12.07.2015 Aufrufe

Freundeskreis des Theodor-Heuss-Gymnasiums Ludwigshafen ...

Freundeskreis des Theodor-Heuss-Gymnasiums Ludwigshafen ...

Freundeskreis des Theodor-Heuss-Gymnasiums Ludwigshafen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Freun<strong>des</strong>kreis</strong> <strong>des</strong> <strong>Theodor</strong>-<strong>Heuss</strong>-<strong>Gymnasiums</strong> <strong>Ludwigshafen</strong>/RheinBericht über die Mitgliederversammlung am Donnerstag, 29. 4. 2010, in der Aula <strong>des</strong> THGIm Eingangsbereich der Aula konnten erste Keramik-Arbeiten aus dem neuen Brennofen, der mitHilfe <strong>des</strong> <strong>Freun<strong>des</strong>kreis</strong>es angeschafft worden war, bewundert werden. Herr Mannella hatte einekleine BK-Präsentation mit Arbeiten aus Klasse 5 zusammengestellt.Auf den Tischen lag ein Bericht von Jürgen Wczulek über die vom <strong>Freun<strong>des</strong>kreis</strong> unterstützteStudienfahrt nach Griechenland 2009 aus.Die Schülerin Maya Müller aus der Klasse 5c übernahm die musikalische Begrüßung und erfreutedie Mitglieder mit zwei kleinen Liedern auf der Harfe. (Bild 1)Die 1. Vorsitzende Frau Laun begrüßte die anwesenden Mitglieder und eröffnete dieMitgliederversammlung, zu der fristgerecht eingeladen worden war.Die „Akrobatik-Gruppe“ der Klasse 5c unter Leitung von Dirk Lorenz begeisterte - unterstütztdurch den neuen Soundmaker - mit ihrer sportlichen Darbietung. (Bild 2)Frau Laun berichtete eingangs über die verschiedenen Aktivitäten zur Mitgliederwerbung imlaufenden Schuljahr (Begrüßung der Sextaner am 1. Schultag, Vorstellung <strong>des</strong> <strong>Freun<strong>des</strong>kreis</strong>es beiden Sextaner-Elternabenden, Infostand <strong>des</strong> <strong>Freun<strong>des</strong>kreis</strong>es beim „Tag der offenen Tür“).Der Mitgliederstand blieb weitgehend stabil bzw. verzeichnete einen leichten Zuwachs,durchschnittlich kamen in den letzten Jahre jährlich etwa 20 Neumitglieder hinzu. Nach wie vorstellen die Austritte nach dem Abitur ein Problem dar.Danach ging Frau Laun auf die „Ausgabenpolitik“ <strong>des</strong> <strong>Freun<strong>des</strong>kreis</strong>es ein und beschrieb diebeiden Schwerpunkte der Unterstützung der Schule durch den <strong>Freun<strong>des</strong>kreis</strong>:Zu den „wiederkehrenden Leistungen“ im Rahmen der Fortführung langjähriger Traditionengehören die Begrüßung der Sextaner mit Brezel und Brustbeutel, die Unterstützung derIntegrationsfahrt durch Kostenübernahme für die Klassenpaten, der SV-Arbeit, der „LebendigenAntike“, der Okemosreise, der Rhetorikseminare sowie die Buchpreise für die Klassenbesten undder Beitrag zur Abiturfeier durch Buchpreise und Sektempfang. Weiterhin werden die neuenUnterrichtsfächer Nawi und DS unterstützt.Der zweite Schwerpunkt liegt in der Förderung von „Großprojekten“. Dies waren imzurückliegenden Berichtsjahr folgende Maßnahmen:THG-Schriftzug im Eingangsbereich, Soundmaker für Sport, Verkablung für Computer und Laptops(„Medienkompetenz macht Schule“), Mikroskope für Biologie, Brennofen für BK; die Anschaffungvon Fachbüchern für die neue Bibliothek wird durch den <strong>Freun<strong>des</strong>kreis</strong> unterstützt werden; zurGestaltung der feierlichen Übergabe der IB-Zeugnisse soll ein finanzieller Beitrag geleistet werden.Maßgeblich beteiligt ist der <strong>Freun<strong>des</strong>kreis</strong> an der Durchführung der Feierstunde anlässlich <strong>des</strong> 100.Geburtstages <strong>des</strong> ehemaligen Schulleiters Dr. Thomas, dem Begründer <strong>des</strong> <strong>Freun<strong>des</strong>kreis</strong>es. DieFestveranstaltung fand zwischenzeitlich am 11.Juni 2010 in der Aula <strong>des</strong> <strong>Theodor</strong>-<strong>Heuss</strong>-<strong>Gymnasiums</strong> statt.Frau Laun sagte der Schule weiterhin großzügige Hilfe durch den <strong>Freun<strong>des</strong>kreis</strong> zu und dankte denMitgliedern für die bisher geleistete Unterstützung,Die Schatzmeisterin Frau Schneider stellte anhand einer OH-Folie den Berichtzeitraum 1. 4.2009 - 1. 4. 2010 vor:- Einnahmen im zurück liegenden Rechnungsjahr: 19.710,08 €- Ausgaben " " " " : 22.497,00 €- Aktueller Mitgliederstand: 496 (inzwischen deutlich über 500 Mitglieder)


Weiterer Entwicklungsschwerpunkt: Im Mai soll der Bibliotheksausbau beginnen (ca. 240m²Fläche, Mobiliar z.T. bestellt, BASF unterstützt Anschaffung von Literatur), mögliche EinweihungSpätherbst/Winter. Die Baumaßnahmen haben inzwischen begonnen.Frau David-Wadle berichtete anschließend über die Schulpolitik <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> Rheinland-Pfalz:Ab dem Schuljahr wird in SI das neue Lehrmittelausleihsystem eingeführt: 1/3 <strong>des</strong>Anschaffungspreises entfällt auf die Eltern als Beitrag für die Ausleihe. Positiv: finanzielleEntlastung der Eltern, negativ: methodische Einschränkung bei der Arbeit mit den geliehenenBüchern. Organisatorische Vorbereitung und Durchführung muss durch die Schule geleistet werden.Ab dem Schuljahr 2011/2012 tritt ein verändertes MSS-System in Kraft, bei dem dieLeistungsanforderungen erhöht werden: keine Abstufung mehr, grundsätzlich 3 Lk, maximalePunktzahl bei 900; Bevorzugung bestimmter Profile (Nat.wiss., Sprachen); Problem„Gleichwertigkeit“ der Fächer! Von der MSS-Änderung werden die aktuellen 9. Klassen betroffensein.Grundsätzlich soll das neunjährige Gymnasium erhalten bleiben, parallel dazu gibt es G8.Frau Laun dankte der Schulleiterin Frau David-Wadle für ihren Bericht.Herr Stadelbauer ehrte den verstorbenen STD Schwartz in einem kurzen Nachruf.Frau Laun beendete die interessante und kurzweilige Mitgliederversammlung mit einem Dank andie anwesenden Mitglieder für ihr Kommen und der Anregung, zur nächstenMitgliederversammlung jeweils ein weiteres Mitglied mitzubringen.R.Kohn (Schriftführerin)Erste Vorsitzende Frau Laun undzweite Vorsitzende Frau Breier


Maya MüllerAkrobatik-Gruppe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!