21.08.2012 Aufrufe

Michael Müller Verlag - Newsletter Juli 2005

Michael Müller Verlag - Newsletter Juli 2005

Michael Müller Verlag - Newsletter Juli 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/amsterdam_city_leseprobe_2.pdf<br />

England: England ist eines der gegensätzlichsten westeuropäischen Länder:<br />

Einerseits werden nirgendwo sonst so beharrlich Traditionen gepflegt, die dem<br />

Ausländer manchmal verstaubt anmuten. Andererseits war das Land Ausgangspunkt<br />

nahezu aller avantgardistischen Musik- und Modestile der letzten Jahre und<br />

Jahrzehnte. Aber England bietet mehr: Detailliert und unterhaltsam werden in<br />

diesem Reiseführer von Ralf Nestmeyer die Besonderheiten der unterschiedlichen<br />

Regionen und ihrer Bewohner, ihre Kultur, Geschichte und Kunstdenkmäler<br />

beschrieben. Vom wildromantischen Lake District über das Wanderparadies<br />

Yorkshire Dales bis hin zu den Steilküsten und Sandstränden von Devon und<br />

Cornwall reicht das umfangreiche Spektrum. Und natürlich wird im vorliegenden<br />

Buch auch angemessen Platz gemacht für London, so wie es sich für eine nach wie<br />

vor unglaubliche Weltstadt von Rang gebührt.<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/britische_inseln/england/homepage.html<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/england_leseprobe_1.pdf<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/england_leseprobe_2.pdf<br />

Lissabon MM-City: Was für eine Stadt - selbst die Metrostationen sind<br />

Kunstwerke. Prächtig ausgeschmückt mit kunstvollen Wandfliesen, bieten sie<br />

einen ersten Vorgeschmack auf das, was den Besucher in einer der Kunst- und<br />

Kulturhochburgen Europas erwartet: bedeutende Museen und Galerien,<br />

eindrucksvolle Kirchen und Klöster, eine weltberühmte Burg und nicht zuletzt<br />

die postmoderne Architektur auf dem EXPO-Gelände. Dazu Skurrilitäten wie die<br />

Elevadores, die Aufzüge, die den erstaunten Besucher in den Himmel hieven und<br />

ihm prächtige Ausblicke auf die Stadt eröffnen. In neun Spaziergängen fängt der<br />

Autor alles ein, was man in Lissabon gesehen haben muss. Drei Ausflüge führen<br />

ihn nach Almada auf der anderen Seite des Tejo, zu den mondänen Seebädern<br />

Cascais und Estoril sowie zu den Königsschlössern im romantischen Sintra.<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/portugal/lissabon_city/homepage.html<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/lissabon_city_leseprobe_1.pdf<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/lissabon_city_leseprobe_2.pdf<br />

Nordportugal: Die Sandstrände sind endlos, die Städte königlich, die<br />

Berglandschaften bizarr, die Flusstäler spektakulär - von der Qualität des<br />

Portweins gar nicht erst zu reden. Einer der vielen Glanzpunkte ist Porto, die<br />

alte Hafenstadt an der Atlantikküste, deren historisches Zentrum mit seiner<br />

überbordenden Fülle an Kunstschätzen zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Weiter<br />

im Landesinneren geht es gemächlicher zu, hier leben und arbeiten die Menschen<br />

in einem eigenen Rhythmus fernab vom Fortschritt und bestellen die Felder noch<br />

mit Maultieren und Ochsen. Nahezu unberührte Natur findet man im Nationalpark<br />

von Gerês, der beste Möglichkeiten zum Wandern bietet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!