12.07.2015 Aufrufe

2008-2 - Turnverein Opfikon-Glattbrugg

2008-2 - Turnverein Opfikon-Glattbrugg

2008-2 - Turnverein Opfikon-Glattbrugg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.tvopfikon.chTURNVEREIN OPFIKON-GLATTBRUGG8152 <strong>Glattbrugg</strong>postmaster@tvopfikon.chRhythmische GymnastikDer gelungene SaisonabschlussNach zwei anstrengend intensivenMonaten, an denen fast jedes Wochenendeein Wettkampf, Testoder Trainings anstanden, warnicht eine Spur von Wettkampfmüdigkeitzu spüren. Die Vorfreudeauf ein letztes Kräftemessen anden Kantonalen Meisterschaftenim Aargau vor der grossen Sommerpausezahlte sich aus. FünfMal Gold, eine Silber- und vierBronzemedaillen durften die OpfikerGymnastinnen nach Hausebringen.Der Wettkampf startete mit dem Test2. Vor allem die anders klingendeMusik verwirrte die fünf Mädchen einbisschen, wobei aber alle abgesehenvon kleineren Patzern zwei guteÜbungen zeigten. So konnte sichauch das Resultat sehen lassen.Rahel Bär holte sich die Goldmedaille,Soraya Jimenez die Fazio wurde4., Melanie Ferreira 5., Laura Pante6. und Cora Senn 9.Melanie Dewitz, Tasheena Csetrekiund Michèle Hamann zeigten je einegute Übung mit dem Handgerät Reifoder Seil und Eine ohne Handgerät.Gegen die Turnerinnen aus demLeistungszentrum hatten sie jedochkeine Chance, da diese mehr als dasdoppelte trainieren. Michèle belegtein der Kategorie Jugend 1 den 7.Platz. Melanie wurde in der KategorieJugend 2 ebenfalls 7. und Tasheena8.Im Test 1 durften die 10 Gymnastinnenzum letzten Mal ihre Ohnehandgerätübungvorführen. Da sie alleden ersten Test bestanden haben.Valeria Crivelli sicherste sich Silber,Giulia Mazzone den 5. Rang, EnduenaKalludra den 7., Larissa Bischofden 9., Angela Jelovac den 10.und Samira Bär, Shreshtha Behera,Jelena Milosevic, Jennifer Phakousonhund Cassandra Stoeckli diePlätze 12 bis 16.Die ältesten Gymnastinnen im Test 4und 5 zeigten ihre verschiedenenÜbungen routiniert und ohne vielNervosität. Klar, mit über 4 PunktenVorsprung, gelang es Ana Djurdjevicsich auf dem obersten Treppchen zuplatzieren. Johanna Fink schaffte estrotz einer Musikpanne auf den 3.Rang. Im höheren Test gewannSvenja Kunz. Ajda Mesi holte Bronze.Melanie Meli, Sarina Bühler undPatricia Martinelli wurden 5., 6. und8.Stephanie Kälin wurde vor die harteAufgabe gestellt, sich gegen dreiGymnastinnen vom Gastverein ausder Ukraine zu behaupten. Mit einerguten Ballübung gelang ihr, mit fast 5Punkten Abstand, der Sprung aufsPodest als 3. platzierte.Bei den Gruppen lieferten sich vor allemdie jüngeren Gymnastinnen derKategorie Jugend 1 einen sehrknappen Kampf. Schlussendlichdurfte sich <strong>Opfikon</strong> 1, mit zwei sehrausgeglichenen Übungen, die Goldmedailleumhängen lassen. <strong>Opfikon</strong>2 platzierte sich mit einer sehr starken2. Übung auf dem 3. Rang. Inder Kategorie der Jugendgruppen 2gewann die Opfiker Gruppe Sambaverdient. Sie begeisterten die Kampfrichterund das Publikum mit ihrensynchronen Übungen und ihremAusdruck.VereinsturnenDreifacher Sieg an den GLZ-Regionenmeisterschaften am 1.Juni in BassersdorfDie Zeichen für einen erfolgreichenersten Wettkampf der Saison<strong>2008</strong> in Bassersdorf standen gut.Die letzten Trainings verliefennach Wunsch und auch des Wetterspielte mit. Die Klopfiker startetenprompt durch und gewannengleich an allen drei Geräten denRegionenmeistertitelDer <strong>Turnverein</strong> <strong>Opfikon</strong>-Kloten trat,nach einem schon ziemlich anstrengendenAufwärmen, um zwei Uhr amersten Gerät, dem Boden, an. DieSpannung unter den Turnerinnenund Turnern stieg. Alle fragten sich,wie das völlig neue Bodenprogrammbei den Zuschauern und Kampfrichternankommen wird. Nach dem Einturnenam Gerät waren viele etwasverunsichert, denn der Boden warhart und rutschig , was für die Turnerinnenund Turner bedeutete, vorallem bei den Absprüngen nochmehr Spannung aufbauen zu müssen.Nun war es also soweit, der Wettkampfbegann, und alle wartetenkonzentriert in ihren Anfangspositionen.Schon während dem Turnenapplaudierten die Zuschauer undzahlreich angereisten Fans mehrmals,was uns Turner noch mehr anspornte.Trotz einigen Fehlern undteilweise mangelhafter Synchronitätwaren die meisten mit dem Start indie neue Saison zufrieden. Nochmussten sich die Klopfiker aber aufdas Resultat ihrer Vorführung gedulden,denn die Organisatoren derRegionenmeisterschaften wollten dieSpannung bis zur Rangverkündigung4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!