01.12.2012 Aufrufe

Abendveranstaltung am Donnerstag, dem 21. Juni 2007

Abendveranstaltung am Donnerstag, dem 21. Juni 2007

Abendveranstaltung am Donnerstag, dem 21. Juni 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13.55 Uhr Volkmar Eder (Tübingen); Dr. Carl Dujat (Erkelenz): Ergebnisse einer<br />

Machbarkeitsstudie zur Einführung der elektronischen Signatur.<br />

14.20 Uhr Dr. Christoph Seidel (Braunschweig): Beweissicheres Scannen von<br />

Papierdokumenten.<br />

14.45 Uhr Dr. jur. Regina Mathes (Darmstadt); Martin Schurer (Tübingen): Umfassende<br />

Datenschutzkonzepte für das Krankenhaus: Strategien und Vorgehensweisen.<br />

15.10 Uhr Prof. Dr. jur. Heinrich Hanika (Ludwigshafen); Eva Barthelmes (Ludwigshafen):<br />

RFID-Technologie im Gesundheitswesen aus rechtlicher Sicht.<br />

15.30 Uhr Kaffeepause, Besuch der Industrieausstellung und Pausenpräsentationen<br />

Abschlussveranstaltung<br />

Ort: Aula<br />

Moderation: Prof. Dr. Peter Haas (Dortmund); Priv.-Doz. Dr. Günter Steyer<br />

(Berlin)<br />

16.00 Uhr Dr. Holger Bunzemeier (Münster); Prof. Dr. med. Norbert Roeder (Münster):<br />

Wesentliche Änderungen des G-DRG-Systems in den Jahren 2006 und <strong>2007</strong> und<br />

ihre Auswirkungen auf das Gesundheitswesen.<br />

16.30 Uhr Podiumsdiskussion „Was bringt die Elektronische Gesundheitskarte (eGK) den<br />

Krankenhäusern?“<br />

Teilnehmer:<br />

Dr. Jürgen Faltin, Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, F<strong>am</strong>ilie und<br />

Frauen Rheinland-Pfalz in Mainz<br />

Rechtsanwalt Jörg Meister, Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG) in<br />

Berlin<br />

Michael Bartkowiak, gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der<br />

Gesundheitskarte mbH in Berlin<br />

Andreas Lange, Stellvertretender Vorsitzender des Verbandes der Hersteller von<br />

IT-Lösungen für das Gesundheitswesen e.V. (VHitG) sowie Vice President /<br />

General Manager Healthcare Central Europe bei TietoEnator (Bochum)<br />

Timo Baumann, Abteilungsleiter Service-Center-IT und Organisation der Klinik<br />

<strong>am</strong> Eichert Göppingen, Beirat des Bundesverbandes der Krankenhaus-IT-<br />

Leiterinnen und -leiter e.V. (KH-IT)<br />

Udo Timmermann, Leiter des Klinikrechenzentrums des Universitätsklinikums<br />

Freiburg, Sprecher des Arbeitskreises der Leiter der Rechenzentren der<br />

Universitätskliniken (ALKRZ)<br />

17.30 Uhr Ende des 2.Veranstaltungstages<br />

17.45 Uhr Sitzung des erweiterten Vorstandes des Berufsverbandes Medizinischer<br />

Informatiker e.V. (BVMI)<br />

Ort: TV-Raum<br />

19.00 Uhr Gemütliches Beis<strong>am</strong>mensein in müller´s wirtshaus, Brunhildenstraße 5,<br />

Ludwigshafen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!