12.07.2015 Aufrufe

Leitfaden T-Mobile - Mobilcom-Debitel

Leitfaden T-Mobile - Mobilcom-Debitel

Leitfaden T-Mobile - Mobilcom-Debitel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Ausland telefonierenIm Ausland telefonierenInternational RoamingMit International Roaming können Sie sich auch internationalganz wie zu Hause fühlen. Denn mit Ihrer mobilcom-debitel Kartebleiben Sie unter Ihrer Rufnummer erreichbar und telefonierenfast wie zu Hause.Ihre Vorteile auf einen Blick:■■ Sie können in über 140 Ländern mobil telefonieren■■ Sie sind dort auch unter Ihrer bekannten Handynummererreichbar■■ Sie können Ihre Mailbox auch im Ausland nutzen■■ Sie können in den meisten Ländern SMS und MMSversenden und empfangenHinweis:In welchen Ländern International Roaming möglich ist, erfahrenSie unter www.mobilcom-debitel.de oder erkundigen Siesich bei unserer Hotline 0 180 – 50 222 40 (€ 0,14/Min. ausdem dt. Festnetz, abweichender Mobilfunktarif).Damit Sie auch im Ausland telefonieren und angerufen werdenkönnen, muss Ihre mobilcom-debitel Karte für InternationalRoaming freigeschaltet sein. Wenn Sie International Roaming beiVertrags abschluss beantragt haben, ist die Karte bereits für dasTelefonieren im Ausland freigeschalten. Falls nicht, können Siedas einfach bei Ihrem mobilcom-debitel Partner oder unterwww.mobilcom-debitel.de nachholen.AnrufenEgal, ob Sie einen Anschluss innerhalb oder außerhalb des Reiselandeserreichen wollen: Geben Sie immer die internationaleVorwahl ein, dann die Netz- bzw. Ortsvorwahl ohne 0 und danndie Rufnummer.So funktioniert’sLändervorwahl + Orts-/Netzvorwahl ohne „0“ + RufnummerHinweis:Um die im Handy-Telefonbuch gespeicherten Rufnummernauch im Ausland nutzen zu können, sollten Sie diese grundsätzlichim internationalen Format abspeichern. Zuerst +49dann die Vorwahl ohne Null, dann die Rufnummer. DieseNummer können Sie dann sowohl im Inland, als auch imAusland direkt aus Ihrem Handy-Telefonbuch wählen.Angerufen werdenWährend Ihres Aufenthaltes in ausländischen Netzen sind Sie vonAnrufern aus Deutschland wie gewohnt unter Ihrer Handynummer,ohne zusätzliche Landesvorwahl, erreichbar. Genausoals wären Sie in Deutschland. Anrufer, die sich außerhalb Deutschlandsaufhalten, wählen zusätzlich die Landesvorwahl fürDeutschland. Dies gilt auch für Anrufer, die sich im gleichenReiseland aufhalten, wie Sie selbst.Automatisch einbuchenIm Reiseland angekommen, bucht sich Ihr Handy automatisch indas Roaming-Partnernetz ein. Falls mehrere Mobilfunknetzeverfügbar sind, bucht sich Ihr Handy in der Reihenfolge der vorprogrammiertenNetze ein. Sie können natürlich auch in einemNetz Ihrer Wahl telefonieren: einfach das gewünschte Netz unterdem Menüpunkt „Manuelle Netzwahl“ auswählen. Das Einbuchenkann bis zu eine Minute pro Netz dauern.18 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!