01.12.2012 Aufrufe

Deutsch-Estnische Kooperationsveranstaltung Eesti-Saksa

Deutsch-Estnische Kooperationsveranstaltung Eesti-Saksa

Deutsch-Estnische Kooperationsveranstaltung Eesti-Saksa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Malschule Keil<br />

Keili maalikool<br />

Gartenstr. 36<br />

D 17033 Neubrandenburg<br />

Tel: +49 (0) 0395-57 06 89 71<br />

Fax: +49 (0) 0395-57 06 89 70<br />

E-Mail: info@malschule-keil.de<br />

Web: www.malschule-keil.de<br />

Kontakt: Dipl.-Ing. Gundel Keil<br />

Funktion: Inhaberin / omanik<br />

Gegründet in 02/2003, Inh.: Gundel Keil, Dipl.-<br />

Landschaftsarchitektin, Studium an der TU Dresden, u.a.<br />

Ausbildung in Perspektivlehre, Farbgestaltung, Aktzeichnen,<br />

Innenraumgestaltung;<br />

Besuch mehrerer Malschulen und Töpferkurse bei renommierten<br />

Künstlern; Teilnahme an diversen Ausstellungen;<br />

Geschäftsfelder: Vierteljährliche Malschulkurse im Atelier in<br />

Neubrandenburg (Stillleben, Aquarellmalerei, Ölmalerei,<br />

Landschaftsmalerei, neue Techniken u. a.); Auftragsmalerei;<br />

Touristische Angebote als „Rollendes Atelier“ in Häusern<br />

des Gastes, Hotels, Schlössern usw.;<br />

Meditatives Malen; Souvenir- und Schmuckherstellung aus<br />

Naturmaterialien, wie Schwemmholz, Bernstein, Muscheln,<br />

Hühnergötter u.v.m.; Keramikherstellung in Verbindung mit<br />

Naturmaterial;<br />

Bildungsreisen Reiseführer; kreative Führungen; Vorträge<br />

an der Volkshochschule; z.B. zur Gestaltung nach Feng-<br />

Shui, Wohndekoration, Ikebana - japanische Blumensteckkunst<br />

usw.<br />

Kooperations- und Kontaktwünsche<br />

� Galerien, Orte für Ausstellungen,<br />

� Kooperation mit estnischen Künstlern,<br />

� Kauf von Rohstoffen (Bernstein)<br />

Kommunikationssprachen: <strong>Deutsch</strong>, Englisch<br />

Asutatud veebruaris 2003, omanik: Gundel Keil,<br />

diplomeeritud maastikuarhitekt, õpingud Dresdeni<br />

tehnikaülikoolis, muu hulgas perspektiivi, värvikujunduse,<br />

akti joonistamise, sisekujunduse õpingud; mitmed maali- ja<br />

pottsepakursused tuntud kunstnike juures; osavõtt<br />

erinevatest näitustest; Ärivaldkond: iga veerandaasta järel<br />

toimuvad maalikursused Neubrandenburgi ateljees<br />

(natüürmort, akvarellimaal, õlimaal, maastikumaal, uued<br />

tehnikad); tellimusmaalimine;<br />

turismiüritused, nagu „Rollendes Atelier“ (Ratastel ateljee)<br />

külalistemajades, hotellides, lossides jne;<br />

meditatiivsed maalid; suveniiride ja ehete valmistamine<br />

looduslikest materjalidest, nagu uhtpuit, merevaik,<br />

teokarbid, auguga tulekivid jmt; looduslike materjalidega<br />

ühendatud keraamika tootmine;<br />

õppereiside giiditeenus; loominguliste ekskursioonide<br />

juhtimine; ettekanded rahvaülikoolis; näiteks Feng Shui

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!