01.12.2012 Aufrufe

Februar

Februar

Februar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Terminplan 2011/2012, 2. HJ 07.02.2012<br />

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,<br />

wie gewohnt erhalten Sie/Ihr für Ihre/Eure Planungssicherheit den Terminplan für das 2. Halbjahr<br />

2011/12. Sollten Sie an einem der Tage, an denen nicht ganztägig Unterricht stattfindet, ein<br />

Betreuungsproblem für Ihr Kind haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Pelz oder Herrn Herchenbach.<br />

In diesem Plan haben wir wieder Termine für mögliche Klassenpflegschaften notiert.<br />

Wolfgang Pelz Jochen Herchenbach<br />

Bitte beachten:<br />

Weitere Informationen zur bildungspolitischen, pädagogischen und inhaltlichen Diskussion<br />

finden Sie auf dem Bildungsserver NRW unter www.learn-line.nrw.de<br />

<strong>Februar</strong><br />

6. Woche<br />

06.02. – 10.02.12<br />

DO, 09.02.12 19.30 Uhr Informationsabend zur Sekundarstufe II für<br />

Eltern und Schüler/innen der Jahrgangsstufe<br />

10: Kursangebote, Laufbahnfragen und<br />

rechtliche Informationen<br />

FR, 10.02.12 Zeugnisausgabe<br />

Unterrichtsende nach der 3. Stunde<br />

FR, 10.02.12<br />

bis<br />

SA, 18.02.12<br />

Busabfahrt: 10.20 Uhr<br />

Skifahrt 9. Jahrgang<br />

Volker Manz/Jost Wiebecke/<br />

Thomas Adolph<br />

SA, 11.02.12 Jahrgänge 9 + 10<br />

Informationstag im Berufskolleg Hennef<br />

7. Woche<br />

13.02. – 17.02.12<br />

MO, 13.02.12<br />

bis<br />

MI, 15.02.12<br />

MO, 13.02.12<br />

bis<br />

MI, 15.02.12<br />

08.00-16.00 Uhr<br />

15.00-18.00 Uhr<br />

Anmeldungen künftiger 5. Jahrgang<br />

Anmeldungen künftiger 11. Jahrgang<br />

Jahrgänge 8/9/10/Sek II<br />

Infomobil Elektro- und Metallindustrie<br />

MO, 13.02.12 1.–6. Std. Einweisung in das Programm „Schüler<br />

Online“, Jahrgang 10, Haus D, Raum 101<br />

DI, 14.02.12 14.00-16.00 Uhr Fachkonferenzen<br />

Deutsch/Arbeitslehre<br />

DI, 14.02.12 1.-5. Std. einschl. Berufsberatung für die Jahrgänge 9 und 10<br />

mit Herrn Lohr von der Agentur für Arbeit<br />

in Siegburg<br />

DO, 16.02.12 Weiberfastnacht<br />

Busabfahrt: ca. 11.30 Uhr<br />

FR, 17.02.12 Beweglicher Ferientag<br />

aller Hennefer Schulen<br />

1


8. Woche<br />

20.02. – 24.02.11<br />

MO, 20.02.12 Rosenmontag<br />

Beweglicher Ferientag<br />

aller Hennefer Schulen<br />

DI, 21.02.12 Beweglicher Ferientag<br />

MI, 22.02.12<br />

bis<br />

DO, 23.02.12<br />

08.00 – 16.00 Uhr<br />

15.00 – 18.00 Uhr<br />

aller Hennefer Schulen<br />

Anmeldungen künftiger 5. Jahrgang<br />

Anmeldungen künftiger 11. Jahrgang<br />

FR, 24.02.12 08.00 – 13.00 Uhr Anmeldungen künftiger 5. Jahrgang<br />

FR, 24.02.12 Lernstandserhebung Deutsch, Jahrgang 8<br />

<strong>Februar</strong>/März<br />

9. Woche<br />

27.02. – 02.03.12<br />

DI, 28.02.12 14.00-16.00 Uhr Fachkonferenzen<br />

Mathematik/Englisch/Latein/Kunst<br />

DI, 28.02.12 Lernstandserhebung Englisch, Jahrgang 8<br />

MI, 29.02.12 10.10 Uhr Angekündigter Feueralarm<br />

DO, 01.03.12 Lernstandserhebung Mathematik, Jahrgang 8<br />

10. Woche<br />

05.03. – 09.03.12<br />

DI, 06.03.12<br />

bis<br />

DI, 27.03.12<br />

Praktikum Jahrgang 9<br />

DI, 06.03.12 14.00-16.00 Uhr Fachkonferenzen<br />

Gesellschaftslehre/Pädagogik/Französisch/<br />

Darstellen und Gestalten<br />

DI, 06.03.12 1.-5. Std. einschl. Berufsberatung für die Jahrgänge 9. und 10.<br />

mit Herrn Lohr von der Agentur für Arbeit<br />

in Siegburg<br />

11. Woche<br />

12.03. – 16.03.12<br />

DO, 15.03.12 19.00 Uhr Informationsabend zum Thema<br />

„Qualifikationsphase“ für Eltern der<br />

Jahrgangsstufe 11 im Haus H,<br />

Raum 110/111<br />

12. Woche<br />

19.03. – 23.03.12<br />

DI, 20.03.12 14.00 – 16.00 Uhr Fachkonferenzen<br />

Musik/Sozialwissenschaften/Religion/Naturwissenschaften/Philosophie/Sport/Ganztag<br />

