12.07.2015 Aufrufe

Verein der Absolventinnen und Freunde - Don Bosco Schulen ...

Verein der Absolventinnen und Freunde - Don Bosco Schulen ...

Verein der Absolventinnen und Freunde - Don Bosco Schulen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

News von Isabell SchatzName: Isabell SchatzSchulabschluss: HLW, <strong>Don</strong> <strong>Bosco</strong> <strong>Schulen</strong> VöcklabruckKolleg für Fotografie, Graphische BLVA, 1140 WienBeruf: Fotografin (selbstständig)Websites: www.isabell-schatz.comwww.ja-ich-will-schatz.comOk, Fotografin ist nicht unbedingt ein typischer Berufnach einer HLW-Matura. An<strong>der</strong>erseits, was ist anmeinem Leben schon “typisch” …? Ich habe schonwährend des Unterrichts immer gern Portraits abgezeichnet,Kochen kann ich noch immer nicht, aberzumindest hat mir die Matura in Rechnungswesendie Unternehmerprüfung erspart, da diese Teil <strong>der</strong>MeisterprüfungfürFotografenist, die ich2006 gemachthabe.Meine LeidenschaftfürTheater (vorallem fürMusicals)hat mich bereits während <strong>der</strong> Schulferien immer wie<strong>der</strong>nach Wien gezogen <strong>und</strong> ich glaube, meineSchulkolleginnen waren eher genervt von meinenständigen Erzählungen, wer welche Rolle an jedemeinzelnen Abend in “Elisabeth” o<strong>der</strong> “Tanz <strong>der</strong> Vampire”gespielt hat, wenn ich mal wie<strong>der</strong> die ganzenSemesterferien in Wien war.Aber auf diesem Weg hat sich herausgestellt, dassich zumindest laut Meinung <strong>der</strong> Schauspieler einTalent für Fotografie habe – eigentlich wollte ich immerbackstage arbeiten (am liebsten etwas mit Kostümen),habe mich dann aber doch für Fotografieentschieden. Nach einem Jahr bei Mercedes-Benz inMaastricht (NL) wurde ich an <strong>der</strong> Graphischen BLVAangenommen, zwei Jahre Kolleg mit Diplomprüfung,diverse (Neben-)Jobs wie Fotolaborantin, Callcenter-Agent, Bardame, Anklei<strong>der</strong>in (doch noch! ☺), Mitarbeiterinauf einer Tomatenfarm in Island sowieSchreibkraft in einem Labor für Pathologie folgten.Meiner Leidenschaft fürs Theater bin ich treu geblieben,mittlerweile habe ich ein eigenes Fotostudio <strong>und</strong>fotografiere hauptsächlich Sänger, Tänzer <strong>und</strong>Schauspieler, unter an<strong>der</strong>em Hauptdarsteller ausr-man, Marjan Shaki, Rob Fowler, Aris Sas. Film- <strong>und</strong>Fernsehschauspieler wie Maresa Hörbiger, MarionMitterhammer, Petra Morzé, Ruth Brauer, WernerSobotka, Herbert Steinböck … <strong>und</strong> für Firmen wie die<strong>Verein</strong>igten Bühnen Wien, Kabarett Simpl, Suzuki,habe ich ebenfalls bereits Aufträge durchgeführt.Es macht Spaß, dennoch möchte ich nicht bis anmein Lebensende Fotografin bleiben (zumindestnicht hauptberuflich), deshalb werde ich diesen Oktoberanfangen, mein 2005/06 begonnenes Pharmaziestudiumfortzusetzen – es gibt einfach zu vieleinteressante Berufe!News aus den <strong>Schulen</strong>Klassen- <strong>und</strong> Schüler/innen-SituationDie <strong>Don</strong> <strong>Bosco</strong> <strong>Schulen</strong> führen heuer wie<strong>der</strong>22 Klassen, wie im Vorjahr 7 BAKIP-, 1 Kolleg-,10 HLW- <strong>und</strong> 3 FW-Klassen sowie eine