12.07.2015 Aufrufe

Download Olympia Guide - Österreichisches Olympisches Comité

Download Olympia Guide - Österreichisches Olympisches Comité

Download Olympia Guide - Österreichisches Olympisches Comité

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DE|ENGRUSSWORT DR. KARL STOSSIntroductionNeuer ÖOC-RekordÖsterreichs Delegation in Sotschi wird mit 130 Athleten und 200Betreuern die mit Abstand größte in der 90-jährigen Geschichtevon Olympischen Winterspielen sein. Der bisherige Rekord von1998 in Nagano lag bei 105 Sportlerinnen und Sportlern. Die Steigerungist leicht erklärt: Zum einen wurden 12 neue Sportarten insOlympische Programm aufgenommen. Die Anzahl der Bewerbe –mit 98 – ist höher denn je. Dazu kommt, dass sich seit 2002 erstmalsauch wieder unser Herren-Eishockey-Team für das <strong>Olympia</strong>-Turnier der besten 12 Nationen qualifiziert hat.Nicht zuletzt aufgrund unserer Delegations-Größe werden wir inSotschi verstärkt im Fokus stehen. Österreich nimmt im ewigenMedaillenspiegel der Winterspiele hinter Russland, Deutschland,Norwegen und den USA den beachtlichen fünften Rang ein. Bei 21Winterspielen haben wir bislang 201 Medaillen errungen, 55 davonin Gold.Wir sind zuversichtlich, dass wir in Russland nicht nur quantitativ,sondern auch qualitativ überzeugen werden. Mit Dreifach-<strong>Olympia</strong>sieger Thomas Morgenstern, der trotz Sturz vor wenigenWochen am Kulm alles tut, um wieder bei <strong>Olympia</strong> dabei sein zukönnen, den Rodel-Doppel-<strong>Olympia</strong>siegern Andreas und WolfgangLinger, Benjamin Raich, Gregor Schlierenzauer und Mario Stechersteht eine Reihe von hochdekorierten Olympioniken im österreichischenAufgebot, denen auch in Sotschi die eine oder andereMedaille durchaus zuzutrauen ist. Weltcup-Stars wie Marcel Hirscher,Anna Fenninger, Marlies Schild und Elisabeth Görgl nichtzu vergessen.Das niederländische, auf Statistiken spezialisierte UnternehmenInfostrada – zu deren Kunden auch das Internationale OlympischeKomitee gehört – prophezeit Österreich insgesamt 20 Medaillen,drei davon in Gold. Mit dieser Bilanz könnte das ÖOC gut leben…New AOC RecordThe Austrian delegation of 130 athletes and 200 people as coaching,media and technical staff will be by far the largest in the 90-year history of the Olympic Winter Games. The previous recordwas a team of 105 athletes in Nagano 1998. The increase is easilyexplained: For one thing, 12 new sports have been added to theOlympic program. The number of events (98) is higher than ever.For another thing, our men’s ice hockey team has qualified for theOlympic tournament of the best 12 nations.Not least because of the size of our delegation, we will be increasinglyin the focus of attention in Sochi. In the all-time Olympicmedal table Austria is on the remarkable fifth place behind Russia,Germany, Norway and the USA. So far, at 21 Winter Games, wehave won 201 medals, 55 of them in gold.We are confident that we will convince in Russia not only in regardto quantity but also to quality. Triple Olympic champion ThomasMorgenstern, who despite a crash only a few weeks ago at theKulm is doing everything to be back at the Olympics, the luge doubleOlympic champions Andreas and Wolfgang Linger, BenjaminRaich, Gregor Schlierenzauer and Mario Stecher are highly decorated<strong>Olympia</strong>ns in the Austrian delegation; they are well capableof winning one or another medal. And we must not forget WorldCup stars like Marcel Hirscher, Anna Fenninger, Marlies Schildand Elisabeth Görgl.The Dutch company Infostrada, specializing in statistics, - theInternational Olympic Committee is its client – has predicted Austriaa total of 20 medals, three of them in gold. The AOC could welllive with such a result…Dr. Karl StossPresident of the Austrian Olympic CommitteeDr. Karl StossÖOC-Präsident23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!