DI, 20.03.12 1.-5. Std. einschl. Berufsberatung für die Jahrgänge 9 und 10<br />

mit Herrn Lohr von der Agentur für Arbeit<br />

in Siegburg<br />

2


13. Woche<br />

26.03. – 30.03.12<br />

DI, 27.03.12 14.00 Uhr Pädagogisches Forum<br />

DI, 27.03.12 18.00-19.00 Uhr Informationsveranstaltung für die Eltern des<br />

5. Jahrgangs zu den Wahl-Pflichtfächern<br />

ab 19.00 Uhr Fachkolleg/innen stellen die WP-Fächer an<br />

Ständen vor. Im Anschluss besteht - bei noch<br />

offenen Fragen - die Möglichkeit einer<br />

Beratung durch die Klassenlehrer/innen in<br />

den Klassenräumen.<br />

Eine Kombination mit Klassenpfleg-<br />

MI, 28.03.12 1. bis einschl. 6.<br />

Stunde<br />

schaftsabend ist möglich.<br />

Aufbereitung des Praktikums und<br />

Vorbereitung Praktikumsfest, Jahrgang 9,<br />

Klassenlehrer/innenunterricht<br />

DO, 29.03.12 14.00 Uhr Aufbereitung des Praktikums und<br />

Vorbereitung Praktikumsfest, Jahrgang 9,<br />

Klassenlehrer/innenunterricht<br />

(davor unterrichtsfrei für Kolleg/innen und<br />

Schüler/innen Jahrgang 9)<br />

DO, 29.03.12 18.00 – 20.00 Uhr Praktikumsfest Jahrgang 9 für Eltern und<br />

Firmen, Mehrzweckhalle<br />

FR, 30.03.12 Präsentation des Praktikums für den<br />

- Jahrgang 7 (1. – 2. Std.)<br />

- Jahrgang 8 (3. – 4. Std.)<br />

- Abbau durch den Jahrgang 9 (5. – 6. Std.)<br />

FR, 30.03.12 Letzter Unterrichtstag für die Schülerinnen<br />

und Schüler der Jahrgangsstufe 13<br />

14./15. Woche<br />

02.04. – 13.04.12 Osterferien<br />

16. Woche<br />

16.04. – 20.04.12<br />

MO, 16.04.12<br />

bis<br />

FR, 27.04.12<br />

DI, 17.04.12<br />

bis<br />

MO, 07.05.12<br />

MO, 16.04.12<br />

bis<br />

MO, 23.04.12<br />

Praktikum Jahrgang 8<br />

Schriftliche Abiturprüfungen<br />

Jahrgang 9<br />

Schüleraustausch England, Gäste in Hennef<br />

Marita Dederich, Stefan Klause<br />

DI, 17.04.12 1.-5. Std. einschl. Berufsberatung für die Jahrgänge 9 und 10<br />

mit Herrn Lohr von der Agentur für Arbeit<br />

DI, 17.04.12<br />

bis<br />

SA, 21.04.12<br />

in Siegburg<br />

Jahrgang 9<br />

Schüleraustausch England (London),<br />

Gäste in Hennef (Rückaustausch 2010/11)<br />

Jutta Stübner, Hanne Brohl<br />

3


17. Woche<br />

23.04. – 27.04.12<br />

MI 25.04.12<br />

bis<br />

FR, 27.04.12<br />

Zahnärztlicher Dienst<br />

Jahrgänge 5 – 6<br />

DO, 26.04.12 Boys` and Girls` Day<br />

Mai<br />

18. Woche<br />

30.04. – 04.05.12<br />

MO, 30.04.12 09.30-12.00 Uhr<br />

16.30-19.00 Uhr<br />

Eltern- und Schüler/innensprechtag<br />

