12.07.2015 Aufrufe

Aufbau- und Verwendungsanleitung Fahrgerüste - Iller-Leiter

Aufbau- und Verwendungsanleitung Fahrgerüste - Iller-Leiter

Aufbau- und Verwendungsanleitung Fahrgerüste - Iller-Leiter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Aufbau</strong>- <strong>und</strong> <strong>Verwendungsanleitung</strong>Fahrgerüst mit Fahrbalken, breite AusführungGerüstgröße1.35 x 1.81.35 x 2.51.35 x 3.0Arbeitshöhe 1)ca. [m]ca. [m]ca. [m]StücklisteEinsatzAußenbereichBestell-Nr.Aufsteckrahmen 1 m46428Aufsteckrahmen 2 m46427Geländerrahmen 1 m46429Geländer46470Plattform mit Klappe46448Plattform ohne Klappe464494.50 46676 - 2 2 2 1 1 2 2 2 2 - - 4 1 -Querboard46436Längsboard46460Diagonalstrebe46454Horizontalstrebe46452Basisstrebe46310Fahrbalken 2 m46442Lenkrolle Ø200 mm46440Antrittbügel46457Dreiecksausleger46444BallastierungAnzahl Ballastgewichte über jeder Lenkrollemittiger <strong>Aufbau</strong>EinsatzInnenbereichseitlicher <strong>Aufbau</strong> 2)seitlicher <strong>Aufbau</strong> 3)mittiger <strong>Aufbau</strong>seitlicher <strong>Aufbau</strong> 2)2 D D 2 D5.60 46677 2 2 2 2 1 1 2 2 4 2 - - 4 1 - 3 D D 4 D6.65 46678 - 4 2 2 1 1 2 2 6 - 2 2 4 1 - 1 1 D 2 27.75 46679 2 4 2 4 2 2 2 2 6 - 2 2 4 1 - 2 2 D 5 58.60 46680 - 6 2 4 2 2 2 2 8 - 2 2 4 1 - 3 3 D 7 79.75 46681 2 6 2 4 2 2 2 2 10 - 2 2 4 1 - 4 4 D 10 1010.55 46682 - 8 2 4 2 2 2 2 10 - 2 2 4 1 - 4 4 D X X11.70 46683 2 8 2 6 3 3 2 2 12 - 2 2 4 1 2 5 X 1/0 X X12.55 46674 - 10 2 6 3 3 2 2 12 - 2 2 4 1 2 6 X 1/0 X X13.65 46675 2 10 2 6 3 3 2 2 14 - 2 2 4 1 2 7 X 2/1 X XBestell-Nr.464284642746429464714643546447464364643946434464334631146442464404645746444477284.50 46686 - 2 2 2 1 1 2 2 2 2 - - 4 1 - 2 D D 2 D5.80 46687 2 2 2 2 1 1 2 2 4 2 - - 4 1 - 3 D D 4 D6.65 46688 - 4 2 2 1 1 2 2 6 - 2 2 4 1 - 0 0 D 1 0/27.75 46689 2 4 2 4 2 2 2 2 6 - 2 2 4 1 - 0 1/0 D 3 1/48.60 46690 - 6 2 4 2 2 2 2 8 - 2 2 4 1 - 1 0/2 D 5 3/69.75 46691 2 6 2 4 2 2 2 2 10 - 2 2 4 1 - 1 0/2 D 7 5/810.55 46692 - 8 2 4 2 2 2 2 10 - 2 2 4 1 - 2 1/3 D X X11.70 46693 2 8 2 6 3 3 2 2 12 - 2 2 4 1 - 3 1/4 D X X12.55 46684 - 10 2 6 3 3 2 2 12 - 2 2 4 1 - 3 2/5 D X X13.65 46685 2 10 2 6 3 3 2 2 14 - 2 2 4 1 2 4 X 1/0 X XBestell-Nr.464284642746429464724645046451464364646146455464534631246442464404645746444477284.50 46696 - 2 2 2 1 1 2 2 2 2 - - 4 1 - 1 D D 2 D5.80 46697 2 2 2 2 1 1 2 2 4 2 - - 4 1 - 3 D D 5 D6.65 46698 - 4 2 2 1 1 2 2 6 - 2 2 4 1 - 0 0 D 1 0/27.75 46699 2 4 2 4 2 2 2 2 6 - 2 2 4 1 - 0 0/1 D 3 2/48.60 46700 - 6 2 4 2 2 2 2 8 - 2 2 4 1 - 0 0/1 D 5 4/79.75 46701 2 6 2 4 2 2 2 2 10 - 2 2 4 1 - 1 0/2 D 8 6/910.55 46702 - 8 2 4 2 2 2 2 10 - 2 2 4 1 - 1 0/3 D X X11.70 46703 2 8 2 6 3 3 2 2 12 - 2 2 4 1 - 2 0/3 D X X12.55 46694 - 10 2 6 3 3 2 2 12 - 2 2 4 1 - 3 1/4 D X X13.65 46695 2 10 2 6 3 3 2 2 14 - 2 2 4 1 - 3 1/5 D X X1)Bei max. ausgespindelten Lenkrollen 44640 (Verstellbereich: 0.30 m)2)Beim seitlichen <strong>Aufbau</strong> ohne Ausleger ist die niedrigere Ballastierung auf der Seite des Fahrbalkens, nach der das Gerüstverschoben worden ist.3)Beim seitlichen <strong>Aufbau</strong> mit Auslegern ist die höhere Ballstierung auf der Seite der Ausleger.Bei über 4 Ballastgewichten pro Lenkrollen müssen zusätzlich Aufsteckrohre (46443) verwendet werden.Ballastvorschriften in der <strong>Aufbau</strong>- <strong>und</strong> <strong>Verwendungsanleitung</strong> beachten!X: nicht zulässig! D: technisch nicht möglich17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!