12.07.2015 Aufrufe

Schulkindergruppe in der Lohbergschule ... - Kinderhaus e.V.

Schulkindergruppe in der Lohbergschule ... - Kinderhaus e.V.

Schulkindergruppe in der Lohbergschule ... - Kinderhaus e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schreibwerkstatt„Am Anfang je<strong>der</strong> Eroberung steht nicht das abstrakte Wissen,son<strong>der</strong>n die Erfahrung, die Übung und die Arbeit“.Celest<strong>in</strong> Fre<strong>in</strong>etDas Zur – Verfügung - Stellen unterschiedlichster Schreibwerkzeuge f<strong>in</strong>det unerwartetgroßen Anklang bei den K<strong>in</strong><strong>der</strong>n. Sie können schreiben mit Fe<strong>der</strong>n, Bambus,verschiedenen Stiften, Füllern, sie können stempeln und drucken, unterschiedlichePapierformate und Farben, Postkarten und Briefumschläge können benutzt werden.E<strong>in</strong>ige Schreibmasch<strong>in</strong>en ergänzen das Angebot, und es ist je<strong>der</strong>zeit erweiterbar. DieK<strong>in</strong><strong>der</strong> entdecken die Ma-terialien, benutzen sie <strong>in</strong>dividuell und machen ihre eigenenErfahrungen. Es gibt ke<strong>in</strong>e Vorgaben und/o<strong>der</strong> Aufträge, wir akzeptieren ihre eigenenWege des Lernens.„Elfchen“Das „Elfchen“ ist e<strong>in</strong> kurzes Gedicht, das vor allem bei K<strong>in</strong><strong>der</strong>n im Grundschulalter Verwendung f<strong>in</strong>det.Pädagogisches Ziel ist die K<strong>in</strong><strong>der</strong> über das eigene Dichten sowohl zu Kreativität als auch zuMitteilsamkeit anzuregen. Als Methode e<strong>in</strong>gesetzt, kann das „Elfchen“ als E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Thema o<strong>der</strong> imRahmen <strong>der</strong> Schreibwerkstatt dienen. Es eignet sich auch als Kreativmethode, um den Horizont zuerweitern, wenn e<strong>in</strong>e Planung o<strong>der</strong> e<strong>in</strong> Gespräch nicht mehr weiter kommen.Das „Elfchen“ besteht aus elf Worten, die <strong>in</strong> festgelegter Folge auf fünf Zeilen verteilt werden. Für jedeZeile wird e<strong>in</strong>e Anfor<strong>der</strong>ung, die je nach didaktischer Vorgabe variiert werden kann, formuliert:erste Zeile: 1 Wort e<strong>in</strong> Gedanke, e<strong>in</strong>e Farbe, e<strong>in</strong> Geruch o. ä.zweite Zeile: 2 Worte: was macht das Wort aus Zeile 1?dritte Zeile: 3 Worte: was o<strong>der</strong> wie ist das Wort aus Zeile 1?vierte Zeile: 4 Worte: was me<strong>in</strong>st du?fünfte Zeile: 1 Wort: Fazit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!