Studientag, unterrichtsfrei<br />

DI, 01.05.12 Maifeiertag<br />

MI, 02.05.12 12.30 -16.00 Uhr halbtägige kollegiumsinterne Fortbildung.<br />

Der Unterricht findet für alle Jahrgänge von<br />

der 1. bis einschl. der 5. Stunde statt.<br />

Studiennachmittag<br />

DO, 03.05.12<br />

bis<br />

FR, 11.05.12<br />

19. Woche<br />

07.05.- 11.05.12<br />

MO, 07.05.12<br />

bis<br />

MO, 14.05.12<br />

MO, 07.05.12<br />

bis<br />

FR, 11.05.12<br />

Busabfahrt: 13.30 Uhr<br />

Jahrgang 12<br />

Schüleraustausch Türkei, Fahrt ins Gastland<br />

Jochen Herchenbach/N.N.<br />

Jahrgang 9<br />

Schüleraustausch England, Fahrt ins<br />

Gastland, Ballard School, Hampshire<br />

Marita Dederich, Stefan Klause<br />

COMENIUS Konferenz<br />

Ingrid Dietel, Corinna Fink, Hubertus Luke<br />

DI, 08.05.12 Zentrale Prüfungen Jahrgang 10<br />

Deutsch<br />

DI, 08.05.12<br />

Nachschreibetermine Zentrale<br />

bis<br />

FR, 25.05.12<br />

Abiturprüfungen 2012<br />

MI, 09.05.12<br />

Jahrgänge 8 und 9<br />

bis<br />

Schüleraustausch Frankreich, Fahrt ins<br />

MI, 16.05.12<br />

Gastland, College Anatole, Sartilly<br />

Maria Becker-Just, Gisela Raps,<br />

Andrea Thomas<br />

DO, 10.05.12 Zentrale Prüfungen Jahrgang 10<br />

Englisch<br />

SA, 12.05.12<br />

Schüleraustausch Polen<br />

bis<br />

Schüler/innen in Polen<br />

SA, 19.05.12<br />

Georg Dahlberg/Anja Gerner<br />

4


20. Woche<br />

14.05. – 18.05.12<br />

MO, 14.05.12 12.30-16.00 Uhr halbtägige kollegiumsinterne Fortbildung<br />

Der Unterricht findet für alle Jahrgänge von<br />

der 1. bis einschl. der 5. Stunde statt.<br />

Studiennachmittag<br />

Busabfahrt: 13.30 Uhr<br />

DI, 15.05.12 14.00 Uhr Pädagogisches Forum<br />

DI, 15.05.12 1.-5. Std. einschl. Berufsberatung für die Jahrgänge 9 und 10<br />

mit Herrn Lohr von der Agentur für Arbeit<br />

in Siegburg<br />

DI, 15.05.12 Zentrale Prüfungen Jahrgang 10<br />

Mathematik<br />

DO, 17.05.12 Christi Himmelfahrt<br />

21. Woche<br />

21.05. – 25.05.12<br />

MO, 21.05.12 Mündl. Prüfungen im 4. Abiturfach<br />

Studientag Jahrgänge 7, 9, 10 unterrichtsfrei<br />

ggf. Klausuren für die Jahrgänge 11 und 12,<br />

sonst Studientag (siehe Aushang!)<br />

DI, 22.05.12 Prüfungen im 4. Abiturfach<br />

DI, 22.05.12 14.00-16.00 Uhr Fachkonferenzen Kunst/Musik/Darstellen<br />

und Gestalten, Vorbereitung Kulturnacht<br />

MI, 23.05.12 Kollegiumsausflug<br />

Studientag, unterrichtsfrei<br />

DO, 24.05.12 Klassenpflegschaften möglich<br />

DO, 24.05.12 Nachschreibetermin für schriftliche<br />

