02.12.2012 Aufrufe

08...09 - VAB Viersen

08...09 - VAB Viersen

08...09 - VAB Viersen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LAGEBERICHT<br />

Der Ankauf ertragswirksamer Immobilien<br />

wurde parallel zum Verkauf unwirtschaftlicher<br />

Bausubstanz intensiviert. Unter diesem Gesichtspunkt<br />

wurden 36 Wohnungseinheiten an<br />

der Königsberger Straße und 24 Wohnungseinheiten<br />

an der Hebbelstraße in <strong>Viersen</strong> erworben.<br />

Im Mittelpunkt der Maßnahmen des Geschäftsjahres<br />

stand jedoch wieder die qualitative<br />

Verbesserung des eigenen Wohnungsbestandes.<br />

Unter Nutzung der gewonnenen Finanzspielräume<br />

und der aktuellen Fördermöglichkeiten<br />

wurde mit der grundlegenden Modernisierung<br />

des Wohnquartiers Berliner Höhe begonnen.<br />

Die energetischen Verbesserungen im Bereich<br />

der Gebäudehülle und der Gebäudetechnik<br />

hatten dabei Priorität. Diese Priorität wurde<br />

auch im übrigen Gebäudebestand durch weitere<br />

Maßnahmepakete in der Erneuerung von<br />

Heizungsanlagen und Fenstern verfolgt, um<br />

die Wirtschaftlichkeit und Qualität des Wohnraumes<br />

zielgerichtet zu verbessern.<br />

Der Anteil der geplanten Instandhaltung konnte<br />

gegenüber der laufenden Instandhaltung<br />

deutlich ausgebaut werden. Auch die Gesamtinvestitionen<br />

in die Instandhaltung stiegen.<br />

Zudem konnten die Kostenstrukturen in der<br />

Bauunterhaltung durch geänderte Verfahren<br />

und verstärkten Wettbewerb bei der Beauftragung<br />

von Pflege-, Bau- und Handwerksleistungen<br />

wirtschaftlicher gestaltet werden.<br />

Die Verfahrensabläufe im Kundenservice wurden<br />

durch Bildung eines Vermietungsteams<br />

gestrafft. In diesem Team sind Verwaltung,<br />

10<br />

Vermietung und Bewirtschaftung des Bestandes<br />

zu einer ganzheitlichen Gebäudebetreuung<br />

zusammengefasst. Die bisherige Differenzierung<br />

der Arbeitsfelder in Abteilungen<br />

wurde aufgehoben.<br />

Vor dem Hintergrund des intensiven Wettbewerbs<br />

auf dem lokalen Wohnungsmarkt waren<br />

die Mietsteigerungspotentiale begrenzt. Sie<br />

wurden jedoch laufend überprüft und unter<br />

Berücksichtigung der Marktsituation moderat<br />

genutzt. Bei einzelnen Standorten wurden<br />

jedoch auch Mietverzichte zur Erlangung der<br />

Wiedervermietung eingeräumt.<br />

Die wesentlichen Risiken des Geschäftsbetriebes<br />

bestehen weiterhin in sinkendem Mietpreisniveau,<br />

hoher Fluktuation, Forderungsverzicht<br />

und Mietrückständen auf hohem Niveau.<br />

Auch die notwendige Modernisierung und Renovierung<br />

großer Teile des Bestandes in technischer,<br />

energetischer und funktionaler Hinsicht<br />

sowie nichtintegrierte Wohnstandorte belasten<br />

die Gesellschaft massiv und erfordern eine<br />

Konzentration der Aktivitäten und des Gebäudebestandes<br />

auf zukunftsfähige Objekte.<br />

Die Chancen der Gesellschaft liegen somit<br />

in einer zielgerichteten Umstrukturierung des<br />

Bestandes durch Ver- und Ankäufe sowie der<br />

systematischen Modernisierung und Attraktivierung<br />

ihrer zahlreichen zentralen Wohnanlagen.<br />

Vor allem liegen sie aber in der Aktivierung der<br />

umfangreichen eigenen Grundstückspotentiale<br />

im Bereich der Innenstadt und innenstadtnaher<br />

Wohnlagen für zeitgemäße Neu- und<br />

Ergänzungsbauten.<br />

Wohnanlage<br />

Langmühlenweg.<br />

Ab jetzt mit barrierefreiem Zugang<br />

Unter Nutzung dieser Potentiale soll das Angebot<br />

der Gesellschaft durch Neubauaktivitäten<br />

im zeitgemäßen, barrierefreien Wohnraum<br />

ausgebaut werden. Damit werden bestehende<br />

Standorte stabilisiert und neue zentrale oder<br />

zentrennahe Standorte geschaffen.<br />

Bestandsoptimierung durch Ver- und Ankäufe,<br />

Bestandsverbesserungen durch nachhaltige<br />

Modernisierung sowie Angebotsergänzungen<br />

im Bereich des barrierefreien Wohnungsbaus<br />

stellen die wesentlichen Handlungsfelder der<br />

Gesellschaft dar, um ihre Aufgaben als Unternehmen<br />

der öffentlichen Wohnungsfürsorge<br />

in der Stadt <strong>Viersen</strong> auch zukünftig effektiv zu<br />

erfüllen.<br />

Aufwertung des Wohnraumes<br />

durch Bestandsverbesserung<br />

Darstellung des Geschäftsverlaufs<br />

Immobiliengeschäfte<br />

Im Berichtszeitraum wurden aus dem Althausbestand<br />

10 Häuser mit 33 Wohnungen<br />

verkauft. Der wirtschaftliche Ertrag belief sich<br />

auf insgesamt T€ 667. Durch Ankäufe von 6<br />

Häusern mit insgesamt 60 Wohnungen wurde<br />

der Bestand sinnvoll ergänzt.<br />

Wohnungsverwaltung<br />

Instandhaltung<br />

Die Instandhaltungsaufwendungen betrugen<br />

im Geschäftsjahr 2007 rd. T€ 2.931 (Vorjahr:<br />

T€ 2.693).<br />

Für die Instandhaltung des eigenen und angepachteten<br />

Hausbesitzes stehen im Geschäftsjahr<br />

2008 Gesamtmittel in Höhe von ca.<br />

T€ 2.100 (Fremdkosten) zur Verfügung.<br />

Modernisierung<br />

Die Modernisierung des Wohnquartiers „Berliner<br />

Höhe“ sowie das Pilotprojekt „Bürgersolarkraftwerk“<br />

wurden mit insgesamt T€ 598 in<br />

2007 begonnen. In 2008 werden für Modernisierungsmaßnahmen<br />

ca. T€ 2.000 eingesetzt<br />

werden.<br />

Wohnungen Gewerbe Garagen/Stellplätze<br />

Bestand am 01.01.2007 2.654 29 966<br />

Zugänge 2007 60 1 13<br />

Korrekturen in 2007 -6 0 6<br />

Abgänge 2007 33 0 1<br />

Bestand am 31.12.2007 2.675 30 984<br />

Im Rahmen eines Generalpachtvertrages werden für die Stadt <strong>Viersen</strong> verwaltet:<br />

Umweltfreundlich und nachhaltig wirtschaftlich:<br />

<strong>VAB</strong>-Solar-Kraftwerk auf der Berliner Höhe<br />

Wohnungen Gewerbe Garagen/Stellplätze<br />

Bestand am 01.01.2007 248 8 28<br />

Zugänge 2007 0 0 0<br />

Korrekturen in 2007 0 0 -6<br />

Abgänge 2007 20 0 1<br />

Bestand am 31.12.2007 228 8 21<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!