12.07.2015 Aufrufe

Leitfaden T-Mobile - Mobilcom-Debitel

Leitfaden T-Mobile - Mobilcom-Debitel

Leitfaden T-Mobile - Mobilcom-Debitel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

So steigen Sie einTelefonieren leicht gemachtEinfach startenNur wenige Handgriffe und Eingaben und schon ist Ihr Handystartklar. Außerdem finden Sie hier zusätzliche Infos, die Sie vorabwissen sollten. Sie können anschließend gleich lostelefonierenoder auf die nächsten Seiten weiterblättern, um noch mehrhilfreiche Tipps zu bekommen.1. Auspacken und aufladenVor dem ersten Telefonieren den Akku ins Handy einsetzen undvollständig aufladen. Wie das geht, zeigt Ihnen die BedienungsanleitungIhres Handys.2. Karte einlegenLegen Sie jetzt Ihre mobilcom-debitel Karte (SIM-Karte) einund schalten Sie Ihr Handy ein. Bei den meisten Handys drückenSie dazu einige Sekunden lang auf die Taste mit dem roten Hörer.Hat Ihr Handy eine separate Ein-/Austaste, nutzen Sie diese.3. PIN eingebenNach dem Einschalten fragt Sie Ihr Handy nach Ihrer PIN(Persönliche Identifikations-Nummer). Ihre PIN haben Sie ineinem verschlossenen Umschlag, getrennt von Ihrer mobilcomdebitelKarte, erhalten. Einfach die vier- bis achtstellige Zahlüber die Tastatur eingeben und schon können Sie mit IhremHandy telefonieren.Wichtig:Wird die PIN 3 x hintereinander falsch eingegeben, erfolgt eineautomatische Sperrung Ihrer Karte. Wie Sie die Sperrungrückgängig machen, lesen Sie auf Seite 9.Anrufen und angerufen werdenSelbst anrufenDa das T-<strong>Mobile</strong> Netz ein eigenständiges Telefonnetz ist, müssenSie vor jedem Gespräch der Rufnummer die richtige Vorwahlvoranstellen – auch bei Gesprächen innerhalb desselben Ortes.So funktioniert´sAnrufe netzintern/ Vorwahl + RufnummernetzexternIn ausländische Auslandsvorwahl + Orts- oder MobilfunkMobilfunknetze Vorwahl ohne „0“ + RufnummerGespräch beendenAngerufen werdenAus dem deutschen Fest- und Mobilfunk-Netz sind Sie unter derVorwahl gefolgt von der Rufnummer erreichbar.Rufnummern speichern:Auf Ihrer SIM-Karte können Sie über 125 Rufnummern speichern undbei Bedarf leicht abrufen. Speichern Sie Ihre Telefonnummernimmer im internationalen Format ab, dann können Sie dieseNummern auch vom Ausland aus auf Knopf druck anwählen. Bittebeachten Sie dabei die Bedienungs anleitung Ihres Handys.+ 49 Vorwahl (ohne 0) RufnummerHinweis:Am 01.11.2002 wurde in Deutschland die Rufnummernportabilitäteingeführt. Das bedeutet, dass Rufnummern inklusiveVorwahl zu einem anderen Mobilfunkanbieter mitgenommenwerden können. Sie können daher nicht mehr anhand derVorwahl erkennen, in welches Mobilfunknetz Sie anrufen.Wählen Sie daher die Kurzwahl 4387 (kostenlos) und erfahrenSie, welche Nummer zu welchem Netz gehört.6 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!