Prüfungen Jahrgang 10: Deutsch<br />

Mai/Juni<br />

22. Woche<br />

28.05. – 01.06.12<br />

MO, 28.05.12 Pfingstmontag<br />

DI, 29.05.12 Pfingstferien<br />

MI, 30.05.12<br />

bis<br />

FR, 01.06.12<br />

„Abi – was dann?“ – Jahrgang 12<br />

Orientierungstage zur Studien- und<br />

Berufswahl<br />

DO, 31.05.12 Nachschreibetermin für schriftliche<br />

Prüfungen Jahrgang 10: Englisch<br />

23. Woche<br />

04.06. – 08.06.12<br />

MO, 04.06.12 Klassenpflegschaften möglich<br />

DI, 05.06.12 Klassenpflegschaften möglich<br />

DI, 05.06.12 Jahrgang 7<br />

Tagesfahrt nach London<br />

Ingried Dietel, Isabel Weinitz, Ursula<br />

Novotny-Schmandt, Manfred Jungwirth,<br />

Suzanne Lagrange, Stefan Troisch<br />

DI, 05.06.12 Nachschreibetermin für schriftliche<br />

Prüfungen Jahrgang 10: Mathematik<br />

5


MI, 06.06.12 Klassenpflegschaften möglich<br />

DO, 07.06.12 Fronleichnam<br />

24. Woche<br />

11.06. – 15.06.12<br />

MO, 11.06.12 Mündliche Prüfungen im 1. – 3. Abiturfach,<br />

Feststellung und Bekanntgabe der<br />

Prüfungsergebnisse; Zuerkennung der<br />

Allgemeinen Hochschulreife<br />

MO, 11.06.12 Studientag Jahrgänge 5/6/8 unterrichtsfrei<br />

ggf. Klausuren für die Jahrgänge 11 und 12,<br />

sonst Studientag (siehe Aushang!)<br />

DI, 12.06.12 1.-5. Std. einschl. Berufsberatung für die Jahrgänge 9 und 10<br />

mit Herrn Lohr von der Agentur für Arbeit in<br />

Siegburg<br />

DO, 14.06.12 19.00-20.00 Uhr Elternabend künftiger Jahrgang 5<br />

Mehrzweckhalle<br />

DO, 14.06.12 14.00 Uhr Pädagogisches Forum<br />

DO, 14.06.12 19.00 Uhr Elterninformationsabend Jahrgang 8<br />

zur Potentialanalyse und<br />

Berufsorientierungswoche in Jahrgang 9<br />

Mensa<br />

SA, 16.06.12<br />

bis<br />

SA, 23.06.12<br />

Heinz Wegmann/Georg Dahlberg<br />

Schüleraustausch Polen<br />

Schüler/innen in Hennef<br />

Georg Dahlberg/Anja Gerner<br />

25. Woche<br />

18.06. – 22.06.11<br />

MO, 18.06.12 Mündliche Prüfungen Jahrgang 10<br />

DI, 19.06.12 19.00-21.00 Uhr Schulpflegschaft<br />

DO, 21.06.12<br />

bis<br />

FR, 22.06.12<br />

DO, 21.06.12 16.00-18.00 Uhr<br />

18.00 Uhr<br />

18.00 Uhr<br />

Projekttage Jahrgang 10<br />

Vorbereitung der Abschlussfeier Jahrgang 10<br />

Schulkonferenz<br />

Grillabend<br />

Grillen mit Eltern, Schüler/innen und<br />

polnischen Austauschschüler/innen<br />

FR, 22.06.12 Überreichung der Abiturzeugnisse<br />

Abiturfeier<br />

Mehrzweckhalle Meiersheide<br />

SA, 23.06.12 Abschlussfeier Jahrgang 10<br />

Mehrzweckhalle Meiersheide<br />

