21.08.2012 Aufrufe

Literatur Kultur Gesamtverzeichnis 2006 Geschichte Antike Musik ...

Literatur Kultur Gesamtverzeichnis 2006 Geschichte Antike Musik ...

Literatur Kultur Gesamtverzeichnis 2006 Geschichte Antike Musik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Musik</strong><br />

Nicole Ristow/Wolfgang Sandberger/Dorothea Schröder (Hrsg.)<br />

»Critica Musica« – Studien zum 17. und 18. Jahrhundert<br />

Festschrift Hans Joachim Marx zum 65. Geburtstag<br />

M&P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung<br />

2001. 321 S., Kart., € 29,90/CHF 48,–<br />

ISBN 3-476-45261-1<br />

Luitgard Schader<br />

Ernst Kurths Grundlagen des linearen Kontrapunkts<br />

Ursprung und Wirkung eines musikpsychologischen Standardwerkes<br />

M&P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung<br />

2001. 364 S., 2 s/w Abb., 37 Notenbeispiele, Kart.,<br />

€ 29,90/CHF 48,–<br />

ISBN 3-476-45260-3<br />

Peter Schleuning<br />

Der Bürger erhebt sich<br />

<strong>Geschichte</strong> der deutschen <strong>Musik</strong> im 18. Jahrhundert<br />

2000. 537 S., 15 s/w Abb., zahlreiche Notenbeispiele, Kart.,<br />

€ 39,90/CHF 64,–<br />

ISBN 3-476-01797-4<br />

Christian Martin Schmidt/Wolfram Steinbeck (Hrsg.)<br />

Brahms/Bruckner<br />

MGGprisma<br />

2002. 208 S., 10 s/w Abb., Kart., € 14,90/CHF 24,–<br />

ISBN 3-476-41045-5<br />

Gemeinschaftsausgabe mit dem Bärenreiter-Verlag, Kassel<br />

Dörte Schmidt<br />

Armide hinter den Spiegeln<br />

Lully, Gluck und die Möglichkeiten der dramatischen Parodie<br />

M&P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung<br />

2001. 341 S., Kart., € 29,90/CHF 48,–<br />

ISBN 3-476-45280-8<br />

Kerstin Mira Schneider-Seidel<br />

<strong>Antike</strong> Sujets und moderne <strong>Musik</strong><br />

Untersuchungen zur französischen <strong>Musik</strong> um 1900<br />

M&P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung<br />

2002. 360 S., 22 s/w Abb., Kart., € 29,90/CHF 48,–<br />

ISBN 3-476-45294-8<br />

Oliver Schwab-Felisch/Christian Thorau/Michael Polth (Hrsg.)<br />

Individualität in der <strong>Musik</strong><br />

M&P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung<br />

2002. 328 S., zahlreiche Notenbeispiele, Kart., € 29,90/CHF 48,–<br />

ISBN 3-476-45273-5<br />

78<br />

Thomas Seedorf (Hrsg.)<br />

Gesang<br />

MGGprisma<br />

2001. 144 S., 19 s/w Abb., zahlreiche Notenbeispiele, Kart.,<br />

€ 14,90/CHF 24,–<br />

ISBN 3-476-41042-0<br />

Gemeinschaftsausgabe mit dem Bärenreiter-Verlag, Kassel<br />

Maynard Solomon<br />

Mozart<br />

Ein Leben<br />

Übersetzt von Max Wichtl<br />

2005. 630 S., 44 s/w-Abb., 44 Notenbeispiele, Geb. m. SU,<br />

€ 39,95/CHF 64,–<br />

ISBN 3-476-02084-3<br />

Gemeinschaftsausgabe mit dem Bärenreiter-Verlag, Kassel<br />

Stefan Lorenz Sorgner/Oliver Fürberth (Hrsg.)<br />

<strong>Musik</strong> in der deutschen Philosophie<br />

Eine Einführung<br />

2003. 230 S., Kart., € 34,95/CHF 56,–<br />

ISBN 3-476-01869-5<br />

Fabian A. Stallknecht<br />

Dramenmodell und ideologische Entwicklung der italienischen<br />

Oper im frühen Ottocento<br />

M&P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung<br />

2001. 612 S., Kart., € 39,90/CHF 64,–<br />

ISBN 3-476-45251-4<br />

Ulrich Tadday<br />

Das schöne Unendliche<br />

Ästhetik, Kritik, <strong>Geschichte</strong> der romantischen <strong>Musik</strong>anschauung<br />

1999. 341 S., Geb. m. SU, € 39,90/CHF 64,–<br />

ISBN 3-476-01664-1<br />

Melanie Unseld<br />

»Man töte dieses Weib«<br />

Weiblichkeit und Tod in der <strong>Musik</strong> der Jahrhundertwende<br />

2001. 408 S., 13 s/w Abb., 6 Notenbeispiele, Kart.,<br />

€ 39,90/CHF 64,–<br />

ISBN 3-476-01809-1<br />

Michael Walter<br />

»Die Oper ist ein Irrenhaus«<br />

Sozialgeschichte der Oper im 19. Jahrhundert<br />

1997. 368 S., 52 s/w Abb., Geb., € 39,90/CHF 64,–<br />

ISBN 3-476-01328-6<br />

<strong>Musik</strong><br />

Horst Weber (Hrsg.)<br />

Komponisten-Lexikon<br />

340 werkgeschichtliche Porträts<br />

2., überarb. und erw. Aufl. 2003. 725 S., Geb., € 49,95/CHF 80,–<br />

ISBN 3-476-01966-7<br />

Gemeinschaftsausgabe mit dem Bärenreiter-Verlag, Kassel<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!