12.07.2015 Aufrufe

Schülerzeitung Nr. 25 - Astrid-Lindgren-Schule Malsfeld

Schülerzeitung Nr. 25 - Astrid-Lindgren-Schule Malsfeld

Schülerzeitung Nr. 25 - Astrid-Lindgren-Schule Malsfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GeschichtenDas MeeresabenteuerIch, der Forscher Nils, wohneauf einem Schiff und erforschedas Meer. Ich suche unduntersuche versunkene Dinge.An einem schönen Sommertagpiept das Radar wie verrückt. Esmuss etwas Großes sein. Alsonehme ich meine Spezialtaucherausrüstungund springeins Wasser, um das großeObjekt zu besichtigen. Es istein großes Flugzeug, was ich amGrund des Meeres finde. Als iches näher erforschen will,tauchen auf einmal tausendQuallen auf. Eine verfängt sichan einem Haken meines Gürtels.Ich befreie mit meinemSpezialhandschuh die Qualle ausder Gefangenschaft. Zum Glückmerke ich rechtzeitig, dassmeine Sauerstoffflasche fastleer ist. Also mache ich mich aufden Weg nach oben. Schade,dass ich das Flugzeug nichtmehr länger untersuchen kann.Aber morgen ist auch noch einTag.Nils PfeifferOsterferienWochenende in WolfsburgAm Wochenende der erstenFerienwoche waren meine Familieund ich in Wolfsburg. Alswir Samstag ankamen, gingenwir zuerst in unser Hotel undräumten die Schränke ein.Danach gingen wir in dieStadt. Ich kaufte nichts. AmAbend guckten meineSchwester und ich nochFernsehen. Dann schliefen wirein. Am nächsten Morgenwachte ich sehr früh auf. Mitder Zeit wachten auch dieanderen auf. Als alle angezogenwaren, gingen wir ins„phaeno“. Das „phaeno“ ist einriesiges Haus, indem man ganzviele Experimente machenkann. Wir blieben dort 4 Stunden.Danach mussten wirleider wieder nach Hause.Jonathan NagelCelinas Osterferien 2011„Am Freitag bin ich in denUrlaub gefahren. Zuerstfuhren wir nach Dortmundauf die Modelbahnmesse.Dort guckten wir unsFlugzeuge, Raketen, Eisenbahnen,Panzer und vielesmehr an. Da waren wir ca. 5Stunden, das war langweilig.Am Samstag waren wir denganzen Morgen im EinkaufscentrumCentro.Nach dem Mittagessen sindPapa und Janni zu einerAusstellung gefahren, ich undMama sind im Centro geblieben.Wir machten bei derBärensuche mit und kauftenviele Klamotten. Abendsgingen wir wieder in die Coca-Cola-Oase. Später gucktenwir DSDS. Am Sonntagfuhren wir in den DuisburgerZoo. Als wir da waren, sahenwir eine Delphin Show. Siemachten coole Tricks. Danachsahen wir uns die anderenTiere an. Dann hatte Jannieinen Wunsch und wir fuhrenins Legoland. Wir gingen insLego-City 3D Kino. Späterfuhren wir nach Hause”.Besuch bei den LämmchenSeit vier Jahren gehört der Besuch der neugeborenen Lämmchen bei FrauChrista Oesterling in Dagobertshausen zum Schulleben der <strong>Astrid</strong>-<strong>Lindgren</strong>-<strong>Schule</strong> <strong>Malsfeld</strong>. Zuerst zeigte Frau Oesterling den Kindern das Futter für dieSchafe. Wer wollte, durfte auch mal probieren. Die getrocknetenRübenschnitzel schmeckten gar nicht schlecht. Jetzt waren aber die Tiere ander Reihe. Besonders die kleinen Lämmchen gefielen den Erstklässlern und somanches "Oh, wie süß!" war zu hören. Leider waren die Tiere zu scheu, um sichstreicheln zu lassen. Zwei Lämmchen brauchten noch einen Namen. Die Kinderentschieden, dass sie Mia und Mio heißen sollen, genauso wie die beiden Kinderaus ihrer Fibel. Nach dem Frühstück spendierte Frau Oesterling jedem Kind einEis. Danach setzte die Klasse ihren Wandertag bei viel Sonnenschein fort. Inder <strong>Schule</strong> werden die Kinder noch zu Bildern ihre eigenen kleinen Geschichtenin ihr Ich-Buch schreiben.Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!