12.07.2015 Aufrufe

REGION GREIFENSEE - BirdLife Zürich

REGION GREIFENSEE - BirdLife Zürich

REGION GREIFENSEE - BirdLife Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Charaktervogel auf dem Rückzug:Der Kuckuck ist in vielen Gegenden in den letzten 20 Jahrenverstummt.in den letzten 20 Jahren verschwundennoch vorhandener BestandScheu und selten –die Zwergdommel am GreifenseeSpätabends am unteren Greifensee. Ruhe legt sich über das Wasser, das letzteLicht schwindet. Plötzlich, ein kurzes Bellen – doch das Geräusch kommt mittenaus dem Schilfdickicht. Da, nochmals. Was wie ein heiserer kleiner Hundtönt, ist in Tat und Wahrheit einer der seltensten Vögel des Kantons. DieZwergdommel brütet nur am Greifensee, Pfäffikersee und einigen Kleingewässernin wenigen Paaren. Wo eine abendliche Hörpirsch Erfolg verspricht,zeigt der neue Zürcher Brutvogelatlas (www.birdlife-zuerich.ch) – und mit etwasGlück ist die Zwergdommel beim Einnachten sogar zu sehen, wenn sie anden Schilfhalmen auf und ab turnt.Ihre Brut zieht die Zwergdommel mit Fischchen, Amphibien und Wirbellosenauf. Das Nest legt sie zwischen Schilfhalmen an; bei Störungen gibt sie esrasch auf. Am Greifensee brütet sie seit einigen Jahren mehr oder weniger inRuhe – dank der Seeschutzzonen und dem aktiven Wirken der Greifensee-Stiftung (www.greifensee-stiftung.ch).Finden Sie auf www.birdlife-zuerich.chDie Vögel Ihrer Gemeinde.Schauen Sie punktgenau nach, welche Arten rund umIhr Haus und in Ihrer Gemeinde brüten. ZoomenSie auf das Gebiet, das Sie interessiert. Oder geben Sieeinfach Ihre Gemeinde oder Ihre Adresse ein.So einfach geht das.Ihre Gemeinde im Avifauna-Ranking.Der neue Zürcher Brutvogelatlas zeigt, welche Gemeindendie artenreichsten Lebensräume aufweisen.Wie schneidet Ihre Gemeinde im Ranking ab?Highlights aus anderen Regionen.Gehen Sie auf Entdeckungsreise. Der neueBrutvogelatlas deckt den ganzen Kanton ab.Alle 14 Regionsbroschüren sind onlineverfügbar.Mehlschwalben brauchen HilfeWeniger gut als der Zwergdommel geht es der Mehlschwalbe. Früher schwirrtendie auffälligen Gesellen mit ihren weissen Bäuchen und Bürzeln häufig durchdie Dörfer. Heute fehlt es ihnen an Nistplätzen für ihre Lehmnester und anPfützen und offenen Stellen, aus denen sie sich das Baumaterial holen. IhreBestände haben abgenommen. Künstliche Nester könnten helfen, doch vieleHauseigentümer scheuen davor zurück. Die lokalen Naturschutzorganisationengeben gerne Tipps, wo die besten Orte sind, um die Mehlschwalbenzu fördern. Auf dass ihr lebendiges Treiben wieder in jedem Strassenzug zumFrühling und Sommer gehört und die Menschen erfreut.Wangen-Brüttisellen _55Volketswil _65Dübendorf _67Schwerzenbach _69Fällanden _65Greifensee _61Uster _87Maur _60Zwergdommel MehlschwalbeDie Nistplätze von Zwergdommel undMehlschwalbe in den Gemeinden der RegionGreifensee und die_Anzahl der total von2006 bis 2008 beobachteten Brutvogelarten.Mönchaltorf _69Helfen Sie mit – werden Sie Mitglied!Die lokalen Sektionen von ZVS/<strong>BirdLife</strong> <strong>Zürich</strong> möchten, dass Zwergdommelund Mehlschwalbe in der Region Greifensee auch künftig zu hören und sehensind. Ein positives Engagement und eine enge Zusammenarbeit mit denStadt- und Gemeindebehörden, Landwirten, Förstern, Waldbesitzern und derGreifensee-Stiftung: So erreichen wir dieses Ziel – und haben dabei immerdie Natur als Ganzes im Auge. Helfen Sie mit, werden Sie Mitglied!Vögel hautnah erleben – in der Naturstation Silberweideam Greifensee: www.silberweide.chNatur- und Vogelschutzverein Brüttisellen/Dietlikon/Wangen: www.birdlife.ch/nvbdwNaturschutzverein Dübendorf: www.birdlife-zuerich.ch/duebendorfNatur- und Heimatschutzverein Egg: www.nhve.chNaturschutzverein Fällanden: www.birdlife.ch/nvfaellandenNatur- und Vogelschutzverein Maur: www.birdlife.ch/nvvmaurNaturschutzgruppe Mönchaltorf: www.birdlife-zuerich.ch/moenchaltorfArbeitsgemeinschaft Wohnliches Schwerzenbach: www.birdlife-zuerich.ch/schwerzenbachGesellschaft für Natur- und Vogelschutz Uster: www.gnvu.chIGLU Volketswil: www.birdlife-zuerich.ch/volketswilArbeitsgruppe Naturschutz Greifensee: www.asug.chKonzept/Text: FMKomm GmbH, Design: Querwerk GmbH, Druck: Spühler Druck AG © ZVS/<strong>BirdLife</strong> <strong>Zürich</strong>, 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!