02.12.2012 Aufrufe

Darmspiegelung (Koloskopie) - MVZ Dorfen

Darmspiegelung (Koloskopie) - MVZ Dorfen

Darmspiegelung (Koloskopie) - MVZ Dorfen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Abtragen von Polypen mit einer elektrischen Schlinge erhöht<br />

das Risiko einer Darmwandverletzung. Im Falle einer<br />

Darmwandverletzung ist dann häufig eine Operation nötig.<br />

Blutungen nach Abtragung von Polypen: Die seltenen Blutungen<br />

können meist endoskopisch behandelt werden z.B. durch<br />

Unterspritzen mit Medikamenten. In seltenen Fällen ist eine Operation<br />

notwendig.<br />

Sehr selten kann es durch die Beruhigungsspritze zur<br />

Beeinträchtigung von Atemfunktion und Kreislaufsystem<br />

kommen. Ihre Überwachung während und nach der Untersuchung<br />

reduzierte dieses geringe Risiko noch erheblich.<br />

Was ist vor einer Die <strong>Darmspiegelung</strong> erfordert die vollständige Reinigung des Darmes.<br />

<strong>Koloskopie</strong> zu Ein gesondertes Informationsblatt informiert sie über die Vorbereitung<br />

beachten? zur <strong>Darmspiegelung</strong>.<br />

Fall Sie regelmäßig Medikamente einnehmen, kann deren Wirkung<br />

vorübergehend eingeschränkt werden. Fragen Sie im Zweifelsfalle<br />

bitte Ihren Hausarzt.<br />

Gerinnungshemmende Medikamente wie z.B. Marcumar dürfen vor der<br />

<strong>Darmspiegelung</strong> wegen der erhöhten Blutungsgefahr nicht einge-nommen<br />

werden. Bitte sprechen Sie deshalb uns an oder mit ihrem Hausarzt.<br />

Patienten mit Herzklappenfehlern oder Herzklappenersatz müssen zur<br />

Infektionsvorbeugung vor der <strong>Darmspiegelung</strong> ein Antibiotikum erhalten.<br />

Bitte weisen Sie uns vor der Untersuchung darauf hin.<br />

Während der Untersuchung erhalten Sie eine Injektion zur Beruhigung<br />

bzw. um Schmerzen vorzubeugen. Diese Spritze schränkt über<br />

mehrere Stunden Ihre Reaktionsfähigkeit ein, ohne dass Sie dies<br />

selbst merken.<br />

Auch wenn Sie sich bereits selber wieder fit fühlen, dürfen Sie an<br />

diesem Tag nicht mehr selbstständig am Straßenverkehr<br />

teilnehmen. Weiterhin dürfen Sie keine Maschine bedienen und<br />

keine Dokumente unterzeichnen.<br />

Treten nach der Untersuchung Bauchschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Fieber oder<br />

Blutaustritt aus dem After ein, informieren Sie mich bitte umgehend in der Praxis (Tel: 08 08<br />

1/ 95 33 0) oder setzen Sie sich ausserhalb der Praxiszeiten mit der Inneren Abteilung der<br />

Klinik <strong>Dorfen</strong> in Verbindung (Tel: 08 08 1/ 41 33 21).<br />

Wenn nach dem Lesen dieses Informationsblattes noch weitere Fragen offen sind, sprechen<br />

Sie uns bitte an.<br />

Bitte fragen Sie nach allem, was Ihnen wichtig erscheint.<br />

Datum Uhrzeit Unterschrift des Patienten Unterschrift Arzt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!