12.07.2015 Aufrufe

Kita Mäusenest auf dem Weg zum Familienzentrum (0,2 MB) - eOpinio

Kita Mäusenest auf dem Weg zum Familienzentrum (0,2 MB) - eOpinio

Kita Mäusenest auf dem Weg zum Familienzentrum (0,2 MB) - eOpinio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Kindertagesstätte Mäusenest- Eine Bildungseinrichtung entwickelt sichweiter!Die Kindertagesstätte Mäusenest ist eine von 6 Bildungseinrichtungen derGemeinde Wettenberg.Wir gehen <strong>auf</strong> die Bedürfnisse berufstätiger Eltern und allein erziehenderMütter und Väter und deren Kinder ein.Unsere flexiblen Öffnungszeiten gewähren eine bedarfsgerechte Betreuung derKinder in einem Zeitraum zwischen 7.15 und16.30 Uhr mit der Teilnahme am Mittagessen.In unserer Kindertagesstätte werden Kinder im Alter von 3-10 Jahren in dreiKindergarten- und einer Hortgruppe betreut und in ihrer Entwicklung begleitet.In unserer Arbeit werden wir von vielen Kooperationspartnern unterstützt,nach <strong>dem</strong> Motto:“ Um ein Kind zu erziehen braucht man ein ganzes Dorf “.Wir arbeiten intensiv mit der Grundschule Launsbach, den AWO-Senioren, derFrühförderstelle und verschiedenen Vereinen zusammen, um unserBildungsangebot zu erweitern.Für die meisten Familien stellt die Anmeldung ihres Kindes in derKindertagesstätte Mäusenest der erste Kontakt zu einer Bildungseinrichtungdar.Eltern suchen Orte der Begegnung und einen erweiterten sozialen Rahmen fürdie Familie.Im „Mäusenest“ erhalten sie Kontakt zu anderen Eltern und eine Vielzahl vonInformationen, Beratung und Unterstützung durch das pädagogische Personal.In intensiven Gesprächen erfahren sie vom Alltag ihres Kindes im „Mäusenest“und werden in diesen durch vielfältige Aktionen eingebunden.Für die Erzieherinnen des „Mäusenestes“ sind Eltern Experten für ihr Kind.Wir wissen, dass sie sich viele Gedanken über die Entwicklung ihres Kindesmachen und engagiert sind.Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein wichtiger Baustein unsererKonzeption.Das „Mäusenest“ als <strong>Familienzentrum</strong> ?Eine Weiterentwicklung der Kindertagesstätte Mäusenest zu einem<strong>Familienzentrum</strong> ist ohne eine aktive Beteiligung und Mitwirkung der Elternnicht möglich.Kinder lernen von Geburt an, immer und überall.Sie lernen in allen Lebensbereichen.


Um Kinder in ihren Lernprozessen zu unterstützen, ist eine Kooperationzwischen Bildungseinrichtung und Familie wichtig.Die Kindertagesstätte Mäusenest gewinnt als Bildungs- und Dienstleistungsortimmer mehr an Bedeutung.Für Eltern wird es immer schwieriger Familie und Beruf zu vereinbaren.Durch die flexiblen Betreuungszeiten bietet das „Mäusenest“ den Eltern einenkonstanten Rahmen.In unserer Kindertagesstätte ist seit Jahren eine Psychomotorikgruppe derFrühförderstelle eingerichtet.Dieses Angebot wird von Eltern wahrgenommen, die den Vorteil einesAngebotes für ihr Kind während der Betreuungszeit zu schätzen wissen.Eine Erweiterung durch weitere externe Beratungs- und Therapieangebotewäre im Sinne der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und würde die Familienentlasten und die Kinder bereichern.Die optimale Förderung der kindlichen Entwicklung bedarf der Kooperation derEltern, der Kindertagesstätte und weiterer Erziehungs- und Bildungspartner vorOrt.Die Kindertagesstätte Mäusenest wird <strong>zum</strong> Zentrum der Familie, <strong>zum</strong>Koordinator der verschiedensten Erziehungspartner.Angebote können von allen Kindern und Familien genutzt werden, da sie vorOrt stattfinden.Das pädagogische Fachpersonal möchte sich der Herausforderung derEntwicklung des „Mäusenestes“ zu einen <strong>Familienzentrum</strong> stellen, wenn dieRahmenbedingungen dies zu lassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!