02.12.2012 Aufrufe

Collectie Pohlsander - ArcH

Collectie Pohlsander - ArcH

Collectie Pohlsander - ArcH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FAVO Bronbewerking <strong>Collectie</strong> <strong>Pohlsander</strong><br />

Groß Hehlen, † 22.10.1892 Garssen, Witwe, □ 25.10.1892 Garssen, dr.v. Jürgen Heinricch Leifer,<br />

Vollhöfner in Garssen, en Catharina Maria Lüssmann, Kind.;/ Hans Heinrich, * 5.3.1856 Garssen, ˜<br />

14.3.1856 Groß Hehlen, † 15.3.1856 Garssen, □ 18.3.1856 Garssen.<br />

Hans Heinrich Bangemann, Anbauer, * 2.7.1826 Jägerei, ˜ 9.7.1826 Groß Hehlen, † 5.11.1886<br />

Jägerei, □ 8.11.1886 Groß Hehlen, zn.v. Johann Heinrich Bangemann, Anbauer, en Catharina Maria<br />

Tusch, ∞ 24.4.1857 Groß Hehlen, Ilse Catharina Dorothea Braul, * 22.12.1831 Groß Hehlen, ˜<br />

26.12.1831 Groß Hehlen, † 12.7.1902 Jägerei, Witwe, □ 15.7.1902 Groß Hehlen, dr.v. Hans Heinrich<br />

Braul, Kötner, en Ilse Marie Dröge, Kind.;/ Catharina Marie Dorothee, * 31.10.1857 Hustedt, ˜<br />

26.12.1857 Groß Hehlen, † 7.6.1874 Hustedt, □ 10.6.1874 Groß Hehlen./ Catharina Caroline, *<br />

10.8.1861 Hustedt, ˜ 22.9.1861 Groß Hehlen.<br />

Hermann Bangemann, Arbeiter, ∞, Marie Hildebrandt, Kind.;/ Martha Alwine Dorothea, * 23.1.1905<br />

Groß Hehlen, ˜ 12.2.1905 Groß Hehlen.<br />

25.1.1582 Kerspell Schwastorp, Johan zu Berge hefft ein erve.<br />

Erstlichen 2 stuecke Landess, das eine geheten upr Crutzbreden, das ander uffr Mollenbreden,<br />

zwisschen des Meierss zu Berge lande uff beiden seitten belegen, dar men 5 schepel Roggen inseiett.<br />

Noch einen kleinen Kamp zwisschen des Meierss wissche undt dem Selberge belegen, dar men 4<br />

schepel Korenss inseiett.<br />

Noch 15 stuecke Landess upm Berger essche zwisschen Meigerss , Hinrichs und Wilcken zum<br />

Korhove lande, dass eine stucke umb dasre belegen, dar men in alles 21 schepel Roggen inseiett.<br />

Noch eine wissche die holwissche geheten, dar men 8 foder hoies uthwinnett, undt werdt auch in<br />

derselbigen wissche 4 schepel Korenss inseiett.<br />

Noch eine wissch geheten die Dreckwisch, belegen zwischen des Meierss undt Hinrich zum Karhoffe<br />

wissche, dar men 2 foder hoiess uthwinnett.<br />

Noch einen Kolgartten beim hausse von III schepel liness saith, ahn eichen Boemen umb seinen Hoff<br />

wan mastung ist, zu 3 schweinen Mast.<br />

Ist in derMedem Marke mitt mastunge, holtshouw an heide undt weide berechtigt undt kan darinne<br />

wan mastung ist wor 3 schweine veth krigen.<br />

Von dessen erve, ist die Dreckwissche von 2 foder hoiess ..evell Johan vor 20 Taler vorsath.<br />

1651 und 1660 Markkotten aufm Berge in Sussum unbewohnt und verlassen.<br />

Stiftsregierung.<br />

Johan Trop Bergus, ∞ 29.4.1663 Burg Steinfurt bei Bentheim in Westfalen, Anna von Langen, Kind.;/<br />

Elisabeth Trop, ˜ 7.2.1664 Burg Steinfurt.<br />

1968 Nachkomme ist; S.B. Velt, Lessinglaan 56, Utrecht, Niederlande.<br />

Hans Heinrich von Berge, auf Berge und Wimmelsberg, ∞, Hedwig Catharina von Königsmark, auf<br />

Körlin, Kind.;/ Hedwig Elisabeth, ∞ 16.2.1682, Otto Christoph von Pfahl, * 1655, † 1685, ertrunken.<br />

Johannes Berger, Notar, Ludimagister, Kaufhändler und Brauer, * Osnabrück, 6.8.1648 noch am<br />

Leben, ∞, Janne Hille Bockenberg, * ca 1608, □ 5.1.1679 Bramsche, Witwe, Kind.;/ Margaretha, * ca<br />

1. 0 ARCH 22-9-2011 46 / 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!