01.12.2012 Aufrufe

Rieber_K-POT_Broschuere_dt.pdf (1,00 MB) - Rieber GmbH & Co. KG

Rieber_K-POT_Broschuere_dt.pdf (1,00 MB) - Rieber GmbH & Co. KG

Rieber_K-POT_Broschuere_dt.pdf (1,00 MB) - Rieber GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WARUM WIR EIN PROBLEM<br />

MIT DEM CHAFING DISH HABEN.<br />

Genau gesagt haben wir nicht nur ein Problem mit dem Chafing Dish sondern viele. Sei es die Qualität,<br />

die Logistik, das Handling, die Sicherheit, der Geruch, die Abwärme, die Kosten oder die Reinigung.<br />

Es kann doch nicht im Sinne eines Gastronoms sein, dass die mühevolle Arbeit seines Kochs anschließend im<br />

Dampf des Chafing Dishs verfliegt.<br />

Aus diesem Grund hat man bei <strong>Rieber</strong> den Anti-Chafing-Dish entwickelt. Er verzichtet auf das unkontrollier-bare<br />

Wasserbad mit seiner gefährlichen Brennpaste und setzt als Energiequelle auf ein energiesparendes Ceranheizfeld,<br />

das dank seiner intelligenten Steuerung, Speisen auf den Punkt genau gart oder exakt auf Temperatur<br />

warm hält.<br />

So bleibt die Qualität Ihrer Speisen erhalten und das mühselige Handling mit Wasser entfällt.<br />

Ihre Gäste werden nicht mehr dem Geruch und der Gefahr der Brennpasten ausgesetzt sein und müssen sich<br />

nicht über die stetig steigende Raumtemperatur beklagen. Und zu guter letzt sparen Sie dabei auch noch Geld.<br />

Kein Wasser. Kein Verkochen. Kein Stress. Nur ein K-<strong>POT</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!