26. Woche<br />

25.06. – 29.06.12<br />

MO, 25.06.12<br />

bis<br />

DO, 28.06.12<br />

MO, 25.06.12<br />

bis<br />

DO, 28.06.12<br />

8.00-12.30 Uhr Projekttage 10. Jahrgang<br />

Methodentraining als Vorbereitung auf die<br />

gymnasiale Oberstufe<br />

Kursfahrt Oberstufe Sozialwissenschaftskurse<br />

zum Bundesrat nach Berlin<br />

6


MO, 25.06.12<br />

bis<br />

DO, 05.07.12<br />

MO, 25.06.12<br />

bis<br />

FR, 29.06.12<br />

MO, 25.06.12<br />

bis<br />

FR, 29.05.12<br />

Jahrgang 8<br />

Potenzialanalyse<br />

Jahrgang 9<br />

Schüleraustausch England (London),<br />

Fahrt ins Gastland,<br />

Jutta Stübner, Ursula Brüsehof<br />

Jahrgang 11<br />

Studienfahrt Rom<br />

Diane Wiebecke/N.N.<br />

DI, 26.06.12 Berufsberatung für die Jahrgänge 9 und 10<br />

mit Herrn Lohr von der Agentur für Arbeit in<br />

Siegburg<br />

FR, 29.06.12 Kulturnacht<br />

(weitere Informationen folgen)<br />

Der Unterricht wird in Projekten auf den<br />

Nachmittag und Abend verlegt.<br />

Juli<br />

27. Woche<br />

02.07. – 06.07.12<br />

MO, 02.07.12<br />

bis<br />

DO, 05.07.12<br />

MO, 02.07.12<br />

bis<br />

DO, 05.07.12<br />

8.00-12.30 Uhr Projekttage 10. Jahrgang<br />

Methodentraining als Vorbereitung auf die<br />

gymnasiale Oberstufe<br />

Jahrgang 8<br />

Potenzialanalyse<br />

DI, 03.07.12 Sportolympiade (10er Schüler/innen werden<br />

den Jahrgängen 5 – 9 als Unterstützung<br />

zugeordnet)<br />

MI, 04.07.12 14.00 Uhr Verabschiedung stv. Schulleiter<br />

Jochen Herchenbach<br />

Unterrichtsende nach der 6. Stunde<br />

Busabfahrt: 13.30 Uhr<br />

FR, 06.07.12 Zeugnisausgabe<br />

Unterrichtsende nach der 3. Stunde<br />

Busabfahrt: 10.20 Uhr<br />

Juli – August<br />

28. – 34. Woche<br />

09.07. – 21.08.12 Sommerferien<br />

DI, 21.08.12 10.00 Uhr Schriftliche Nachprüfungen<br />

Jahrgangsstufen 9, 10 und 11<br />

MI, 22.08.12 07.55 Uhr Wiederbeginn des Unterrichts<br />

1./2. Stunde Klassenlehrer/innen-Unterricht<br />

7


Bitte vormerken:<br />

Ferientermine 2012/13:<br />

Herbst 08.10.12 – 20.10.12<br />

Weihnachten 21.12.12 – 04.01.13<br />

Ostern 25.03.13 – 06.04.13<br />

Pfingsten 21.05.13<br />

Kurs-/Klassenfahrten 2012 24.09.12 – 28.09.12<br />

Berufsorientierungswoche<br />

Jahrgang 9 24.09.12 – 28.09.12<br />

Bitte beachten:<br />

Weitere Informationen zur bildungspolitischen, pädagogischen und inhaltlichen<br />

Diskussion finden Sie auf dem Bildungsserver NRW unter www.learn-line.nrw.de<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!