21.08.2012 Aufrufe

Michael Müller Verlag - Newsletter Juli 2005

Michael Müller Verlag - Newsletter Juli 2005

Michael Müller Verlag - Newsletter Juli 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitteleuropa und Balkan, Alpen- genauso wie Adria-Anrainer, Teil des<br />

Osmanischen wie des Habsburgerreiches, einstige Republik des sozialistischen<br />

Jugoslawien und souveränes Neu-Mitglied der Europäischen Union. Sloweniens<br />

Hauptstadt Ljubljana sowie die zweitgrößte Stadt Maribor stecken voller<br />

Architektur und Musik. Tausende von Burgen und Schlössern, Kirchen und Museen<br />

sprenkeln selbst die Provinz mit Kunst und Geschichte. Doch muss in Slowenien<br />

auch der Kulturbeflissenste raus ins Freie und sportlich werden, beim Wandern,<br />

Golfen, Klettern, Reiten und Kajakfahren. Beliebteste Open-Air-Arena<br />

ist der riesige, in weiten Teilen unberührte Triglav-Nationalpark, der den<br />

gesamten slowenischen Teil der <strong>Juli</strong>schen Alpen einschließt, mit schneebedeckten<br />

Gipfeln, endlosen Wäldern, blühenden Wiesen und Wildwasserschluchten. Doch<br />

nicht nur oberirdisch zeigt sich die Natur spektakulär: Im Slowenischen Karst<br />

warten über 6000 Tropfsteinhöhlen und kilometerlange Gänge auf ihre Entdecker.<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/osteuropa/slowenien/homepage.html<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/slowenien_leseprobe_1.pdf<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/slowenien_leseprobe_2.pdf<br />

Wachau, Wald- und Weinviertel: Das Buch führt in den Nordosten Österreichs, in<br />

das Gebiet zwischen Donau, Tschechien und Slowakei, das seit der<br />

EU-Osterweiterung in Europas Mitte gerückt ist. Die Kulturhochburg Wachau<br />

glänzt mit den prächtigen Barockstiften Melk und Göttweig, das Waldviertel mit<br />

nordisch anmutenden Nadelwäldern, geheimnisvollen Kultplätzen und<br />

wildromantischen Flusstälern, und das Weinviertel prahlt mit sanften Hügeln,<br />

weiten Rebflächen und alten Weinstädten wie Retz mit dem eindrucksvollen<br />

Kellerlabyrinth. Ein Buch für Tagesausflügler, Wochenendreisende und<br />

Langzeiturlauber jeder Couleur.<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/oesterreich/wachau_waldviertel_weinviertel/homepage.html<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/wachau_waldviertel_weinviertel_leseprobe_1.pdf<br />

http://www.michael-mueller-verlag.de/xtras/pdf/wachau_waldviertel_weinviertel_leseprobe_2.pdf<br />

III. Von Sissi zu Henning Mankell - die Telegenität der Wachau und seiner<br />

Nachbarregionen<br />

Ein Artikel von Barbara Reiter, der Autorin der Neuerscheinung "Wachau, Wald-<br />

und Weinviertel" (zusammen mit <strong>Michael</strong> Wistuba). Die Reisejournalistin<br />

informiert über die Beliebtheit der österreichischen Wachau bei Film- und<br />

TV-Produzenten und inspizierte für uns einzelne Drehorte genauer.<br />

Niederösterreich, das ist die Gegend um die österreichische Hauptstadt Wien,<br />

zählt mit seinen Landstrichen zu den beliebtesten Schauplätzen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!