12.07.2015 Aufrufe

Am Abgrund - Die Chronik der Unsterblichen

Am Abgrund - Die Chronik der Unsterblichen

Am Abgrund - Die Chronik der Unsterblichen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

worden war. Er bedauerte, ihn seither nicht wenigstensnoch ein einziges Mal wie<strong>der</strong> gesehen zu haben.Ein Geräusch ließ ihn aufmerken. Etwas hattegeklappert – vielleicht nur <strong>der</strong> Wind, <strong>der</strong> mit einerlosen Dachschindel o<strong>der</strong> einem Fensterladen spielte.Bestimmt nur <strong>der</strong> Wind. Trotzdem beschloss Delany,dem Geräusch nachzugehen.Es wie<strong>der</strong>holte sich nicht, aber er hatte sich dieRichtung gemerkt, aus <strong>der</strong> es gekommen war. Wieerwartet fand er nichts außer einem lockerenFensterladen, <strong>der</strong> sich knarrend im Wind bewegte undgelegentlich gegen den Rahmen schlug.Da er nun schon einmal hier war, konnte er das Hausauch genauer in Augenschein nehmen. Er stieg ausdem Sattel, schob die Tür vorsichtig mit <strong>der</strong> linkenHand auf und trat ein, die Rechte auf dem Griff deskostbaren Sarazenenschwertes, den einzig wertvollenBesitz, den sein Stiefvater von seinen abenteuerlichenReisen mit nach Hause gebracht hatte.Einen Moment lang glaubte er ein rasches Huschen inden Schatten vor sich wahrzunehmen; einerschrockenes Seufzen, das Tappen fe<strong>der</strong>leichter,eilen<strong>der</strong> Schritte. Und er glaubte, etwas zu spüren –die Anwesenheit eines o<strong>der</strong> mehrerer Menschen, dieihn heimlich und misstrauisch beäugten.Delany blieb stehen, zog das Sarazenenschwert zweiFinger weit aus <strong>der</strong> Scheide und versuchte, dieDämmerung vor sich mit Blicken zu durchdringen.Gleichzeitig lauschte er konzentriert.<strong>Die</strong> Schatten blieben Schatten, und er hörte auchnichts mehr. An diesem mit Erinnerungen überladenenOrt durfte er seinen Sinnen nicht trauen – vielleichtgaukelte ihm sein Gedächtnis etwas vor, was nicht dawar.Er durchsuchte das Haus, schnell, aber gründlich. DerEindruck, den er schon von weitem gehabt hatte,bestätigte sich: <strong>Die</strong> Bewohner dieses Hauses warenkeine armen Leute und es mussten an<strong>der</strong>e sein als die,die er hier als Hausbewohner in Erinnerung hatte. In<strong>der</strong> Truhe <strong>der</strong> Hausfrau gab es zwei Klei<strong>der</strong> – wasbedeutete, dass sie drei besaß, wenn sie nicht nacktauf die Straße gegangen war. Und ihr Mann, <strong>der</strong> wohldas Tischlerhandwerk ausgeübt haben mochte,verfügte über eine wohl sortierte Werkstatt. Wenn erdie Möbel, mit denen das Haus ausgestattet war, selbstgebaut hatte, dann war er in seinem Beruf ein Meistergewesen.- 9 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!