12.07.2015 Aufrufe

Einjährige Berufsfachschule - BBS Burgdorf

Einjährige Berufsfachschule - BBS Burgdorf

Einjährige Berufsfachschule - BBS Burgdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Berufsfachschule</strong> Wirtschaftfür Realschulabsolventenmit dem Schwerpunkt Bürofinden Sie an derHandelslehranstaltder <strong>BBS</strong> <strong>Burgdorf</strong>in <strong>Burgdorf</strong>Ihr Ansprechpartner istHerr StD Ralf JacobsAnmelde- und allgemeine Informationengibt Ihnen unser Sekretariat unter derTel.-Nr. 05136/8991-0E-Mail: verwaltung-hla@bbs-burgdorf.de<strong>Berufsfachschule</strong> WirtschaftSchwerpunkt Bürofür Absolventenmit RealschulabschlussStand: 31.10.201311c-BFS Wirtschaft SP-Büro 2013.doc


<strong>Berufsfachschule</strong> WirtschaftStand: 31.10.2013Schwerpunkt BüroIn dieser einjährigen Vollzeitschulform erlernenSie die berufsbezogenen theoretischen und praktischenInhalte des 1. Ausbildungsjahres fürzwei Berufe im Bereich Wirtschaft und Verwaltung.Zusätzlich erwerben Sie Qualifikationenim berufsfeldübergreifenden (allgemeinbildenden)Lernbereich.Dabei stehen folgenden Berufe im Mittelpunkt:• Kaufleute für Bürokommunikation• BürokaufleuteAusführliche Informationen über die genanntenAusbildungsberufe und über die Interessen undFähigkeiten, die Sie dazu mitbringen sollten, findenSie auf der Web-Seite der Agentur für Arbeit:www.berufenet.deEingangsvoraussetzungVoraussetzung für Ihre Aufnahme ist der Realschulabschluss.Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik sowiedie Fähigkeit zum abstrakten Denken sind ebensowichtig wie das Interesse an selbständiger undzielorientierter Arbeit.Ausbildung in der berufsbildendenSchuleBerufsübergreifender Lernbereichmit den Fächern:• Deutsch / Kommunikation• Englisch / Kommunikation• Politik• Sport• ReligionBerufsbezogener Lernbereich mit den spezifischenLernfeldern des 1. Ausbildungsjahres u.a. :• Unternehmen als komplexes Systemerkunden• Wertströme erfassen• Güter beschaffen und verwalten• Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen• Wirtschaftsmathematik•Lernbüro an der HandelslehranstaltUnterrichtsorganisationSie haben bis zu 36 Stunden Unterricht pro Woche.Er findet von Montag bis Freitag zwischen08:00 und 14:45 Uhr statt.Praktische Ausbildung im BetriebMindestens 160 Stunden Ihrer Ausbildung werdenSie im berufsbezogenen Lernbereich als praktischeAusbildung in einem geeigneten Betriebabsolvieren. Für Ihre praktische Ausbildungim Betrieb gelten die dort festgelegten Arbeitszeiten.Abschluss der AusbildungIn der <strong>Berufsfachschule</strong> Wirtschaft müssen Sieeine schriftliche und eine praktische Abschlussprüfungablegen. Bei entsprechendenZensuren können Sie den Erweiterten SekundarabschlussI erwerben. Der erfolgreiche Besuchder <strong>Berufsfachschule</strong> Wirtschaft kann auf dieDauer der Berufsausbildung in den genannten Berufenmit einem Jahr angerechnet werden.Nach dem Besuch der <strong>Berufsfachschule</strong> haben Siedie Schulpflicht erfüllt, wenn Sie anschließendkein Ausbildungsverhältnis eingehen.Ausbildungskosten und –förderungDer Schulbesuch ist kostenlos. Auskünfte überFördermöglichkeiten nach dem BAföG erteilt dieRegion Hannover, Abteilung für Ausbildungsförderung,Hildesheimer Str. 20, 30159 Hannover,Telefon: 0511 616-22252,E-Mail: bafoeg@region-hannover.deAnmeldungIhre Anmeldung nehmen wir während der erstenbeiden Wochen im Februar eines Jahres an.Füllen Sie dazu ein Anmeldeformular der RegionHannover aus. Nutzen Sie dafür unser Online-Anmeldeverfahren.Dieses finden Sie im Internetunter: www.bbs-burgdorf.de, Menüpunkt„Service“. Eine Papierversion erhalten Sie auchvon Ihrer Schule. Die Formulare werden entwedergesammelt von Ihrer allgemein bildenden Schulean uns weitergeleitet oder Sie melden sich unmittelbarbei uns an.11c-BFS Wirtschaft SP-Büro 2013.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!