12.07.2015 Aufrufe

Einladung zur Exkursion „Praktische Alternativen zum ... - Aquafil

Einladung zur Exkursion „Praktische Alternativen zum ... - Aquafil

Einladung zur Exkursion „Praktische Alternativen zum ... - Aquafil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hosingen, den 20. Juni 2013<strong>Einladung</strong> <strong>zur</strong> <strong>Exkursion</strong>„Praktische <strong>Alternativen</strong> <strong>zum</strong> Pestizideinsatzim öffentlichen Raum“Sehr geehrte Damen und Herren,mehrere Gemeinden des Landes haben in den vergangenen Jahren bereits nützlicheErfahrungen in der praktischen Herangehensweise gesammelt, den Pestizideinsatz im öffentlichenRaum - angesichts der resultierenden Umweltbelastungen und Gesundheitsrisiken - konsequent zuverringern oder ganz aufzugeben.Am 11. Juli 2013 möchten wir alle Interessenten anhand einer eintägigen Busexkursion dazueinladen, sich vor Ort ein Bild über die konkreten Umsetzungsmöglichkeiten eines Pestizidverzichtesim öffentlichen Raum zu machen. In mehreren Gemeinden werden unter fachmännischer Leitung dertechnischen Dienste praktische Beispiele der alternativen Pflege und Gestaltung von Park-, Grün- undFriedhofsanlagen veranschaulicht. Das Tagesprogramm und weitere Informationen <strong>zur</strong> Teilnahmefinden Sie auf der Rückseite.Wir würden uns sehr über Ihre Teilnahme an der <strong>Exkursion</strong> „Praktische <strong>Alternativen</strong> <strong>zum</strong>Pestizideinsatz im öffentlichen Raum“ freuen und verbleiben mit freundlichen Grüßen,Emile EicherPräsident des Naturpark Our


<strong>Exkursion</strong>: „Praktische <strong>Alternativen</strong> <strong>zum</strong> Pestizideinsatz im öffentlichen Raum“ProgrammTermin: 11. Juli 2013Zielgruppe: Gemeindearbeiter, Techniker, Umweltbeauftragte, alle InteressentenTeilnehmerzahl: 45 PersonenTagesprogramm:07:00 Uhr – Abfahrt (Ulflingen/Gemeinde 07:00 Uhr; Clerf/Bahnhof 07:20 Uhr; Hosingen/Gemeinde 07:35 Uhr;Putscheid/Gemeinde 07:45 Uhr; Vianden/Bahnhof 08:00 Uhr; Tandel/Schule 08:10 Uhr)08:40 Uhr – Mertzig – Empfang durch Herrn Claude Staudt - Bürgermeister der Gemeinde Mertzig10:45 Uhr – Préizerdaul11:30 Uhr – Noerdingen12:00 Uhr – Beckerich13:30 Uhr – BeckerichAnlage von naturnahen, standortangepassten Grünflächen und Bepflanzungen -Substrate, Saatgut, Pflanzenauswahl, Gestaltungsmöglichkeiten im öffentlichen Raum,Mindestanforderungen(Leitung: Technischer Dienst der Gemeinde Mertzig & André Erpelding, Sicona)Pestizidverzicht auf Friedhöfen: Beispiel alternativer Pflegemaßnahmen(Leitung: Technischer Dienst der Gemeinde Préizerdaul & Patrice Verscheure, Maison de l’Eau de l’Attert)Pestizidverzicht auf Friedhöfen: Beispiel alternativer Gestaltungsmöglichkeiten(Leitung: André Erpelding)Gemeinsames Mittagessen im Restaurant „An der Millen“Verdauungsspaziergang durch Beckerich mit Besichtigung pflegeleichter, naturnaherBlumenbeete - Pflanzenauswahl, Gestaltungsmöglichkeiten, Mindestanforderungen(Leitung: Technischer Dienst der Gemeinde Beckerich / André Erpelding / Patrice Verscheure)15:00 Uhr – Colmar-Berg (Abfahrt 16:00 Uhr)alternative Pflege- und Nutzungsmethoden einer öffentlichen Parkanlage(Leitung: Technischer Dienst der Gemeinde Colmar-Berg & Patrice Verscheure)Anmeldung <strong>zur</strong> <strong>Exkursion</strong>: „Praktische <strong>Alternativen</strong> <strong>zum</strong> Pestizideinsatz im öffentlichen Raum“Name:……………………………………………………………..Abfahrt in:……………………………………………………….Gemeinde:……….…………………………………………………GSM: ………………………………………………………………….e-mail:………………………………………………………………………………………………………………………………………………….Einsendung bis <strong>zum</strong> 08.07.2013per Fax: 908189 oder e-mail: eva.rabold@naturpark-our.lu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!