12.07.2015 Aufrufe

Geschäftsbericht 2006 - Grundeigentümer-Versicherung

Geschäftsbericht 2006 - Grundeigentümer-Versicherung

Geschäftsbericht 2006 - Grundeigentümer-Versicherung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bestätigungsvermerk des AbschlussprüfersWir haben den Jahresabschluss – bestehend ausBilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie An hang –unter Einbeziehung der Buchführung und den Lageberichtder Grundeigentümer-Versiche rung VVaG,Hamburg, für das Geschäfts jahr vom 1. Januar bis31. Dezember <strong>2006</strong> geprüft.Die Buchführung und die Aufstellung von Jahresabschlussund Lagebericht nach den deutschenhandelsrechtlichen Vorschriften und den ergänzendenBestimmungen der Satzung liegen in der Verantwortungder gesetzlichen Vertreter der Gesellschaft.Unsere Aufgabe ist es, auf der Grundlageder von uns durchgeführten Prüfung eine Beur teilungüber den Jahresabschluss unter Einbeziehungder Buchführung und über den Lagebericht abzugeben.Unsere Prüfung hat zu keinen Einwendungengeführt.Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei derPrüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht derJahresabschluss den gesetzlichen Vorschriften undden ergänzenden Bestimmungen der Satzung undvermittelt unter Beachtung der Grundsätze ordnungsgemäßerBuchführung ein den tatsächlichenVerhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-,Finanz- und Ertragslage der Gesellschaft. Der Lageberichtsteht in Einklang mit dem Jahresabschluss,vermittelt insgesamt ein zutreffendes Bild von derLage der Gesellschaft und stellt die Chancen undRisiken der zukünftigen Entwicklung zutreffend dar.Wir haben unsere Jahresabschlussprüfung nach§§ 317, 341 k HGB und 57 VAG unter Beachtungder vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestelltendeutschen Grundsätze ordnungsgemäßerAbschlussprüfung vorgenommen. Danach ist diePrüfung so zu planen und durchzuführen, dass Un -richtigkeiten und Verstöße, die sich auf die Darstellungdes durch den Jahresabschluss unter Be achtungder Grundsätze ordnungsgemäßer Buch führungund durch den Lagebericht vermitteltenBildes der Vermögens-, Finanz- und Ertragslagewesentlich auswirken, mit hinreichen der Sicherheiterkannt werden. Bei der Festlegung der Prüfungshandlungenwerden die Kenntnisse über die Geschäftstätigkeitund über das wirtschaftliche undrechtliche Umfeld der Gesellschaft sowie die Er wartungenüber mögliche Fehler berücksichtigt. ImRahmen der Prüfung werden die Wirksamkeit desrechnungslegungsbezogenen internen Kontrollsystemssowie Nachweise für die Angaben in Buchführung,Jahresabschluss und Lagebericht überwiegendauf der Basis von Stichproben beurteilt. DiePrüfung umfasst die Beurteilung der angewandtenBilanzierungsgrundsätze und der wesentlichenEinschätzungen des Vorstandes sowie die Würdigungder Gesamtdarstellung des Jahres abschlussesund des Lageberichts. Wir sind der Auffassung,dass unsere Prüfung eine hinreichend sichereGrundlage für unsere Beurteilung bildet.Hamburg, den 07. März 2007SUSAT & PARTNER OHGWirtschaftsprüfungsgesellschaftDr. Wiechmann LiederWirtschaftsprüfer Wirtschaftsprüfer28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!