12.07.2015 Aufrufe

als PDF-Download - Elcom

als PDF-Download - Elcom

als PDF-Download - Elcom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IPB1.Rufnummern parallel zu rufender Videofon-ClientsB - Anbindung weiterer ClientsHäufig wird es der Fall sein, dass in einem Haushalt mehrere Geräte gleichzeitig auf einen Klingelruf reagieren sollen.Im ELCOM IP-System können pro Klingeltaster bis zu 5 Windows Videofon-Clients und bis zu 4 iOS Videofon-Clients parallel gerufen werden. Die Rufnummern (SIP-ID) Vergabe für den ersten Klingeltaster sieht so aus:Rufnummer (SIP-ID):301 (Werkseinstellung)Rufnummer (SIP-ID):302Rufnummer (SIP-ID):303Rufnummer (SIP-ID):304Rufnummer (SIP-ID):305 (Werkseinstellung)Rufnummer (SIP-ID):306Rufnummer (SIP-ID):307Rufnummer (SIP-ID):308Klingeltaster mit KlemmenZ1 und GND aufdem LBM-300 verbundenAlle hier gezeigten Rufnummern reagierenauf Klingeltaster 1. Soll ein weitererVideofon-Client eingebunden werden,muss einfach eine weitere (noch nichtbelegte) Rufnummer vergeben werden.B2. Rufnummern (SIP-IDs) und voreingestellte PasswörterDie Rufnummer des Clients ist genau betrachtet ein Rufnummern-Konto und wird auch SIP-Konto oder SIP-Accountgenannt. Diese Konto besteht aus der Rufnummer (SIP-ID) und einem Passwort. Diese Kontodaten sind auf demSprechanlagen-Server hinterlegt. (Dies ist so in etwa wie bei einem Email-Konto, hier ist die Email-Adresse vergleichbarmit der „Rufnummer“ und es wird ebenfalls ein Passwort benötigt.)Das für die Rufnummer fest voreingestellte Passwort entnehmen Sie den folgenden Tabellen:System Rufnummer (SIP-ID) PasswortAngaben für Klingeltaster 1 (Rufgruppe 300*)1. UDP-Client (Windows) 301 301abc2. UDP-Client (Windows) 302 302abc3. UDP-Client (Windows) 303 303abc4. UDP-Client (Windows) 304 304abc* = Die Bedeutung der Rufgruppen finden Sie im Kapitel „Belegung mehrerer Klingeltaster)System Rufnummer (SIP-ID) PasswortAngaben für Klingeltaster 1 (Rufgruppe 300*)1. TCP-Client (iOS) 305 305abc2. TCP-Client (iOS) 306 306abc3. TCP-Client (iOS) 307 307abc4. TCP-Client (iOS) 308 308abc* = Die Bedeutung der Rufgruppen finden Sie im Kapitel „Belegung mehrerer Klingeltaster)12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!