Klasse <strong>der</strong>EWF, mit insgesamt 627 Schülerinnen <strong>und</strong> Schülernbzw. Studierenden des Kollegs.Kolleg für Kin<strong>der</strong>gartenpädagogikDas Kolleg geht in diesem Schuljahr in die zweite vondrei R<strong>und</strong>en. Mittlerweile besteht die Gruppe aus29 Studierenden, da einige aus unterschiedlichenGründen die Ausbildung wie<strong>der</strong> abbrechen mussten.Das 3. <strong>und</strong> das 4. Semester stellt eine Intensivzeit in<strong>der</strong> Ausbildung dar, für die die Studierenden viel Kraft<strong>und</strong> Energie brauchen, da es keine Kleinigkeit ist,Familie, Beruf <strong>und</strong> Ausbildung unter einen Hut zubringen. Der nächste Kolleg-Kurs startet im September2013 (Anmeldungen dazu sind ab September2012 möglich).PersonellesBAKIP: Sr. Mag. Gisela Porges ist aus ihrem Sabbatical-Jahrwie<strong>der</strong> zurückgekehrt. Dr. Michaela Vamos(Bildnerische Erziehung) reduziert ihre Lehrverpflichtungauf die Kolleg-St<strong>und</strong>en, daher wird sie in diesemSchuljahr von Mag. Catharina Mayr-Stritzinger vertreten.Die Sport-St<strong>und</strong>en von Mag. Nicole Aichmayr(Babykarenz) hat Elisabeth Ablinger, ehemaligeBAKIP-Schülerin, übernommen, die Englisch-St<strong>und</strong>en Vera Staudinger, die bereits an <strong>der</strong> HLWunterrichtet hat. Mag. Renate Loidl, die bisher an <strong>der</strong>HAK 1 in Wels tätig war <strong>und</strong> bei uns mitverwendetwurde, wurde ab Schulbeginn <strong>der</strong> BAKIP als Stammschulezugewiesen. Magdalena Weißenbek ist miteinigen St<strong>und</strong>en in das Team des Übungskin<strong>der</strong>gartenszurückgekehrt. Neu im Team ist Ursula Eitzinger(geb. Fellner), ehemalige Schülerin <strong>der</strong> BAKIP, dieals Assistenzkin<strong>der</strong>gartenpädagogin tätig ist. MartinaDobler leitet heuer zur Gänze eine Gruppe des Kin<strong>der</strong>gartens.Als Krankenstandsvertretung für AV RosaMaria Huber hat SR Monika Fellinger, ehemaligelangjährige Lehrerin <strong>der</strong> Fächer Didaktik, Praxis <strong>und</strong>Organisatorin <strong>der</strong> Hortausbildung an unserer BAKIPab Schulbeginn die Agenden <strong>der</strong> Abteilungsvorständin(darin inkludiert die Kin<strong>der</strong>gartenleitung) übernommen.HLW: Erfreulicherweise ist Mag. Frank Landgraf nachseinem längeren Krankenstand wie<strong>der</strong> als EDV-Kustos eingestiegen. Ab seiner Pensionierung werdensich Frau Bakk. Claudia Peko <strong>und</strong> Frau Dipl.-Päd. Romana Gschwandtner das EDV-Kustodiatteilen. Neu an unsere Schule gekommen sind Mag.Judith Möslinger für den Englisch-Unterricht <strong>und</strong> UlrikeKraus BEd für Informatik. Ebenfalls einige Englischst<strong>und</strong>enunterrichten Mag. Irene Ba<strong>der</strong> (abSchulbeginn) <strong>und</strong> Mag. Christina Humer (ab November)während ihrer Karenzzeit. Sr. Mag. ElisabethSiegl FMA, die ihr Theologie-Studium in Salzburgbeendet hat <strong>und</strong> nun in die Gemeinschaft <strong>der</strong> <strong>Don</strong><strong>Bosco</strong>-Schwestern von Vöcklabruck gewechselt ist,absolviert bei Mag. Ruth Winter das Unterrichtsprak-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!