01.12.2012 Aufrufe

TIPP'S - Hotel Mariandl

TIPP'S - Hotel Mariandl

TIPP'S - Hotel Mariandl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WALHALLA<br />

Abfahrt: 10.00 Uhr, ganztägig<br />

Walhalla: 358 Stufen muss man hinaufsteigen in den Olymp der<br />

“deutschen Geistesheroen” über der Donau. Wir fahren mit<br />

dem Bus bis kurz vor die Walhalla. Ludwig I. hatte sich die<br />

Ruhmes-halle erdacht. Bei einem Besuch der Fürsten von Thurn<br />

und Taxis fand er auch den Platz dafür, auf der Anhöhe bei<br />

Donau-stauf. Mit dem Bau des Marmortempels wurde<br />

Hofarchitekt Leo von Klenze beauftragt, der im dorischen Stil<br />

Griechenlands von 1830 bis 1842 baute, um hier die besten<br />

Köpfe des Volkes zu zeigen. Sie müssen 20 Jahre tot sein, bevor<br />

ihre Büsten aufgestellt werden. Die Entscheidung über<br />

Neuzugänge trifft der Bayerische Ministerrat.<br />

WELTENBURG<br />

AUSFLUG<br />

Große Attraktionen auf engstem Raum: Der Ortsteil (400 Ew.)<br />

von Kelheim birgt das älteste bayerische Kloster mit seiner<br />

berühmten Asamkirche und bietet ein atemberaubendes Naturerlebnis,<br />

den Donaudurchbruch. In dem vielleicht romantischsten<br />

aller Donautäler durchbricht der Fluß das bis zu hundert Meter<br />

hohe Felsmassiv des Jura. Das Kloster soll um 620 von iroschottischen<br />

Mönchen gegründet worden sein, Herzog Tassilo machte<br />

daraus 150 Jahre später ein Missions- und Wirtschaftszentrum.<br />

Die Klosterkirche St. Georg und Martin von 1716-18 gilt als<br />

Meisterwerk der Gebrüder Asam: Geniale Einheit von Architektur, Dekorationskunst und Lichtführung.<br />

Weltberühmt auch die älteste Klosterbrauerei der Welt, mit schöner Gaststätte und Biergarten. Es<br />

besteht die Möglichkeit, mit dem Schiff duch den Donaudurchbruch bis Kelheim zu fahren.<br />

KELHEIM<br />

<strong>TIPP'S</strong><br />

Befreiungshalle:<br />

Auf dem Michelsberg, König Ludwigs I. Befreiungshalle, ein<br />

monumentaler klassizistischer Rundbau, erbaut ab dem Jahre<br />

1842 von Leo von Klenze.<br />

Bei dem Ausflug nach Regensburg können<br />

die obenstehenden Ziele mit in das Ausflugsprogramm<br />

aufgenommen werden. Fragen Sie Stefan.<br />

SCHÖNSTE URLAUBSTAGE BEI UNS IN ELISABETHSZELL IM BAYERISCHEN WALD<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!