02.12.2012 Aufrufe

INSTRUCTIONS FOR USE BETRIEBSANLEITUNG - Steyr Mannlicher

INSTRUCTIONS FOR USE BETRIEBSANLEITUNG - Steyr Mannlicher

INSTRUCTIONS FOR USE BETRIEBSANLEITUNG - Steyr Mannlicher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. MASSNAHMEN VOR DEM SCHIESSEN<br />

Vor dem Schießen ist lediglich der Lauf zu entölen und trocken zu<br />

wischen. Falls Sie die Waffe fabriksverpackt erhalten, muss der Verschluss<br />

wie unter Kapitel 11 beschrieben, in das Gehäuse eingesetzt<br />

werden.<br />

5. SICHERUNGEN<br />

Abb. 6<br />

Abb. 7<br />

Die Sicherung kann nur betätigt<br />

werden, wenn die Waffe gespannt<br />

oder der Kammergriff geöffnet<br />

ist!<br />

Die „2 + 1 Stellungs Sicherung“<br />

von STEYR MANNLICHER<br />

VORSICHT!<br />

Entsichert<br />

Feuer-Stellung (Abb. 6):<br />

Die gespannte Waffe ist feuerbereit<br />

wenn der rote Punkt an<br />

der Sicherung sichtbar ist. Das<br />

Sicherungsrad ist in vorderster<br />

Position.<br />

Sicherungs-Stellung (Abb. 7):<br />

Durch Drehen der Sicherung nach<br />

hinten bis zum spürbaren Einrasten.<br />

Nur der weiße Punkt ist<br />

sichtbar. Gleichzeitig ist die Ladestellung<br />

erreicht.<br />

In dieser sicheren Stellung wird die Waffe geladen und entladen.<br />

Unbeabsichtigte Schussauslösung ist unmöglich.<br />

53<br />

DEUTSCH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!