12.07.2015 Aufrufe

Ausgabe :Gomaringen 05.09.09.pdf - Gomaringer Verlag

Ausgabe :Gomaringen 05.09.09.pdf - Gomaringer Verlag

Ausgabe :Gomaringen 05.09.09.pdf - Gomaringer Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach12 Samstag, 5. September 2009A RBEITERWOHLFAHRTS TEINLACH-WIESAZ E.V.SommerferienprogrammDie AWO beteiligte sich auch in diesem Jahr am Ferienprogramm von <strong>Gomaringen</strong> undDußlingen.Ein voll besetzter Bus brachte 45 Kinder (23 aus Dußlingen, 22 aus <strong>Gomaringen</strong>) sowie5 Begleiter aus den Reihen der AWO nach Rotfelden im Nordschwarzwald zum Kamelhof.In dem europaweit einzigartigen Kamelhof werden 94 Kamele gehalten. Nach einerkurzen Einführung folgte eine Audivisionsschau, bei der sich die Kinder sehr umfassendüber das Kamel und seine Lebensweise informieren konnten. Danach gab esreichlich Gelegenheit die Tiere zu streicheln oder zu striegeln. Es gab auch die Möglichkeitzuzuschauen, wie ein Kamelbaby mit der Flasche gefüttert wurde. Ganz Mutigewagten einen Ritt hoch auf dem Rücken der Tiere. Es gab vieles zu sehen auf dem weitläufigenGelände. Besonders angetan waren die Kinder von der Strohburg. Hier konnteman sich so richtig austoben und deren Höhlen mit einer Taschenlampe erkunden.Inzwischen hatte Heinz Jentsch auf dem Grillplatz ein Feuer angezündet, auf dem Grillwurden die mitgebrachten Würste gebraten. Jedes Kind bekam eine Rote Wurst mit Weckensowie ein Getränk. Nach einem schönen, ereignisreichen Nachmittag wurde gegenAbend die Heimreise angetreten.VorstandschaftAusfahrtBekanntlich findet am Mittwoch, 9. September 2009 unsere Ausfahrt nach Oberschwabenstatt. Wie angekündigt, gebe ich noch die Haltestellen und Abfahrtszeiten bekannt.Haltestelle ZOB 8 UhrHaltestelle Kath. Kirche 8.05 UhrHaltestelle Öschinger Str. 8.10 UhrIch wünsche uns allen eine gute Fahrt und einen schönen Tag. Gertrud KienleO BST- UND G ARTEN-BAUVEREIN G OMARINGENAnnahmetermine für<strong>Gomaringer</strong> ApfelsaftLiebe Gütlesbesitzer, Freundinnen und Freunde des <strong>Gomaringer</strong> Apfelsafts. Selbstverständlichwerden wir auch dieses Jahr Ihre Äpfel für unseren unvergleichlichen Saft annehmen.Das Obst ist heuer „früher dran“ sodass wir am Samstag, den 19. Septembervon 13 bis 17 Uhr das erste Mal Obst annehmen werden. Als weitere Termine planenwir Freitag, den 2. Oktober und gegebenenfalls Samstag, den 10. Oktober.Annahmepreise und genaue Annahmezeiten sowie alles weitere wie immer rechtzeitigim Amtsblatt. Wir freuen und jetzt schon auf Ihr bestes und reifes Obst wie in den vergangenenJahren.Jürgen Hirning, erster VorsitzenderP.S.: Der Bericht über unseren Jahresausflug erscheint in der nächsten <strong>Ausgabe</strong>. Bilderam Freitag dieser Woche auf www.gomaringen.de unter „Vereinsnews“.SOZIALVERBAND VDKGOMARINGEN-BRONNWEILERKostenplan beim ZahnersatzPflichtKrankenkassen müssen für im EU-Auslanderhaltenen Zahnersatz nur dann ihrenFestzuschuss zahlen, wenn sie zuvor einenentsprechenden Heil- und Kostenplan gebilligthaben. So entschied kürzlich dasBundessozialgericht (BSG).Im zugrunde liegenden Fall war eine Versicherteaus Baden-Württemberg währendihres Urlaubs in Tschechien zumZahnarzt gegangen.Der von der betreffenden Kasse abgesegneteHeil- und Kostenplan, der nur sechsMonate gilt, war zu diesem Zeitpunkt bereitsabgelaufen gewesen.Außerdem war er von einem anderenZahnarzt erstellt worden.Deshalb verneinten die BSG-Richter dieZahlungspflicht der Kasse. Um den Festzuschusszu erhalten, hätte die Patientinvor ihrer abschließenden Behandlung dieUnterlagen des tschechischen Zahnarztesbei der Kasse einreichen müssen.DRK ORTSVEREING OMARINGEN / N EHRENSeniorenclub Frohes AlterAm Mittwoch, den 9. September 2009 fahrenwir nach Waldenbuch zu Ritter-Sport.13.30 Uhr Abfahrt an den Bushaltestellenund am Feuerwehrhaus.14.30 Uhr Ankunft in Waldenbuch –Präsentation der Schoko-Herstellung15.30 Uhr Cafe im Ritter-MuseumAnschließend zur freien Verfügung17.30 Uhr Abfahrt.Wir werden in einer Gaststätte den Abschlussmachen.Anmeldung nicht mehr möglich.Aktive Runde 55 +Die nächsten Termine:8. September 2009: Treff in der Bürgerstube,Bürgerhaus Nehren, 20 Uhr16. bis 20. September 2009: Kultur- undWanderfahrt nach Südtirol. Ziel: Dorf Tirol.Fahrt ist ausgebucht.Euer Ansprechpartner:Günter Eissler Telefon 74 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!