02.12.2012 Aufrufe

Reisebericht TV-Reise nach Dresden 2009 - TV Kloten

Reisebericht TV-Reise nach Dresden 2009 - TV Kloten

Reisebericht TV-Reise nach Dresden 2009 - TV Kloten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>TV</strong>-<strong>Reise</strong> <strong>nach</strong> <strong>Dresden</strong> <strong>2009</strong><br />

Vom 2. bis 6. Oktober <strong>2009</strong> machten sich 15 Turngspänli auf den Weg gen Nordost, um die<br />

sächsische Hauptstadt zu erkunden. Während dieser Tage erlebten wir eine Stadtführung der<br />

anderen Art: in einer "Rennpappe". Frische Luft für die Lungen holten wir uns im<br />

Elbsandsteingebirge, besser bekannt unter dem Namen "Sächsische Schweiz". Und wenn man<br />

schon mal in einer Kulturstadt logiert, dann gehört selbiges dazu. Der Besuch eines Varietè-Theaters<br />

und der Semperoper standen genauso auf dem Programm, wie das Durchforsten des Neustädter<br />

Szene-Viertels, wo sich unsere Herberge befand.<br />

Hier erfahrt Ihr nun, wie es den <strong>Reise</strong>nden während dieser vier Tage erging:<br />

«Das grosse „Hallo“ am Gleiskopf Nr. 15 im Zürcher HB am 02. Oktober <strong>2009</strong> um 18.45 Uhr liess erahnen,<br />

dass hier eine besondere Zugfahrt ihren Anfang nehmen würde. 15 Kulturfans vom <strong>TV</strong>K und <strong>TV</strong>O samt<br />

Anhang machten sich auf den Weg Richtung der „säggsschen“ Metropole „Dräsdn“, der Heimat von <strong>TV</strong>K-<br />

Präsidentin Anja.<br />

Ca. 4 Biere p.P. später trafen wir in der sächsischen Grossstadt ein und damit begann für uns das volle<br />

Programm. Nach einer morgendlichen Stärkung an einem überreichen Brunchbuffet führte uns Rolf Lippert<br />

(Anjas Papa) durch die Stadt und begeisterte uns für die grossartigen Sehenswürdigkeiten.<br />

Spurt vom Schiffsrestaurant zur Semperoper, tausend (!) Treppen hinauf, Sprung in den Sitz, die Musik<br />

spielte auf. Während der Oper war ein kleines Grüppchen der <strong>Reise</strong>nden in der Frauenkirche. „<strong>Dresden</strong> - by<br />

night“ war ein besonderes Erlebnis. Darum waren die Morgen auch immer zu früh.<br />

In der Sächsischen Schweiz fühlten wir uns wie zuhause.<br />

Unterschlagen wurde, aus welchen Gründen auch immer, das Unterhaltungsprogramm vom ersten Abend.<br />

Anja hatte sich etwas ganz Besonderes ausgedacht: eine Travestie-Show! Mit deftigen Sprüchen hatte die<br />

Tante, die ein Onkel war, auch uns Schweizer aus der Reserve gelockt, dabei hatten nicht alle den Mut, sich<br />

zu der Nationalität zu bekennen. Ein lustiger Abend, den die Jungmannschaft in der Disco und das ältere<br />

Semester in der Planwirtschaft beendeten.


Unterschlagen wurden auch die tollen Schätze des Augustus Rex, leider haben sie uns den Schmuck für die<br />

Oper nicht ausleihen wollen... Soviel Gold und Prunk – wirklich beeindruckend!<br />

Zurück in die Sächsische Schweiz. Kennt ihr das Leiterlispiel? Kaum ist man oben, geht es gleich wieder<br />

hinunter. Hinauf, hinuter, hinauf, hinunter... Aber oben - ein traumhafter Ausblick auf die Elbe und die<br />

herrliche Landschaft. Ein unvergesslicher Tag.<br />

Neben den Kulturschätzen, Sandsteinfelsen und Theaterbesuchen probierten wir uns auch im Steuern der<br />

DDR-Rennpappen, auch Trabis genannt, und liessen uns im Pulverturm die deftige & schmackhafte<br />

Kurfürstenküche munden. Umrahmt wurde letzteres von diversen Gaukeleien am Tisch, die v.a. die<br />

Lachmuskeln anregten.<br />

Willi gab kurz vor der Abreise aus <strong>Dresden</strong> sein Dichtertalent zum Besten:<br />

Fünf Mädels und zehn Turnerknaben,<br />

die wollten eine <strong>Reise</strong> haben.<br />

<strong>Dresden</strong> hiess das <strong>Reise</strong>ziel,<br />

dort führte uns die Anja hin.<br />

Als erstes gab sie uns bekannt,<br />

ab jetzt wird meiner Fahne <strong>nach</strong>gerannt.<br />

Somit war jedem sofort klar,<br />

wer der Chef auf dieser <strong>Reise</strong> war.<br />

So erlebten wir hier allerlei,<br />

doch vier Tage sind schnell vorbei.<br />

Bedanken möchten wir uns hiermit:<br />

die <strong>Reise</strong> war ein Riesenhit!<br />

Und wie es nun mal so ist, wenn alles klappt und läuft, wie geschmiert, dann gibt es irgendwo doch noch<br />

’nen Haken. Zu allererst hatte der Nachtzug gen Zürich mehr als eineinhalb Verspätung und wir mussten die<br />

Zeit im Bahnhof <strong>Dresden</strong>-Neustadt mit einer Jass- & Fotorunde vertreiben, was uns gut gelang. Als wir dann<br />

den Zug bestiegen, fand nicht jeder gleich sein richtiges Schlafplätzchen. Es bedurfte einiger Erklärungen<br />

und einer Umbettung, bis ein jeder ins Traumland verschwinden konnte. Voll bepackt mit vielen<br />

Erinnerungen an ein paar wunderschöne Tage im Sachsenlande, erreichten wir am Mittwoch, 07. Oktober<br />

<strong>2009</strong> frühmorgens unseren Endbahnhof Zürich.<br />

Vier eindrucksvolle Tage in <strong>Dresden</strong>. Anjas <strong>Reise</strong> war vom Besten!»<br />

Als <strong>Reise</strong>leiterin bedanke ich mich ganz herzlich für Euer grosses Interesse an meiner Heimatstadt. Es war<br />

mir eine grosse Freude, Euch das neue alte <strong>Dresden</strong> zu zeigen! Und vielleicht gibt es ja mal ein<br />

Wiedersehen, wer weiss?!<br />

Vielen Dank auch für Eure Mithilfe bei der Erstellung dieses <strong><strong>Reise</strong>bericht</strong>es. Schlussendlich ist damit die<br />

Turnvereinsreise <strong>nach</strong> <strong>Dresden</strong> in gelungenem Masse abgerundet.<br />

Herzlichst,<br />

Anja Lippert<br />

Ein paar Eindrücke dieser <strong>Reise</strong> könnt Ihr im Fotoalbum unter www.tv-kloten.ch anschauen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!