12.07.2015 Aufrufe

Ausgabe :Gomaringen 05.09.09.pdf - Gomaringer Verlag

Ausgabe :Gomaringen 05.09.09.pdf - Gomaringer Verlag

Ausgabe :Gomaringen 05.09.09.pdf - Gomaringer Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach10 Samstag, 5. September 2009Wir laden einGeschäftszeiten:Montag: 17 bis 18 UhrDienstag: 10 bis 12 UhrSchlosshof 1Telefon: (0 70 72) 91 46 71zum Ferienausklang undzum Auftakt des neuen Semesters!Siehe auch Veranstaltungshinweis Seite 9.Die GutenachtgeschichteunterwegsDie Vorleseabende des SchwäbischenTagblatts zu Gast bei unsUnsere Vorleserinnen, Chris Bergers undChristiane Vogel stellen vor:“Cosi fan tutte”Ein Einbruch wird zu einem Ausbruch!Eine virtuose, witzige, satirische und britischkomische Parodie von Alan Bennett, in derein Ehepaar vor der Herausforderung seinesLebens steht: sein Leben neu einzurichten,nachdem ihnen während eines Opernbesuchs„Cosi fan tutte“ die gesamte Habeaus dem Haus gestohlen wurde.Das Geigenensemble „Walnussbaum“ unterLeitung von Dietrich Schöller-Mannowird die Lesung mit Mozartklängen umrahmen!Moderation: Jürgen JonasMit BewirtungEine Zusammenarbeit von Bibliothek,Buchhandlung Gustav und vhs mit demSchwäbischen TagblattDonnerstag, 10. September 2009, 19Uhr, Schloss, Innerer Schlosshof, beischlechtem Wetter in der Bibliothek, DG,Eintritt frei, Spenden zu Gunsten der Ausstattungdes <strong>Gomaringer</strong> Kinderhauses.Geschäftsstelle:Schlosshof 1, 72810 <strong>Gomaringen</strong>Telefon: (0 70 72) 91 46 71Fax: (0 70 72) 91 46 72E-Mail: gomaringen@vhsrt.deInternet: www.gomaringen.dewww.vhsrt.deLeitung:Elisabeth Kremsler-HegeEinsteinstr. 25, 72810 <strong>Gomaringen</strong>Wir starten ins Herbst/Wintersemester 2009/10• Verteilung der Programmeab 4. September in alle Haushalte• Schriftliche Anmeldung jeweils mitAbbuchungsermächtigung:Adresse: Schlosshof 1,per Fax: (0 70 72) 91 46 72,per Email: gomaringen@vhsrt.de oderanmeldung@vhsrt.de• Persönliche Anmeldung im Schloss zufolgenden Sonderterminen:Montag, 14. Septemberbis Donnerstag, 17. September 2009,10 bis 12 Uhr und 17 bis 18 Uhr,danach zu den üblichen Geschäftszeiten:Montag, 17 bis 18 Uhr,Dienstag, 10 bis 12 Uhr.• Telefonische Anmeldung unter(0 70 72) 91 46 71oder (0 71 21) 3 36-0• Hinweis zum Anmeldeverfahren:Sie können sich für Kurse bei der Volkshochschule<strong>Gomaringen</strong> entwederüber die Geschäftsstelle der vhs<strong>Gomaringen</strong> (Außenstelle der vhsReutlingen) oder über die Zentrale dervhs Reutlingen anmelden!• Semesterstart für Kurseim Herbst/Wintersemester:– ab 28. September 2009 –Gesamtprogramm Herbst/Winter 2009/2010Gedruckte Gesamtprogramme erhalten Sie im Schloss, im Bürgerbüro,in der Bibliothek, bei den Banken und in den Arztpraxen.Im Internet finden Sie unser Programm auf der Homepage Gemeinde<strong>Gomaringen</strong> unter www.gomaringen.de und auf der Homepageder Volkshochschule Reutlingen unter www.vhsrt.de bei denAußenstellen.BIBLIOTHEK GOMARINGENGroßer Flohmarkt fürKinder und Bücherflohmarktder BibliothekAuch in diesem Jahr findet der große Flohmarktfür Kinder im Schulhof der Schloss-Schule statt. Kinder können ihr Kinderzimmerentrümpeln und gebrauchte Spielsachen,Kassetten, Spiele, Comic-Hefte,Stofftiere, etc. zum Verkauf anbieten.Die Bibliothek <strong>Gomaringen</strong> wird mit einemBücherflohmarkt vertreten sein, beidem aussortierte Romane, Sachbücher,Kinderbücher und Zeitschriften günstig zuerwerben sind.Der Flohmarkt findet am Samstag, 12.September 2009 im Schulhof der Schloss-Schule statt. Beginn ist um 9 Uhr mit demAufbau. Von 10 bis 13 Uhr findet der Verkaufstatt. Mitzubringen sind: Tisch, Teppich,evtl. Sonnenschirm. Bei Regen fälltder Flohmarkt ersatzlos aus.Kinder ab 6 Jahren, die teilnehmen möchten,können sich bis einschließlich 11. September2009 in der Bibliothek <strong>Gomaringen</strong>anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.Telefon (0 70 72) 6 03 26.Karin FöllÖffnungszeitenDienstag:10 bis 12 Uhr, 15 bis 17 UhrMittwoch:15 bis 19 UhrDonnerstag:15 bis 17 UhrFreitag:15 bis 17 UhrTelefon (07072) 6 03 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!