12.07.2015 Aufrufe

Abiturprüfung 2009

Abiturprüfung 2009

Abiturprüfung 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BI GK HT 4Seite 2 von 4Name: _______________________Material A: Allgemeine Informationen zur Vegetation der Senne,einer Heidelandschaft bei BielefeldDie Senne ist eine Landschaft am südwestlichen Rande des Teutoburger Waldes, derenBöden aus bis zu 60 Meter dicken Sandschichten bestehen.Als Ergebnis der langen Nutzungsgeschichte durch den Menschen ist die Senne eine kleinräumigstrukturierte Kulturlandschaft geworden. Viele verschiedene Lebensräume liegenteilweise auf engem Raum nebeneinander. Trotz dieser Vielzahl unterschiedlicher Lebensräumedenken viele Menschen bei dem Wort „Senne“ zuerst an große Heidekrautflächen.Die historische Heidelandschaft besteht aber nicht nur aus Flächen mit Heidekraut. Nebenkleinen Gehölzgruppen, feuchten Senken und Kleinmooren prägen vier Kleinlebensräumedas Landschaftsbild:• offene Sandflächen ohne Vegetation,• Flächen mit Pioniergesellschaften,• trockene Graslandschaften,• Heidekrautflächen.Das Heidekraut ist ein Zwergstrauch, der meist bis zu etwa 40 cm hoch wird.HeidekrautflächenBodenwassergehalt (%)trockene GraslandschaftenFlächen mit Pioniergesellschaftenoffene Sandflächen ohne VegetationHeidekrautflächentrockene GraslandschaftenFlächen mit Pioniergesellschaftenoffene Sandflächen ohne VegetationAbbildung 1: Bodenwassergehalt in % in den vier Kleinlebensräumen (siehe oben) von Juli 1997 bis Mai 1998Nur für den Dienstgebrauch!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!