12.07.2015 Aufrufe

Richtlinien für das Einheimischenmodell - Ampfing

Richtlinien für das Einheimischenmodell - Ampfing

Richtlinien für das Einheimischenmodell - Ampfing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5b) sonstige Angehörige, die nachweislichim Haushalt des Bewerbers lebenc) für Bewerber, die eine Erwerbsminderungvon 50 % und mehr nachweisen bzw. fürPersonen, die Erwerbsminderung von 50 %und mehr nachweisen und im Haushalt desBewerbers lebenje 1 Punktje 2 Punkte8.4 Einkommensverhältnisse(Jahres-Familien-Bruttoeinkommen; maßgebend ist der Steuerbescheid für<strong>das</strong> Jahr vor Antragstellung)a) bis 38.500,-- € 3 Punkteb) zwischen 38.500,-- € und 62.000,-- € 2 Punkte8.5 Ehrenamtliche Vereinstätigkeita) ab 5-jähriger Tätigkeit 1 Punktb) ab 10-jähriger Tätigkeit 3 Punktec) ab 15-jähriger Tätigkeit 6 Punkte8.6 Ehepaarejunge Ehepaare (beide unter 30 Jahre)andere Ehepaare5 Punkte3 Punkte8.7 Bei Punktgleichheit entscheidet die höhere Kinderzahl;bei gleicher Kinderzahl <strong>das</strong> geringere Einkommen.9. Schlussbestimmungen9.1 Der Gemeinderat behält sich vor, in begründeten Ausnahmefällen abweichendvon den vorstehenden <strong>Richtlinien</strong> zu entscheiden.9.2 Wenn der Rohbau 3 Jahre nach Vertragsabschluss noch nicht steht, ist <strong>das</strong>Grundstück zu den Kaufkonditionen an die Gemeinde zurückzugeben.Wenn sonstige Bedingungen der Grundstücksvergabe 5 Jahre nach Vertragsabschlussnicht erfüllt sind, ist der Ermäßigungsbetrag zuzüglich Zinsen(2 % über Basiszinssatz gemäß Diskontüberleitungsgesetz –DÜG*-)nachzuentrichten.* nun § 247 BGB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!