12.07.2015 Aufrufe

Weyher Schwimmverein e.V. AUSSCHREIBUNG W E Y H E R ...

Weyher Schwimmverein e.V. AUSSCHREIBUNG W E Y H E R ...

Weyher Schwimmverein e.V. AUSSCHREIBUNG W E Y H E R ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 1<strong>Weyher</strong> <strong>Schwimmverein</strong> e.V.Stefan Lemmermann; Hinter den Höfen 1a; 28844 Weyhe; 04203 / 44 08 72Weyhe, den 10. Februar 2008<strong>AUSSCHREIBUNG</strong>für dasW E Y H E Rwww.funsport-germany.deVERGLEICHSSCHWIMMFESTzum 60. Jubiläum des <strong>Weyher</strong> SV́ ″ ́3诲 诲 诲 诲 眩 眩 im Freibad Weyhe, Am Neddernfeld, 28844 Weyhe-Kirchweyhe.1. Abschnitt (Kindgerechter Wettkampf) Sa 28.6.2008Einlass und EinschwimmenKampfrichtersitzungBeginn der Wettkämpfe12:00 Uhr – 13:00 Uhr12:30 Uhr13:15 Uhr2. Abschnitt Sa 28.6.2008Einlass und EinschwimmenKampfrichtersitzung12:00 Uhr – 13:00 Uhr12:30 UhrBeginn der Wettkämpfe Direkt nach Abschnitt 13. Abschnitt So 29.6.2008Einlass und EinschwimmenKampfrichtersitzungBeginn der Wettkämpfe8:00 Uhr8:30 Uhr9:00 Uhrmit dabeimit vielen Sonderangebotender führenden Schwimmhersteller (Speedo, Arena, Adidas, Nike) während der Veranstaltung!


Seite 21. Wettkämpfe: Die Wettkämpfe werden nach den Wettkampf- und Anti-Doping-Bestimmungen des DSVdurchgeführt. Die Gesundheitsbestimmungen sind einzuhalten. Teilnahmeberechtigt sind alle eingeladenenVereine.2. Wettkampfanlage: Bahnlänge 50 m / Wassertiefe 1,80 - 2,00 m, sechs durch Wellenbrecherleinen getrennteBahnen, Wassertemperatur ca. 23 °C .3. Zeitnahme: Handzeitnahme4. Meldungen: Die Meldungen sind nach den aktuellen Wettkampfbestimmungen abzugeben auf Meldebogen(DSV-Form 101) und Meldeliste (DSV-Form 102). Meldungen mit einer DSV-Meldedatei mittels Diskette oderE-Mail sind herzlich willkommen (bitte Kontrollausdruck beilegen) und werden mit einer Ermäßigung desMeldegeldes belohnt (s. 5. Meldegeld). Keine Nachmeldungen oder Ummeldungen. Bei zu vielen Meldungenbehalten wir uns vor, bei den 200 m-Wettkämpfen Streichungen vorzunehmen.5. Meldegeld: Das Meldegeld beträgt pro Einzelstart 3,50 Euro und pro Staffel 4,50 Euro. Bei Meldungen miteiner DSV-Meldedatei werden pro Start 0,50 Euro erlassen. Das Meldegeld ist per Verrechnungsscheckden Meldungen beizufügen oder bis zum Meldeschluss zu überweisen an:<strong>Weyher</strong> SV, KSK Syke, BLZ 291 517 00, Konto 1160127880.Andernfalls können Meldungen nicht berücksichtigt werden.6. Meldeanschrift: Sandra Seevers, Velberter Str. 4, 28844 Weyhe, Tel.: 04203 / 44 16 90,E-Mail: seevers@weyher-sv.de7. Meldeschluss: Mittwoch, den 18.6.2008, 18:00 Uhr8. Wertung: a) Jahrgang 88 und älter,b) Jahrgang 89 und 90: Junioren,c) Jahrgang 91 und 92: Jugend,d) Jahrgang 93 und jünger: Jahrgangswertung9. Finalläufe: In den Wettkämpfen 15 und 16 – 50 m Freistil weiblich und männlich - werden am Ende des2. Abschnittes für folgende Wertungsklassen Finalläufe mit jeweils sechs Teilnehmern ausgetragen:- jahrgangsoffen- Jahrgänge 93 – 94- Jahrgänge 95 – 97- Jahrgänge 98 – 0010. Auszeichnungen: Alle Wettkämpfe (außer Wettkampf 21): Die drei erstplatzierten SchwimmerInnen bzw.Mannschaften erhalten Medaillen und Urkunden; ferner wird an je drei weiter Platzierte eine Urkunde vergeben.Alle platzierten Teilnehmer in den Jahrgängen 95 und jünger und alle Staffeln erhalten Urkunden. In denWettkämpfen 15 und 16 werden die Siegerehrungen direkt nach den Finalläufen durchgeführt und es gibtzusätzlich Sachpreise. Medaillen werden nicht nachgeschickt und müssen mitgenommen werden.mit dabeimit vielen Sonderangebotender führenden Schwimmhersteller (Speedo, Arena, Adidas, Nike) während der Veranstaltung!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!