12.07.2015 Aufrufe

Fermax Katalog 2012

Fermax Katalog 2012

Fermax Katalog 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BUS 2SCHALTPLÄNEBUS 2 RelaisREF.3247BBB BB BBB BUS Eingang: Anschluss BUS 2-Eingang BUS Ausgang: Anschluss BUS 2-Ausgang Spannungsfreie Relaiskontakte (max. 5A)– C, NO, NC: Gemeinsames Relais, standardmäßig offen, oder geschlossen.– +12: Hilfsspannungsausgang 12 V DC.– LED Relay ON: LED-Anzeige Relaisausgang aktiv. Externe Relaissteuerung:– ACT/EXT, GND: Relaisaktivierung durch externen Kontakt, Relais wird beiKurzschluss zwischen den Klemmen ACT/EXT und GND ausgelöst.– INAB/DISABLE, GND: Deaktiviert jede Relaistätigkeit (hervorgerufen durcheinen Befehl oder externe Aktiviertung). CONFIG: DIP-Schalter zur Konfigurierung.– DSW1 MODE: Konfigurierung des Relais-Betriebsmodus.– DSW2 COMMAND: Konfiguration des Kontrollmodus (Kontrollbefehle,externe Aktivierung) PRG: Programmiertaste.LED Relay ON: LED-Anzeige Relais im Programmiermodus. IM BUS 2-Relaiskönnen BUS 2-Adressen (1-99) einprogrammiert werden, sodass dieses nur aufeinen Auslösebefehl reagiert, der von einem Gerät stammt, dessen Adresse miteiner der zuvor in das Relais einprogrammierten Adresse übereinstimmt. Aktivierungszeit: Ermöglicht die Einstellung der Aktivierungszeit des Relais (1 -600Sekunden) im Betriebsmodus Zeitsteuerung.– SEC: Mit jedem Drücken verlängert sich die Aktivierungszeit um eineSekunde.– 10xSEC: Mit jedem Drücken verlängert sich die Aktivierungszeit um 10Sekunden. TEST: Anschluss für den “BUS 2-Anlagenprüfer”.193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!