21.08.2012 Aufrufe

Furioses Finale

Furioses Finale

Furioses Finale

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IFA 2010 Smartphones<br />

Sie sind ein absoluter Renner: Smartphones<br />

rollen den Handy-Markt auf und machen in<br />

Deutschland schon über 20 Prozent aller Verkäufe<br />

aus. Die kleinen Multitalente ersetzen bei<br />

vielen Kunden inzwischen die Kamera, den<br />

Musik- und Videoplayer sowie das Navigationssystem.<br />

Über Software, sogenannte Apps, werden<br />

die Möglichkeiten der Hardware erheblich<br />

erweitert und eröffnen ganz neue Perspektiven.<br />

Allein der App Store von Apple dürfte noch dieses<br />

Jahr die Marke von vier Milliarden Downloads<br />

von Programmen knacken. Der Android<br />

Market für Googles Betriebssystem hält inzwischen<br />

über 50.000 Programme bereit, von<br />

denen die Mehrzahl sogar kostenlos ist. Auch<br />

die Konkurrenten Nokia (Ovi Store), Palm/HP,<br />

Samsung und RIM bieten eigene Plattformen<br />

zum Erwerb von Programmen an; Microsoft<br />

plant einen Online-Shop für Windows Phone 7.<br />

Vorreiter des Smartphone-Booms ist das<br />

iPhone von Apple, dessen vierte Version jüngst<br />

auf den Markt kam und auf der IFA beim exklu-<br />

Handys bekommen<br />

3D-Displays<br />

Dieses Jahr sind sie noch nicht zu sehen,<br />

aber 2011 sollen auch in Europa erste<br />

Handys mit 3D-Displays auf den Markt<br />

kommen, für die zudem keine Brille<br />

mehr benötigt werden wird. Erste Prototypen<br />

haben Sharp und Samsung in<br />

Asien gezeigt, auch LG will nächstes Jahr<br />

beim möglichen 3D-Boom dabei sein.<br />

Handys werden smart<br />

Smartphones sind die Bestseller unter den Handys und werden immer günstiger.<br />

Vor allem das große Software-Angebot für die verschiedenen Betriebssysteme<br />

macht die kompakten Begleiter zu wahren Multitalenten<br />

siven Vertriebspartner für Deutschland, der<br />

Telekom, zu sehen ist. Dazu werden Dutzende<br />

Zubehöranbieter ihre Produkte von der Sound-<br />

Station bis zur modischen Tasche für den Bestseller<br />

zeigen. Interessant ist auch Navigations-<br />

Software für Smartphones, wie sie unter anderem<br />

bei den Anbietern Navigon, Falk oder Tom-<br />

Tom präsentiert wird.<br />

Bei den Geräteherstellern sind HTC, Sony<br />

Ericsson, Samsung, LG und Acer mit eigenen<br />

Auftritten anwesend. Sie werden neue<br />

Smartphones zeigen, die vor allem ein Feature<br />

gemeinsam haben werden – den Touchscreen.<br />

Ohne ein berührungsempfindliches Display mit<br />

hoher Auflösung kommt kaum noch ein neues<br />

Gerät aus, oft wird inzwischen die kapazitive<br />

Version verbaut, die auf leichte Berührungen<br />

des Fingers schnell und effektiv reagieren kann.<br />

Dass auch günstige Handys nicht mehr auf den<br />

Touchscreen verzichten müssen, zeigen Neuheiten<br />

von LG und Samsung, die schon für rund<br />

100 Euro dieses Feature mitbringen.<br />

14 IFA Heute

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!