01.12.2012 Aufrufe

Gasthaus Meteora - Michelau im Steigerwald

Gasthaus Meteora - Michelau im Steigerwald

Gasthaus Meteora - Michelau im Steigerwald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bernd`s mobiles Sägewerk<br />

Ich komme mit meiner Säge zu Ihrem Holz<br />

(bis 90 cm stark und 6 m lang) und vor Ort<br />

Jäger Bernd, Geusfelder Str. 7,<br />

96181 Rauhenebrach, Tel. 09554 – 923645,<br />

Fax.09554- 923647, Handy 0151 156 408 75,<br />

E-Mail: berndjg@t-online.de<br />

Erziehungsberatungsstelle<br />

umgezogen<br />

Die Erziehungsberatungsstelle befindet sich<br />

nicht mehr <strong>im</strong> Nebengebäude (mit dem hellgelben<br />

Anstrich) der Verwaltungsgemeinschaft,<br />

sondern <strong>im</strong> Anbau des Hauptgebäudes der<br />

VGem in Z<strong>im</strong>mer Nr. 16 – 17 <strong>im</strong> 1. Stock und<br />

ist über den Nebeneingang erreichbar.<br />

Termine (mittwochs und donnerstags) nur nach<br />

telefonischer Vereinbarung unter Tel.Nr.<br />

(09721) 51-7888.<br />

Kinderbetreuung gesucht<br />

Familie mit 2 Kindern ( 5 und 2 1/2 ) sucht ab<br />

Juni eine Tagesmutter.<br />

Betreuungszeiten alle vierzehn Tage,<br />

Mo bis Do von 15:00 bis 16:15 Uhr<br />

und Freitags von 14:30 bis 16:15 Uhr.<br />

Kinder müssen vom KiGa / Hort in <strong>Michelau</strong><br />

abgeholt werden.<br />

Bezahlung nach Absprache.<br />

Tel. 09382/3189140<br />

Finanzamt Schweinfurt<br />

Einkommensteuerbescheide für 2011 frühestens<br />

ab März 2012<br />

Die Finanzämter können in vielen Fällen<br />

nicht vor Anfang März 2012 mit der Bearbeitung<br />

der Einkommensteuererklärungen für<br />

2011 beginnen. Erst dann liegen der Steuerverwaltung<br />

erforderliche, von Dritten elektronisch<br />

zu übermittelnde Steuerdaten vor.<br />

Darauf weist Claus Zeisner, Amtsleiter des<br />

Finanzamts Schweinfurt hin.<br />

Viele Bürger geben ihre Einkommensteuererklärung<br />

bereits Anfang des Jahres ab, damit<br />

sie die Steuererstattung frühzeitig erhalten<br />

können. Arbeitgeber, Versicherungen und andere<br />

Institutionen haben allerdings gesetzlich<br />

bis zum 28. Februar 2012 Zeit, die von den Finanzämtern<br />

benötigten Steuerdaten elektronisch<br />

an die Steuerverwaltung zu übermitteln.<br />

„Dies betrifft beispielsweise die Lohnsteuerbescheinigungen,<br />

Rentenbezugsmitteilungen<br />

oder die Beitragsdaten zur Altersvorsorge und<br />

zur Kranken- und Pflegeversicherung“, erläutert<br />

6<br />

Zeisner. Die bundesweit an eine zentrale Stelle<br />

übermittelten Daten müssten anschließend<br />

aufbereitet und den Finanzämtern in den Bundesländern<br />

zugeordnet werden, damit sie bei<br />

der Veranlagung berücksichtigt werden können.<br />

Weiterhin gilt aber: Je früher, desto besser, so<br />

Zeisner! Wer die Steuererklärung bereits jetzt<br />

einreicht, wird seine Steuererstattung <strong>im</strong> Normalfall<br />

auch früher erhalten, denn die Bearbeitung<br />

richtet sich ab dem Vorliegen aller Da-ten<br />

grundsätzlich nach der Reihenfolge des Eingangs.<br />

Auch wenn sich der Rechenbeginn bei<br />

der Steuerverwaltung verzögert: Für die Steuerbürger,<br />

die zur Abgabe einer Steuererklärung<br />

verpflichtet und nicht steuerlich beraten sind,<br />

bleibt der 31. Mai 2012 der letzte Termin für die<br />

Abgabe der Steuererklärung.<br />

Die elektronische Übermittlung der Informationen<br />

an die Finanzverwaltung vereinfacht die<br />

Steuerveranlagung. Rückfragen des Finanzamts,<br />

die zur Klärung von Einzelfragen nötig<br />

wären, können so vermieden werden.<br />

Haus zu vermieten!<br />

Einfamilienhaus 100 m² (3 Z<strong>im</strong>mer) + Garage<br />

in Sudrach, ca. 520 €, Tel. 09382-90696<br />

Kurse für Ehrenamtliche<br />

Anmeldung zu den Kursen erfolgen bei der jeweiligen<br />

Volkshochschule!<br />

Beschreibung der Seminare finden Sie <strong>im</strong> VHS<br />

Programm<br />

Teilnahme kostenlos!<br />

Steuerrecht für Vereine<br />

24.05.2012 Kolitzhe<strong>im</strong>, Pfarrsaal<br />

19.00 - 21.30 Uhr<br />

Der Weg wird steiniger - ist Fundraising der<br />

Rettungsanker?<br />

13.03.2012 Wasserlosen-Schwemmelsbach,<br />

Feuerwehrhaus 19.00 - 21.30 Uhr<br />

Urheberrecht, Datenschutz und Fotorechte<br />

22.03.2012 Gerolzhofen, VHS-Gebäude<br />

Pestalozzistraße, 18.30 - 21.00 Uhr<br />

Facebook - Freund oder Feind?<br />

21.04.2012 Üchtelhausen-Zell, Mehrgenerationenhaus,<br />

10.00 - 16.00 Uhr<br />

Vereinsprojekte und Veranstaltungen erfolgreich<br />

planen<br />

25.04.2012 Waigolshausen, Freizeitzentrum-<br />

Jugendraum 18.30 - 21.00 Uhr<br />

15.05.2012 Grettstadt, Altes Rathaus,<br />

18.30 - 21.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!