01.12.2012 Aufrufe

BRIESELANG BRIESELANG - bei Deutschland-im-Internet

BRIESELANG BRIESELANG - bei Deutschland-im-Internet

BRIESELANG BRIESELANG - bei Deutschland-im-Internet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Elektrotechnik-Kabinett zeigt Wilhelm Garn gern seine exper<strong>im</strong>entierfreudige<br />

Seite.<br />

gierte Bürgermeister. „Jetzt<br />

müssen aber unsere Senioren<br />

stärker ins Blickfeld kommen.<br />

Die Bevölkerungszahlen steigen<br />

weiterhin. Noch ist Brieselang<br />

eine überdurchschnittlich<br />

junge Gemeinde, aber die<br />

Zahl der über 65-Jährigen erhöht<br />

sich kontinuierlich. Deshalb<br />

entsteht in Brieselang<br />

endlich ab Sommer 2011 am<br />

Forstweg ein Seniorenpflegezentrum<br />

mit zunächst 48 Plätzen.“<br />

▼<br />

Die Sanierung der Kita in Zeestow<br />

ist ein Beispiel für die vielen Investitionen<br />

für Kinder und Jugend -<br />

liche.<br />

Sicherheit geht vor AKTUELLES<br />

NEUIGKEITEN<br />

Bürgermeister Wilhelm Garn setzt<br />

sich für noch mehr grüne Erholungsoasen<br />

ein.<br />

Bevor die sanierungsbedürftige<br />

Dorfkirche in Zeestow zur ersten<br />

Autobahnkirche am Berliner Ring<br />

wird, sind noch wichtige Absprachen<br />

mit Architekten und Behindertenvertretern<br />

des Osthavel -<br />

landes zu treffen. (Foto l.)<br />

Brieselang 12. Ausgabe 2011/12 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!