12.07.2015 Aufrufe

Fermax Katalog 2012

Fermax Katalog 2012

Fermax Katalog 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BEGEHELEKTRONISCHES POSTSCHLOSSDas elektronische POSTSCHLOSS „BEGEH”Mit dem elektronischen Postschloss entscheiden Sie, wer zukünftig Zutritt zumStiegenhaus hat!Ganz oben auf der Bedürfnisskala von Bewohnern und Vermietern von Wohnobjektensteht die Sicherheit. Österreich ist sicher, doch hat sich die Zahl der angezeigtenEinbrüche in Wohnobjekten seit dem Jahr 2001 mehr als verdoppelt. Zudem werdenin Stiegenhäusern vermehrt Überfälle verübt und oft genug dienen Nischen sogar alsSchlafstelle für Nichtsesshafte oder als Dr o g endepots. An unerwünschte Werbung hatman sich ja schon fast gewöhnt.Der Grund: Den Schlüssel für das über 30 Jahre alte Postschloss P1 haben bereitsauch viele unberechtigte Personen in ihrem Besitz, die so Tag und Nacht Zutritt zumWohnhaus haben.Um diese Situation für Mieter und Objekt befriedigend zu lösen, sind herkömmlicheZutrittskontrollen nicht ausreichend und mechanische Schließsysteme nichtgeeignet!Diesem Umstand Rechnung zu tragen, hat man seit wenigen Jahren das elektronischePostschloss „BEGEH“ entwickelt. Es gibt hier die Ausführung „BASIC“ und „SECURI-TY“ gibt.Das elektronische Postschloss BEGEH ist sicher und gewährt nur den Einsatzkräften,Energieversorgern, Müllentsorgern, Sozialdiensten und PostzustellernZutritt, welche die Hausverwaltung bestimmt. Die Aktivierung des Türöffnerserfolgt mittels Karte. Der Wohnungsinhaber öffnet die Eingangstür mit seinemSchlüssel.Erhöht die Sicherheit in altenund in neuen Häusern.Das elektronische Postschloss ist mit einem Chip ausgestattet, dessenIdentnummer mit allen BASIC- und SECURITY-Informationen verschlüsselt ist. DasKopieren von BEGEH-Cards ist daher nicht möglich. Im Auslieferzustand sind alleBEGEH-Gruppen (Berechtigte) für die Sperrung geöffnet.Die BASIC-Version verfügt über 10 Gruppen (siehe Aufstellung umseitig), welche imAuslieferzustand alle offen sind. Möchte man davon eine Gruppe sperren (z. B.Werbemittel-Zusteller), so wird dies mit dem Masterkey, der mit dem BASIC mitgeliefertwird, und dem Programmierkartenset von einer Vertrauensperson umgestellt.Möchte man die Zustellung von z. B. Werbemitteln zeitlich begrenzen, so ist dies mitder SECURITY-Version möglich.Sind Bauarbeiter im Haus, kann diese Gruppe vom Hausmeister oder einer Ver-trauenspersonmittels Programmierkartenset zur Öffnung berechtigt werden. DieHandwerker kommen mit der BAUCARD ins Haus. Da die BAUCARD – als einzige Karte– frei vertrieben wird, sollte die BAUCARD-Gruppe im BEGEH-Schloss im Normalbetriebgesperrt sein (= Auslieferungszustand).Die SECURITY-Version ist im Auslieferzustand im BASIC-Modus. Sie verhält sich inallen Funktionalitäten wie die BASIC-Version. Nach der Montage des SECURITY wirdein vom Kunden ausgefülltes, unterschriebenes SECURITY-Profil an die BEGEH-Schließsysteme GmbH gesendet. Diese Daten werden in der zentralen Datenbankgespeichert. Innerhalb der nächsten 14 Tage wird Ihr SECURITY auf Ihr individuellesSECURITY-Profil umgestellt.109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!