12.07.2015 Aufrufe

Newsletter Stifter-helfen.de – IT for Nonprofits – Ausgabe 04-2013

Newsletter Stifter-helfen.de – IT for Nonprofits – Ausgabe 04-2013

Newsletter Stifter-helfen.de – IT for Nonprofits – Ausgabe 04-2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<strong>Newsletter</strong> <strong>Stifter</strong>-<strong>helfen</strong>.<strong>de</strong> <strong>–</strong> <strong>IT</strong> <strong>for</strong> <strong>Nonprofits</strong> <strong>–</strong> <strong>Ausgabe</strong> <strong>04</strong>-<strong>2013</strong>Deutscher Engagementpreis: Jetzt nominieren bis12. Juni!Das Bündnis für Gemeinnützigkeit ruft auch dieses Jahr dazu auf,freiwillig engagierte Personen und Organisationen für <strong>de</strong>n DeutschenEngagementpreis zu nominieren. Bis zum 12. Juni <strong>2013</strong> können alleBürgerinnen und Bürger Vorschläge abgeben, per Post o<strong>de</strong>r onlineauf www.<strong>de</strong>utscher-engagementpreis.<strong>de</strong>.Um <strong>de</strong>n Deutschen Engagementpreis kann man sich nicht selbstbewerben. Statt<strong>de</strong>ssen können die Bürgerinnen und Bürgerengagierte Personen o<strong>de</strong>r Organisationen für die bun<strong>de</strong>sweiteAuszeichnung vorschlagen.Der Deutsche Engagementpreis ehrt seit 2009 freiwillig Aktive in <strong>de</strong>nKategorien: Gemeinnütziger Dritter Sektor, Politik & Verwaltung,Einzelperson, Wirtschaft und einer jährlich wechseln<strong>de</strong>nSchwerpunktkategorie. Eine Experten-Jury bestimmt die Preisträgerund die 15 Finalisten für <strong>de</strong>n Publikumspreis.Die Bürgerinnen und Bürger wählen im Oktober <strong>de</strong>n Gewinner <strong>de</strong>smit 10.000 Euro dotierten Publikumspreises per Online-Abstimmung.Die Preisverleihung fin<strong>de</strong>t am 5. Dezember <strong>2013</strong>, <strong>de</strong>m internationalenTag <strong>de</strong>s Ehrenamts, in Berlin statt.Die Schwerpunktkategorie <strong>2013</strong> lautet „Gemeinsam wirken <strong>–</strong> mitKooperationen Brücken bauen“. Damit würdigt <strong>de</strong>r DeutscheEngagementpreis in diesem Jahr insbeson<strong>de</strong>re Kooperationen unterschiedlicherInitiativen, die gemeinsam gesellschaftlicheHeraus<strong>for</strong><strong>de</strong>rungen bewältigen wollen. „In unserer facettenreichenGesellschaft erfüllen Engagierte eine beson<strong>de</strong>re Aufgabe“, sagtBun<strong>de</strong>sfamilienministerin Kristina Schrö<strong>de</strong>r. „Sie setzen sichmiteinan<strong>de</strong>r für das Gemeinwohl ein und lernen dabei auch an<strong>de</strong>reLebenswelten kennen. Dieser Austausch stärkt <strong>de</strong>n gesellschaftlichenZusammenhalt.“Das Bun<strong>de</strong>sministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugendund <strong>de</strong>r Generali Zukunftsfonds sind die För<strong>de</strong>rer <strong>de</strong>s DeutschenEngagementpreises. Träger ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit, einZusammenschluss von großen Dachverbän<strong>de</strong>n und unabhängigenOrganisationen <strong>de</strong>s Dritten Sektors sowie von Experten undWissenschaftlern.Weitere In<strong>for</strong>mationen: www.<strong>de</strong>utscher-engagementpreis.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!