus<br />

mit allen der Gemeinde möglichen Mitteln zu unterstützen. Am Erfolg der<br />

Einrichtung hegt er keinen Zweifel.<br />

Siegfried Renneke lud zu einer Begehung des Hauses und der bereits<br />

möblierten Zimmer ein. Im Anschluss konnten sich die interessierten zukünftigen<br />

Bewohner ihre bevorzugten Zimmer sogar schon reservieren.<br />

„Ausgehend von unserem Leitbild und dem Selbstverständnis unserer<br />

Arbeit ist hier in <strong>Willingen</strong> ein sehr schönes Haus entstanden“ resümiert<br />

Blick in den Gemeinschaftsraum mit Küche und einladenden Sitzgelegenheiten.<br />

UPLAND-TIPS<br />

Siegfried Renneke, Geschäftsführer Prof. Heinrich Schnattmann, Bürgermeister<br />

Thomas Trachte, Geschäftsführerin Veronika Menn und Architekt Uno Kleine<br />

in einem der ersten Zimmer, die bezugsfähig sind.<br />

Siegfried Renneke, Vorsitzender des Internationalen Bildungs- und Sozialwerks<br />

e.V. „mit einer niveauvollen und komfortablen Ausstattung für<br />

Menschen, die auch im Ruhestand einen individuellen Lebensstil pflegen.“<br />

Unter der Telefonnummer 0 23 04 - 222 80 erhalten Interessierte<br />

alle Informationen zum Thema Wohnen und Pflege im Haus am Kurpark.<br />

Das IBS weist darauf hin, dass jederzeit ein Besuchstermin<br />

vereinbart werden kann.<br />

Kontakt: Seniorenwohn- und Pflegezentrum<br />

„Haus am Kurpark“, Neuer Weg 15, 34508 <strong>Willingen</strong>,<br />

Telefon 0 56 32 - 96 93 04, www.haus-am-kurpark.de<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!