02.12.2012 Aufrufe

Bericht zum Download - Jugendamt der Stadt Nürnberg

Bericht zum Download - Jugendamt der Stadt Nürnberg

Bericht zum Download - Jugendamt der Stadt Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Katholische Träger<br />

Franz Ochs, Caritasverband <strong>Nürnberg</strong> e.V.; Dr. Matthias Schnei<strong>der</strong>, Kath. Kirchenstiftung St.<br />

Karl Borromäus; Hubert Förster, Kath. Kirchenstiftung St. Josef; Dr. Rainer Abendt, Kath.<br />

Kin<strong>der</strong>garten Hl. Familie; Jutta Schmitt, Erzbischöfliches Ordinariat Bamberg; Alexan<strong>der</strong><br />

Gießen, Kath. Kirchenstiftung St. Ludwig, Christine Dambacher, Caritasverband <strong>Nürnberg</strong><br />

e.V..<br />

Sonstige Träger<br />

Claudia Keller, Schulverein <strong>der</strong> Rudolf-Steiner-Schule; Günter Krauß, Institut für Soziale und<br />

Kulturelle Arbeit (ISKA) pgGmbH; Ulrike Sing, BRK Kreisverband <strong>Nürnberg</strong>-<strong>Stadt</strong>; Carola<br />

Weise, Kin<strong>der</strong>haus <strong>Nürnberg</strong> e.V.; Elke Werle, Paritätischer Wohlfahrtsverband Bayern e.V.;<br />

Gisela Carl, Gemeinnützige Paritätische Kin<strong>der</strong>tagesbetreuung GmbH Nord; Brigitte Girndt,<br />

AWO Kreisverband <strong>Nürnberg</strong> e.V.; Christiane Stein, SOKE e.V.; Silvia Eckert, SOKE e.V.;<br />

Öffentlicher Träger<br />

Rudolf Reimüller, Ingeborg Brandl-Herrmann, Christian Rester (Geschäftsführer <strong>der</strong> AG), -<br />

Amt für Kin<strong>der</strong>, Jugendliche und Familien – <strong>Jugendamt</strong>.<br />

Im Sprecher/innengremium, zuständig für die Vorbereitung <strong>der</strong> Sitzungen und Festlegung<br />

<strong>der</strong> Tagesordnungen, sind jeweils eine Vertreterin bzw. ein Vertreter <strong>der</strong> 3 Bereiche sowie<br />

<strong>der</strong> öffentliche Träger repräsentiert. In diesem Jahr gehören dem Sprecher/innengremium<br />

an: Gerhard Gruner, Alexan<strong>der</strong> Gießen, Christiane Stein, Ingeborg Brandl-Herrmann,<br />

Rudolf Reimüller und Christian Rester.<br />

Die Informationsweitergabe <strong>der</strong> Sitzungsthemen und Ergebnisse an die Träger <strong>der</strong> jeweiligen<br />

Bereiche erfolgt über die Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Arbeitsgemeinschaft.<br />

Themen <strong>der</strong> Arbeitsgemeinschaft<br />

Inhaltlich beschäftigt sich die Arbeitsgemeinschaft mit den aktuellen Fragen und <strong>der</strong>zeitigen<br />

Herausfor<strong>der</strong>ungen im Bereich Bildung, Erziehung und Betreuung von Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen,<br />

wie z. B. Ausbau <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>tageseinrichtungen, Kin<strong>der</strong>schutz, Haushaltsentwicklungen<br />

und die angespannte finanzielle Situation <strong>der</strong> Träger von Kin<strong>der</strong>tageseinrichtungen.<br />

Darüber hinaus werden trägerübergreifend Informationen eingebracht, gesetzliche Entwicklungen<br />

und Än<strong>der</strong>ungen vorgestellt und Konzepte und Angebote für die Jugendhilfe<br />

präsentiert.<br />

Als beson<strong>der</strong>e Themen sind herauszustellen:<br />

1. Fachkräftemangel und mögliche Maßnahmen <strong>der</strong> Träger<br />

2. Bildungs- und Trägerqualität in <strong>Nürnberg</strong><br />

3. Ferienbetreuungssituation in <strong>Nürnberg</strong><br />

4. Trägerübergreifende Elternbefragung<br />

Zu 1.: Fachkräftemangel und mögliche Maßnahmen <strong>der</strong> Träger<br />

Bereits in <strong>der</strong> ersten Sitzung wurde das Thema Fachkräftemangel (Berufsgruppe: Erzieherin/<br />

Erzieher) aufgenommen, aus Sicht <strong>der</strong> jeweiligen Träger diskutiert und mögliche Maßnahmen<br />

vorgestellt. Übereinstimmend wurde von allen freien Trägern konstatiert, dass ein<br />

Mangel bemerkbar ist, beson<strong>der</strong>s deutlich erkennbar durch zurückgehende Bewerbungen.<br />

Seite 2 von 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!